| 1 | Das war fuer ihn auch heute noch das A und O. | S-Bahn 149, Boot 255 |
| 始めと終わり、すべて、最も重要なもの (ギリシャ語はA=Alphaに始まりO=Omegaに終わることに由来) ヨハネ福音書では"Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende, spricht Gott der Herr." "das A und O" D | ||
| 3 | Pilet las ihn mir von A bis Z vor. | Zwischen 119 |
| 始めから終わりまで (Piletは人名) "von A bis Z" D | ||
| 4 | Die Finanzierung ueber Steuern scheidet a priori aus. | FuW 23.4.97,1 |
| 頭から(問題にならない) ラテン語 "a priori" D | ||
| 5 | Casper aalte sich wie ueblich in seinem Jakuzzi. | Iffy 122,Eifel 270 |
| のんびりする(ジャグジー風呂で) うなぎが語源 "sich aalen" N | ||
| 6 | Ab und an besuchte sie ihn kurz vor Schichtbeginn. | S-Bahn 9 |
| 時折 "ab und an" D | ||
| 7 | Sie hatte ihren Auftritt kurzfristig abgeblasen. | FuW 12.11.97,21 |
| 取りやめる (終了ラッパを鳴らすから転) "den Streik abblasen" S | ||
| 8 | Ich bin froh, dass ich ihn habe abblitzen lassen. | Reichtum 227 |
| 肘鉄を食わせる "jmdn abblitzen lassen" S | ||
| 10 | Seiner Lehre tat dies freilich keinen Abbruch. | Parfum 207, Mitte 91 |
| を損なう(彼の教えをー) Das tut der Liebe keinen Abbruchで「愛を傷つけるものではない」 "jmdm, einer Sache Abbruch tun" D | ||
| 11 | Dolly aeusserte abfaellig. | Iffy 293 |
| こき下ろす "sich ueber etw aeussern"が標準 N | ||
| 12 | Sie haetten sich abfaellig ueber den Fuehrer und den Krieg geaeussert. | S-Bahn 36 |
| 批判的意見を述べる(Fuehrerはヒトラーのこと) "sich ueber etwas abfallig aussprechen" S | ||
| 13 | und den hat sie auf ne kuehle schnippische Art so endgueltig abfahren lassen, dass, | Gruppen 140 |
| 肘鉄を食わせる "mit jmdm, jmdn abfahren lassen" S | ||
| 15 | Baldini war, nachdem er sich bereits damit abgefunden hatte, sein Alter in bitter Armut zu verbringen. | Parfum 138, Morgengrauen 10 |
| 甘んじる (Baldini=人名) "sich mit etwas abfinden" S | ||
| 16 | Warum soll sie Guenther eine Abfuhr erteilen? | Handvoll 99 |
| ひじ鉄を食らわす (Guenther=人名) "jmdm eine Abfuhr erteilen" S | ||
| 17 | Ein Mann wie Broth braucht sich doch nicht mit einem Typ wie Ruski abzugeben. | Das kurze 101 |
| 関わりあう "sich mit etwas abgeben" S | ||
| 18 | Er tanzte nach dem abgedroschenen Hit von Mikis. | Biest 155 |
| ありふれた(ヒット曲にあわせて踊る) "abgedroschene Redewendung" S | ||
| 19 | Ratschlaege sind wie abgetragene Kleider: Man benuetzt sie ungern,auch wenn sie sehr gut passen. Thornton Wilder | FuW |
| 着古した(箴言) | ||
| 20 | Man hat mit dem Asyl immer mehr eine wahre Abgoetterei getrieben. | Neutral 193 |
| 盲目的に崇拝する "mit jmdm Abgoetterei treiben" S | ||
| 21 | Sun haelt die Gesellschaften nichts ab, sich ins gleiche Java-Boot zu setzen. | FuW 21.12.96,15 |
| 妨げる (Sunはアメリカのハイテク企業) "jmdn von der Arbeit abhalten" S | ||
| 22 | Haben Sie denn schon festgestellt, ob etwas abhanden gekommen ist? | Reichtum 213 |
| なくなる "(jmdm) abhanden kommen" D | ||
| 24 | Das Ganze sei ein abgekartetes Spiel. | Handvoll 158 |
| 八百長 ( もともと示し合わせたの意) "abgekartete Sache" S=陰謀 | ||
| 25 | Viele Investoren hatten geglaubt, die Asien-Grippe sei abgeklungen. | FuW 20.12.97,3 |
| 下火になる(風邪の流行、災いなどが) (die Asien-Grippeとはアジアの経済危機を意味している) N | ||
| 26 | Oral liess endlich davon ab, seinen Kopf in ihren Schoss zu pressen. | Iffy 336 |
| やめる(Oralは人名) "von etwas ablassen" S | ||
| 27 | Er hatte keine Zeit, sein ganzes Leben vor seinem geistigen Auge ablaufen zu lassen. | Iffy 229, Taiko 496 |
| まぶたに浮かべる (直訳は彼の人生をまぶたの裏によぎらせる) "vor Augen ablaufen" N | ||
| 28 | Mit der Zeit werde Hongkong auch Tokio den Rang ablaufen. | FuW |
| 凌ぐ(東京を) (日本語だと簡単に抜くというのドイツ語ではこうなる) "jmdn den Rang ablaufen" S | ||
| 29 | Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab, weil sie nicht von ihm ist. Luis Bunuel | FuW |
| 拒絶する (箴言。なかなか言い得ている。) N | ||
| 30 | Aber das pralltan Nina ab. | Die Luege 81 |
| 通じない (それはニナには通じないの意) "alle Mahnungen prallen an /von ihm ab" S | ||
| 31 | Er stellte aber die Existenz einer Konvention in Abrede. | Neutral 99, Boot 153 |
| 否定する "etwas in Abrede stellen" D | ||
| 32 | Ihr Junge gab ihnen eine ordentliche Abreibung. | Daisho 39 |
| 殴る (ordentlichはたっぷりとの意) "jmdm eine Abreibung geben" S | ||
| 33 | vom Bevormundungsstaat abrueckende Auspraegung | FuW 21.06.97,1 |
| 一線を画す(宗主国とはー) "von etwas abruecken" N | ||
| 34 | Dann drehte er sich auf dem Absatz um und rannte. | Morgen 270, Clara 192 |
| きびすを返す (元はかかとの意味) "sich auf dem Absatz umdrehen/umwenden; auf dem Absatz kehrtmachen" D | ||
| 35 | Diese weibliche Tugend kannst du dir gleich abschminken. | Handvoll 324 |
| 断念する(口語 元は化粧を落とす)(「女性らしさなんか捨ててしまえ」の意味)N | ||
| 36 | Ich glaube, dass wir ganz gut abgeschnitten haben. | Reichtum 55 |
| 成功する (もともと切り取るの意) "gut abschneiden" S | ||
| 37 | Er hat den ersten Schritt auf eine abschuessige Bahn getan. | Geheim 272 |
| 急勾配の Bahnとで坂道の意味。(坂道という単語はないよう) | ||
| 38 | Sie sehen ab von hochtrabenden Absprachen. | FuW 12.02.97,1 |
| 思いとどまる(勿論abは文末にあるのが正統) "von etwas absehen" S | ||
| 39 | Der Verdacht, dass man es auf ihn abgesehen haben koennte, verstaerkte sich. | Reichtum 135 |
| 狙う (彼を狙った疑いが強まったの意) ここでのesは特に意味は無い "es auf etwas/jmdn abgesehen haben" D | ||
| 41 | Er ist sehr absorbiert von der Oeffentlichkeitsarbeit. | FuW 11.09.99,29 |
| 集中する(公務に) | ||
| 42 | Sie hatten ihm die Kundschaft abspenstig gemacht. | Parfum 115 |
| 奪う(顧客を彼からー) "jmdm etwas abspenstig machen" D2 Dudenは"jmdm jmdn abspenstig machen" は別の慣用句として紹介している。(次例参照) | ||
| 43 | Wir haetten von einer abermaligen Vernehmung Abstand genommen. | S-Bahn 266 |
| 断念する(再度の尋問を) "von etwas Abstand nehmen" D2 | ||
| 44 | Jan hat sich vorgenommen, einen schnellen Abstecher zu ihrem Vater zu machen. | Daisho 458 |
| 寄り道をする(ヤンは彼女の父親のところにー) "einen Abstecher machen" N | ||
| 45 | Sie machen auf ihrem Heimweg noch einen kleinen Abstecher. | Eisberg 254 |
| 回り道 | ||
| 46 | Er ist ein bosonnener, klug abwaegender Offizier. | Neutral 270 |
| 抜け目の無い(元は慎重に吟味する) | ||
| 47 | die Haftung fuer ihre Fehler auf andere Schultern abzuwaelzen. | FuW 08.04.98,1 |
| 押し付ける (失敗の責任を-) | ||
| 48 | Abwechselung verleiht dem Leben Wuerze, hatte seine Mutter immer gesagt. | Morgen 89 |
| 気分転換は人生の薬味(諺) Variety is the spice of life.(英語) Abwechslung ist die Wurze des Lebens.(operone) | ||
| 49 | Zur Abwechslung, ja! | Reichtum 33 |
| 気晴らしに "zur Abwechs(e)lung!" S | ||
| 50 | Er erstellte eine brillante Analyse der Achillessehne der amerikanischen Gesellschaft. | Iffy 174, Morgen 105 |
| アキレス腱(日本語と同じアメリカ社会のアキレス腱と用いる) ギリシャ神話より Z | ||
| 51 | Er ist wieder auf Achse. | Iffy 219 |
| 旅行中 (元は車軸の意) "auf (der) Achse sein" D | ||
| 52 | Er wird das erstaunliche Phaenomen nicht ausser acht lassen, dass man allen denkbaren Dichtern und Namen damals in den Zeitungen lobhudelte, ,,, | Welt 231 |
| 気にかけない "etwas ausser acht lassen; etwas aus der/aus aller Acht lassen" D | ||
| 53 | Alle Achtung, das hoert sich direkt aufregend an. | Daisho 127, Kukas 167 |
| それは素晴らしい(口語) "alle Achtung" D | ||
| 56 | Wir hatten vorgenommen, dieses Problem erst mal ad acta zu legen. | Reichtum 56, Entwurf 84 |
| 処理済みとみなす ラテン語 元はzu den Akten legen "etwas ad acta legen" D | ||
| 57 | umgehend ad hoc zu informieren, wenn sich die Geruechte erhaerten. | FuW 12.12.98,1 |
| 臨時に(アドホックは日本語にもなっている?) "ad hoc" D | ||
| 58 | Nur wenige koennen nach Adam Riese ins volle getippt haben. | Reichtum 13, Gruppen 256 |
| 正確に計算して(宝くじロットの数字を正しく予想する)(Adam Rieseは中世の計算の大家の名) "nach Adam Riese" D | ||
| 59 | Die Schweizer haben sehr schnell den alten Adam abgestreift. | Neutral 58 |
| 悪癖(を捨て去る) (聖書のアダム=人間の祖に由来) "der alte Adam" D | ||
| 60 | Ein Listing an dieser Aktienboerse ist fuer ein Unternehmen eine Art Adelsbrief. | FuW 24.05.00,29他 |
| 叙爵書(名誉の意 直訳すれば貴族の書) | ||
| 61 | Luedtke hatte keine Ader fuer kleine Scherze. | S-Bahn 279, Berliner 12 |
| 素質(冗談のー かつて血には人間の資質に関わる要素があると思われていた)Luedtke=人名 "eine leichte(noble) Ader haben" S | ||
| 62 | Von nun an beobachtetete ich Ruedigers Kinderspiele mit Adleraugen. | Roeslein 161 |
| 警戒の目で(直訳は鷲の目で) "mit Adleraugen" N | ||
| 63 | Je tiefer die Kurse an den Boersen fallen,desto hoeher steigt der Adrenalinspiegel in den Chefetagen. | FuW 01.11.97,17 |
| アドレナリン量が増える(ストレスの意) | ||
| 64 | Ich moechte hier keineswegs derAdvocatus Diaboli fuer eine Schuldenpolitik sein. | |
| 極端な反論を唱える人(カトリックの教会裁判に由来) D2 | ||
| 65 | Sieht dir aehnlich! | Reichtum 11, Klangprobe 369 |
| らしい (口語 君らしい) "jmdm aehnlich sehen" D | ||
| 66 | Da er sich keine 180000 Mark aus dem Aermel schuetteln kann, | Handvoll 176, Clara 8 |
| 容易くやってのける (手品師がたやすく袖の下から鳩を出すが語源) "(sich) etwas aus dem Aermel schuetteln" D2 | ||
| 67 | Spektaklels, das am gleichen Abend ueber den Aether gehen sollte. | Iffy 218 |
| 放送される 元はエーテル "durch den Aether"=電波で S | ||
| 68 | Wenn ich Bulle waere, dann wuerde ich vor so einem Affentanz erst mal beobachten. | Das kurze 105 |
| 猿芝居(比)(直訳は猿のダンス) | ||
| 69 | Seine Tochter war so strahlend schoen, dass andaechtige Ahs und Ohs durch die Menge gingen. | Parfum 263 |
| アーとかウーというため息 | ||
| 70 | In diesem Lokal hatte ich auch noch mal so ein Aha-Erlebnis. | Suche 138 |
| 成る程と思う体験 | ||
| 71 | Ich habe einen guten Akkord bezahlt. | Gruppen 260 |
| 出来高払い | ||
| 72 | Sein Gesicht war zerknautscht und albinobleich. | Geheim 505 |
| 白子のように白い(白さをこう例えるようです) | ||
| 73 | wie ein verrueckter Gaertner aus Alice im Wunderland | Geheim 501 |
| 不思議な国のアリス N | ||
| 74 | Alles in allem erhielt ich aus dieser Besprechung den Eindruck, dass,, | Zwischen 82, Schweiz 111 |
| 要するに "alles in allem" D | ||
| 75 | Meine Schlaftabletten waren alle. | Geheim 295 |
| 使い切った "alle sein" S | ||
| 76 | bis die Martinis schliesslich alle waren. | Geheim 99 |
| 飲んでしまう(マルティーニを) "alle sein" S | ||
| 77 | Ausserdem waren Streichhoelzer und Kernseife alle geworden. | S-Bahn 169 |
| なくなる "alle werden" S | ||
| 78 | Aber irgendwann kommt der Punkt von allein, da packt man es. | Das kurze 124 |
| 自ずから "von allein(e)" D | ||
| 79 | Der Boersenbrief stand mit seiner Meinung ziemlich allein da. | FuW 04.01.97,13 |
| 孤立している "allein stehen" D2 | ||
| 81 | Sein Herz schlug heftig in dem Wunsch, die Affaere Trevelyan ein fuer allemal zu beenden. | Goldeneye 164 |
| 今度限り、これを最後に "ein fuer allemal" D | ||
| 82 | Auf den Ruecken oder auf den Allerwertesten. | S-Bahn 144 |
| 臀部 (口語 直訳は一番価値のあるもの) | ||
| 83 | Doch alles das hatte sich geaendert. | Daisho 51 |
| 変わる(sichを忘れない) | ||
| 84 | Na, er sprang auf, als haette man ihn mit kochendem Wasser uebergossen. | Geheim 200 |
| あたかもーのように (お湯をかけられたようにあわてて) "als +動詞" S | ||
| 85 | Der ROI ist mehr als dreimal hoeher als jener von Einheiten mit geringem Marktanteil. | FuW 14.06.97,1 |
| 三倍も高い(日本語だと簡単に表現できます。ROIは経営指標) | ||
| 87 | Wir koennen alt und grau werden, bis sie jemanden vor Gericht bringen. | Daisho 420 |
| 年を取る (grauは白髪頭の意)(聖書より由来) "alt und grau (bei etwas) werden" D | ||
| 88 | Der Dollar strahlt schon fast wieder in alter Frische. | FuW 16.8.97,27 |
| 昔日の輝き、昔と変わらず元気で "in alter Frische" D | ||
| 89 | Das Sprichwort ist so alt wie wahr. | FuW 30.11.96,2 |
| 全く | ||
| 90 | Also bleibt in bezug auf die Innenraumabmessungen alles beim alten. | Schweiz 242他 |
| 昔のままである "beim alten bleiben" S | ||
| 91 | Er wird sich aber noch nicht auf sein Altenteil zurueckziehen. | FuW 29.1.97,22 |
| 隠遁する (元は農民の隠居取り分の意) "sich auf sein/aufs Altenteil setzen/ zurueckzeihen" D2 | ||
| 92 | Abels alte Vorstrafe war laengst unter die Amnestie gefallen. | Das kurze 45 |
| 大赦される (日本語のアムネスティーとドイツ語では少し意味が異なる)(Abelは人名) | ||
| 93 | Als der erfolglose Amateuraktienhaendler Amok lief, war das Wasser auf die Muehlen derjenigen, welche ,,, | FuW 01.09.99,33 |
| 凶行に走る、発作的に凶暴になる (アメリカでデイトレーダーが銃で多数を射殺した事件を書いています) マレー語が元 かつての東アジアの住民によく見られた現象 "Amok laufen" D2 | ||
| 94 | Kurzfristig gesehen bleiben die Ampeln in Wallstreet auf Gruen. | FuW 25.11.98,2 |
| 青信号が点っている(比) | ||
| 95 | Vom Amts wegen wird es einer Amme gegeben. | Parfum 9 |
| 職務上(古い表現) "von Amts wegen" D2 | ||
| 96 | Weder die Entwicklung im Irak noch das Amtsenthebungsverfahren gegen Praesident Clinton sind an der Boerse ein Thema. | FuW 19.12.98,1 |
| 弾劾裁判(クリントン大統領のセクハラ疑惑でよく出てきました) | ||
| 97 | Mit der Nordbahn waren es noch an die vierzig Minuten. | S-Bahn 124, Puppe 9 |
| およそ "Sie ist an die 20 Jahre alt." S | ||
| 98 | Es ist nicht an mir, Prognosen von Herrn Gut zu kommentieren. | FuW |
| 責任である (−の) ここのGutは人名 | ||
| 99 | Italien wird von Anbeginn an daran teilhaben. | FuW 30.10.96,14 |
| 最初から "von Anbeginn" S | ||
| 100 | Nina findet sich rundherum zum Anbeissen. | Die Luege 152 |
| 食べてしまいたいほどかわいい "zum Anbeissen/ Anknabbern aussehen/ sein" D | ||
| 101 | Vielleicht haette sich das bei ihrem Anblick aber auch geaendert. | Handvoll 169,Klagenprobe 32 |
| 彼女を見ると "bei diesem Anblick" S=これを見た時 | ||
| 102 | Sie nahm an, dass ihr gutaussehender Udo nichts anbrennen liess. | Roeslein 29, Biest 301 |
| 見逃さない(Udoは人名) "nichts anbrennen lassen" D | ||
| 103 | Zum einen hat sich die politische Lage stabilisiert. Zum anderen,, | FuW 05.02.97,28 |
| ひとつには | ||
| 104 | Die Einkommenssteuer natuerlicher Personen ist mit ihrer Progression alles andere als ein Plus. | FuW 31.05.97,1 |
| どころではない(プラスー) "alles andere als" D | ||
| 105 | Hitler zerriss die Bestimmungen eine nach der anderen. | Neutral 156 |
| 次々 | ||
| 106 | Die Zwischenfaellen haetten jeder Zeit den Brand anfachen koennen. | Neutral 122 |
| 火をあおる | ||
| 107 | Aller Anfang ist schwer. | Zungen 33 |
| 始めることが肝要(諺)元は始めはすべて難しい (ことわざ、名句小辞典) Duden3版で初登場 | ||
| 108 | Wer etwas veraendern will, sollte bei sich selbst anfangen. | Die Luege 267 |
| 隗より始めよ (諺 直訳はまず自分が変われ) | ||
| 109 | Er betrachtete die Szenen mit einem Anflug von Nostalgie. | Iffy 223 |
| かすかな痕跡 | ||
| 110 | Bis sich die Lage wieder geklaert hat, ist eine Uebergewichtung der Geldmarktanlagen angebracht. | FuW 03.08.96,15 |
| 適切である "angebracht sein" (S) | ||
| 111 | Jetzt bist du kurz angebunden? | Reichtum 274, Weiber 204 |
| 無愛想な "kurz angebunden" D2 | ||
| 113 | Sie strahlten, als haetten sie die buergerliche Justiz aus den Angeln gehoben. | Frohes 79, Schweiz 86, |
| 根本から変える (直訳は蝶番をはずす) "etwas aus den Angeln heben" D2 | ||
| 114 | Er hatte einen weiteren grossen Namen an der Angel. | Iffy 179 |
| つり上げる (大物をー) 味方に引き込むの意 | ||
| 115 | Er wuerde von hier die Welt aus den Angeln heben. | Parfum 90, Weiber 19 |
| ぐらつかせるる(根本からー) 古代ギリシャ哲学が元、てこの原理に関してSipmlikiosのAristotelesへのコメント "die Welt aus den Angeln heben" D2 | ||
| 116 | Die Asienkriese geht tiefer als bisher angenommen. | FuW 17.06.98,15 |
| 思ったより | ||
| 117 | Von Natalja schien er sehr angetan zu sein. | Goldeneye 180 |
| 魅せられている "von jmdm, etwas sehr angetan sein" D2 | ||
| 118 | Angriff ist auch in der Einzelhandelsbranche die beste Verteidigung. | FuW 01.09.99,37, Kukas 193 |
| 攻撃は最大の防御 (洋の東西を問わない格言) Angriff ist die beste Verteidigung.(Operone) | ||
| 119 | Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie. Erich Kaestner | FuW 08.08.98,13 |
| 心配がなければ夢もない | ||
| 120 | In dieser Ausgangslage mag es niemand verwundern, wenn die Angsthasen die Boeresenszene dominieren. | FuW 11.09.99,3 |
| 臆病者 (ドイツ語でウサギは臆病者の象徴) | ||
| 121 | Dir kann er in der Beziehung schliesslich nichts anhaben. | Handvoll 302 |
| 害を加えない(君にー) "jmdm etwas/nichts anhaben koennen/ wollen" D | ||
| 122 | Er koennte in einer Heiratsanzeige sich anheischig machen, "eine froehliche Lebensgefaehrtin gluecklich zu machen". | Gruppen 22 |
| 申し出る (-する事を) "sich anheischig machen" D2 | ||
| 123 | Ich habe mich auf einer Segelyacht anheuern lassen. | Reichtum 257 |
| 雇われる(ヨットにー) | ||
| 124 | Eva moechte ihn auf Anhieb. | Reichtum 254, Faehrte 234 |
| たちどころに (Anhiebは木を切るときの第一打) "auf (den ersten) Anhieb" D2 | ||
| 125 | Hoert sich hart an. | Daisho 153 |
| 難しいのでは | ||
| 126 | Sie gingen am Ende der Kreuzfahrt dort auch wieder vor Anker. | Reichtum 105 |
| 停泊する(船がー) "Anker werfen/ vor Anker gehen" D | ||
| 127 | Sie werden sich immer fragen, warum sie keinen Anklang mehr finen. | Berilinerin 198 |
| 共感を得る "Anklang finden" D (2002.11.07) | ||
| 128 | Gegen Charles kommt er keine fuenf Minuten an. | Geheim 494 |
| 太刀打ちする(チャールズに) | ||
| 129 | Na, man soll es nicht drauf ankommen lassen. | Geheim 414, Eisberg 61 |
| 放っておけない "es drauf ankommen lassen"D | ||
| 130 | Das lasse ich drauf ankommen. | Reichtum 300 |
| 構わない | ||
| 131 | Kuendigt sich in der Automobilindustrie die Aera der Grossfusionen an? | FuW 09.01.99,27 |
| 気配がする(大統合時代の) | ||
| 132 | Die Wirtschaftliche Erholung wird 1999 die Nachfrage im inlaendischen Kleinkundengeschaeft ankurbeln. | FuW 20.01.99,15 |
| 弾みをつける (元はクランクで始動させる) | ||
| 133 | Der Krieg liess sich in den Anfangstagen nicht an wie man sich das als Leser von Remarques "Im Westen nichts Neues" vorgestellt hatte. | Berliner 383 |
| らしく見える (レマルクの"Im Westen nichts Neues"=「西部戦線異状なし」から想像する過酷な戦争とは違うという意) | ||
| 134 | Das sei in den meisten Laendern ueberhaupt erst im Anlaufen. | |
| 手始め (始まったばかり 元々は助走の意) | ||
| 135 | Wenn wir uns mit dem CIA anlegen wollen, brauchen wir einen grossen Haufen Steine, die wir auf sie werfen koennen. | Daisho 452 |
| 事を起こす (CIAと事を起こすにはそれなりの覚悟が必要という意) "sich mit etwas anlegen" S | ||
| 136 | Jetzt weiss ich, dass er es darauf anlegt, mich zu aergern. | Reichtum 291, Schweiz 136 |
| 目的とする "auf etwas anlegen" S | ||
| 138 | Das hier war nicht annaeherend so schlimm. | Geheim 80 |
| 少しもーでない | ||
| 139 | Wir haben uns seit anno Tobak nicht mehr gesehen. | Daisho 151, Clara 44 |
| 以前から "Anno dazumal/dunnemals/Tobak/X"とバリエーションはあるが意味は同じ D | ||
| 140 | Er traf auf Anregung Froelichers mit Bonna zusammen. | Neutral 128, Die Luege 74 |
| 促されて(Froelicher氏にー) | ||
| 141 | Aber man darf den Elan der Post doch nicht schon im Ansatz brechen. | FuW 04.09.96,2 |
| 端緒 につける | ||
| 142 | Allem Anschein nach werden die Imagawa noch heute abend Kutsutake erreichen. | Taiko 192, Klangprbe 201 |
| 見受ける所 "dem/allem Anschein nach" D2 | ||
| 143 | Das gilt auch heute noch, wo sich Nato anschickt, diese Laender unter die Lupe zu nehmen. | FuW 15.02.97,1 Biest 246 |
| 丁度しようとする | ||
| 144 | Sie seien bei Hitler gut angeschrieben. | Zwischen 119, Komm 102 |
| 受けがいい(ヒトラーのー ) "bei jmdm gut/schlecht angeschrieben sein" D2 商業用語で借金や貸しの送り状が元 さらには新旧聖書の"Buch des Lebens"の概念が元 D2 | ||
| 145 | Er kennt zwar Leni von Ansehen. | Gruppen 13 |
| 顔は知っている "nur von/vom Ansehen" D | ||
| 146 | Er genoss hohes Ansehen bei seinen Untergebenen. | Neutral 146 |
| 名声をほしいままにする | ||
| 147 | Selbst die Hauptumsatzstuetzen, die Kompaktkameras, setzen mehr als auch schon Staub in den Regalen an. | |
| 生じる (棚に埃が積もるほど売れ行きが鈍るの意) | ||
| 148 | Wenn du auf die kleine Brigit von neulich anspielst,,, | Roeslein 121 |
| 当てこすりを言う(−に) | ||
| 149 | Da fuehlten wir uns beide total angesprochen. | F12, Schweiz 107 |
| 感銘を受ける | ||
| 150 | Keiner meiner Bekannten sprach drauf an. | Gruppen 205 |
| 心当たりがない | ||
| 151 | Er nahm fuer sich in Anspruch, ausschliesslich in der Gegenwart zu leben. | Iffy 88, Eifel 288, Schweiz 138 |
| 必要とする "jmdn, etwas in Anspruch nehmen" D | ||
| 152 | Carmen trifft Anstalten, ihr ins Bett zu helfen. | Suche 214 |
| しようとする (彼女がベットに行くのを手伝おうとすることろ) 標準は"(keine) Anstalten machen" D2 | ||
| 153 | beim Empfang Anstand wahren. | Neutral 70 |
| 礼儀を守る "anstand wahren (verletzen)" S | ||
| 154 | Ich arbeitete so lange bei Dr. Roland, wie ich es mit Anstand tun konnte. | Geheim 124 |
| 礼儀正しく | ||
| 155 | Anstandshalber wartete sie noch eine Woche. | Parfum 37 |
| 儀礼上 | ||
| 156 | Aber, was sie auch mit ihm anstellen, seine Kopfschmerzen kamen immer wieder. | |
| 調べて見る | ||
| 157 | Sie hoerten Franzosen zu, die Anstoss an der Inneneinrichtung nahmen. | Iffy 95, , Tod 236 |
| 立腹する "an etwas Anstoss nehemn" D | ||
| 158 | Sie haben selbst den Anstoss dazu gegeben. | Eisberg 108 |
| きっかけを与える "an etwas Anstoss nehmen" D2 | ||
| 159 | Die Gegner nahmen Anstoss an dem bissigen Witz seiner Antworten. | Neutral 249 |
| 不快の念を持つ "an etwas Anstoss nehmen" D2 | ||
| 160 | an einem solchen Vorgang noch in irgendeiner Form Anteil zu nehmen | Biest 245, Boot 226 |
| 同情する、関与する "Anteil an etwas nehmen" D | ||
| 161 | Er haette so etwas nie aus eigenem Antrieb getan. | Gruppen 67 |
| 自分から "aus eigenem(freiem) Antrieb" S | ||
| 162 | Auch Luedtke war von Nebes Einfall nicht eben angetan. | S-Bahn 214, Goldeneye 180 |
| 気に入る | ||
| 163 | Es gibt damit vielerlei Fragen, auf die Europa Antworten finden muss. | FuW 14.6.97,1 |
| 問題への答え(欧州が見つけるべき答え) | ||
| 164 | Er fuehlte sich von bestimmten Formen geistiger Schwerfaelligkeit angewidert. | Neutral 24 |
| むかむかする | ||
| 165 | Nach ein paar Wochen in Italien merkte ich, dass sie im Anzug waren. | Geheim 199 |
| 近づいてくる "im Anzug(e) sein" D | ||
| 166 | Man argmentiert wie in den vergangenen 50 Jahren noch immer mit Aepfel und Birnen. | FuW 03.11.99,13 |
| かみ合わない (Aepfel mit Birnen vergleichenが元の形) | ||
| 167 | Wenn wir Aepfel mit Aepfeln vergleichen, haben wir einen Gewinnzuwachs von 20% erreicht. | FuW 15.03.97,27 |
| 同レベルで比較する(「りんごの評価は別のりんごとしなさい」が直訳) "Apfel mit Birnen vergleichen; Aepfel und Birnen zusammenbringen" D の派生でしょう | ||
| 168 | Aber er musste in den saueren Apfel beissen. | Goldeneye 14 |
| 嫌な事をやむなくする "in den saueren Apfel beissen" D | ||
| 169 | Sosehr die Dinge fuer Laura Stora auch im argen lagen, fuer den Pechvogel Cloke standen sie noch schlechter. | Geheim 366 |
| 混乱している "im argen liegen" D おそらくヨハネ福音書が元"und die ganze Welt liegt am Argen" | ||
| 170 | Und die Frauen, die arm dran sind, brauchen einen richtigen Mann als Retter. | Biest 281 |
| 気の毒な "gut/arm/schlecht/uebel (mit jmdm, etwas) dran sein" D2 | ||
| 171 | Er hat es abgelehnt,sich des ihm offen angebotenen langen Arms seines Vaters zu bedienen. | Gruppen 70, , Entdeckung 43 |
| 広範囲の影響力(を行使する) 標準は"einen langen Arm haben" D2 | ||
| 172 | Du musst mir unter die Arme greifen. | Reichtum 70 |
| 援助する (倒れる人を腕をとって支えることが元) "jmdm (mit etwas) unter die Arme greifen" D2 | ||
| 174 | Das Gefuehl, eingekreist zu sein, trieb Eva und Knut einander in die Arme. | Reichtum 84 |
| まとまる 標準は"jmdn einem anderen, einer Sache in die Arme treiben" D2で「ーに仕向ける」 | ||
| 175 | Hoeren Sie auf, uns auf den Arm zu nehmen. | S-Bahn 255, Handvoll 54,254 |
| 手玉に取る(口語 手の上でもてあそぶことに由来) "jmdn auf den Arm nehmen" D | ||
| 178 | Es faellt mir schwer, nett zu Armleuchter zu sein. | Frohes 133, Eifel 290 |
| 馬鹿者 (元は腕木燭台の意) N | ||
| 179 | Lecken Sie mich am Arsch, Koski! | Eisberg 57, Biest 277 |
| ほっといてくれ (直訳はけつをなめろ!) ) "leck mich am Arsch!" D | ||
| 180 | Ich finde, er ist ein Arschloch. | Geheim 54 |
| くそったれ(野郎) (元は尻の穴) N | ||
| 181 | Johns hatte auf eine Art und Weise zugezwinkert, die er fuer uebertrieben vertraulich hielt. | Iffy 85 |
| このような方法で "(auf diese) Art und Weise" D (D2無し) | ||
| 182 | Wetten aber tat er nicht, das war nicht seine Art. | S-Bahn 131 |
| 流儀 | ||
| 183 | Bulgarien war das Aschenputtel Europas. Ich weiss nicht, warum es so zurueckgesetzt war. | Muetter 328 |
| 目立たない女の子(存在) (元はシンデレラの意) N | ||
| 185 | Analyasten lassen sich mit ihren Prognosen moeglichst nicht auf die Aeste hinaus. | FuW |
| 冒険をおかす (ここでは「大胆な予測をする」に意) "sich auf die Aeste/ auf den/ einen Ast hinauslassen" D2 | ||
| 186 | Neuerdings sind es Uebernahmegeruechte, welche den Aktienmarkt in Atem halten. | Frohes 94, Eisberg 202 |
| 休む余地を与えない "jmdn, etwas in Atem halten" D2 | ||
| 187 | Ich war wieder zu Atem gekommen, als ich die hintere Tuer oeffnete. | Geheim 163 |
| 息が整う、ほっとする "wieder zu Atem kommen" D | ||
| 188 | Baldini schoepfte Atem und merkte. | Parfum 85 |
| 息をつく Baldini =人名 "Atem holen/ schoepfen" D2 | ||
| 189 | Linda tigert seit Stunden in ihrer Wohnung auf und ab. | Handvoll 215, Clara 22 |
| 行ったり来たり(上に下にー) "auf und ab" D、D2無し | ||
| 190 | Die Produzentenpreise fielen 1996 nun schon zum dritten aufeinanderfolgenden Jahr. | FuW 29.01.97,1 |
| 連続する(ここでは3年連続して) | ||
| 191 | Sie fragte sich, wo dieser Typ dieses elegante Geschoepf in seinem Arm aufgegabelt hatte. | Biest 29 |
| 見つける(口語 元はフォークで干草を持ち上げるの意) | ||
| 192 | Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt. Gotthold Ephraim Lessing | FuW 25.11.98,12 |
| あきらめないかぎり敗北はない | ||
| 193 | Aber Luedtke war noch immer zu aufgedreht, um ihn in Ruhe zu lassen. | S-Bahn 223 |
| ご機嫌な(口語 元はねじって緩めるの意) | ||
| 194 | Er ging in seiner Arbeit auf. | Daisho 53 |
| 没頭する | ||
| 196 | Sven gibt sich gut aufgelegt, so als koenne kein Weiberkriegsrat dieser Welt ihn aergern. | Die Luege 181 |
| 上機嫌 "gut/glaenzend/schlecht aufgelegt sein" (Weiberkriegsratは古い言葉で「主婦連」のような意味でしょう) (Sven は人名)D | ||
| 197 | Dem aufgeschlossenen Konsumenten kann dabei die Kenntnis der Aktienmaerkte durchaus von Nutzen sein. | FuW 5.12.98,41 |
| 心の開かれた(進歩的消費者とでも訳す?) | ||
| 198 | Ich haenge mich auf. | S-Bahn 203 |
| 首をつる(直訳は自分を掛ける) | ||
| 199 | Ohne uns mit Namen aufzuhalten, | Neutral 100 |
| と関わりあう(その名前とは関わらない) | ||
| 201 | Irgend etwas in Pitts Tonfall liess Rondheim aufhorchen. | Eisberg 185 |
| 注意を引く "aufhorchen lassen" D | ||
| 202 | Ihr Parfuem war Giorgio und sie hatte zuviel davon aufgelegt. | Geheim 417 |
| 塗る(元は上に載せるという意。口紅を塗るというときも「Rouge auflegen」) | ||
| 203 | "Wie drei Kaninchen, die es mit einem Rudel Woelfe aufnehmen wollen" meinte Sandecker. | Eisberg 142 |
| 張り合える "es mit jmdm, mit etwas aufnehmen (koennen)" D/Wie drei Kaninchen =三匹のウサギの様 | ||
| 204 | Der Braune konnte es an Rasse nicht mit Uzuki aufnehmen. | Taiko 121 |
| 張り合えない | ||
| 205 | Gibt der Einsitz in den Verwaltungsrat Aufschluss ueber die Langfristigkeit einer Beteiligung. | FuW 14.01.98,21 |
| 説明する(長期的投資の現れとなる) "Aufschluss ueber etwas erhalten/geben" S | ||
| 206 | Reptile setzte verlogenes Fernsehgrinsen auf. | Iffy 305 |
| 顔に浮かべる(まやかしのテレビ用のにんまりを) | ||
| 207 | Sie finden dafuer kaum griffige Erklaerungen auseer dem immer wieder aufgewaermten Zinsargument. | FuW 07.06.97.3 |
| 蒸し返す(口語 元は温め直すの意) | ||
| 208 | Wo wir schon beim Thema waren, konnte ich gleich in einem Aufwasch erzaehlen. | Roeslein 89, Land 36 |
| 一気に(話す) (食器を洗う時、皿が多くても気にしないことに関係している) "das machen wir in einem Aufwasch(en)/ Abwasch(en)" D | ||
| 209 | Zu allem Ueberfluss darf sie kein Auge von der hungrige Katze lassen. | Roeslein 59, Jenseits 163 |
| 目を離さない(厳しく観察する) 標準は"etws nicht aus den Augen lassen"D | ||
| 210 | Kein Wunder, dass die Pumpe rattert, wenn man eine ganze Nacht kein Auge zugetan hat | Biest 60 |
| 一睡もしない(一睡もしないとドイツ人の心臓はかたかたと音を立てる?) "kein Auge zutun/zumachen" D "kein Wunder" | ||
| 212 | Und um mir vor die Augen zu fuehren, welche Ueberraschungen solch ein Umzug einem breiten konnte,,, | Klangprobe 196 |
| 説明する(明確にー) "jmdm etwas vor Augen fuehren/halten/stellen" D | ||
| 213 | Holzmann hat deutlichen Gewinnsprung vor Augen. | FuW 15.7.98,23 |
| 明示する | ||
| 214 | Wenn man sich dann noch den Truemmerhaufen in Japan vor Augen haelt, | FuW 08.02.97,2 |
| 目の当たりにする | ||
| 215 | Was fuer Augen wuerde ein vor dreisseig Jahren verstorbener Taiwaner machen, wenn er wieder auf die Welt kaeme? | FuW 23.07.97,1 |
| 驚く | ||
| 216 | Im Pharmasektor stechen die Kursavancen von Roche ins Auge. | FuW 24.08.96,3 |
| 目につく(直訳は目に刺さる) "(jmdm) ins Auge/in die Augen stechen" D | ||
| 217 | Woher hat seine Freundin dauernd diese blauen Augen. | Geheim 84 |
| くすんだ目? | ||
| 218 | Die Missstaende in dieser Abteilung springen einem geradezu ins Auge. | Goldeneye 81 |
| 明らか(ウムラウトを使わないとMissstaendeはMが3つ並ぶ) "ins Auge/in die Augen springen/fallen"D | ||
| 219 | Sie hatte mindestens ein Auge auf ihn geworfen. | Gruppen 62, Die Luege 7 |
| 色目を使う(直訳すれば片方の目を投げる) (常に対象を見るさまより来るこの表現は聖書にすでに見られる) "ein Auge auf jmdn/ auf etwas werfen"D | ||
| 221 | Die Liebe Gottes schliesst alle ein, sogar die Forderung, Auge um Auge, Zahn um Zahn. | Iffy 137, Eisberg 197, Koenigs 68 |
| 眼には眼を,歯には歯を(旧訳聖書より。これに対し新約聖書では"sondern, so dir jemand einen Streich gibt auf deinen rechten Backen, dem biete den andern auch dar.") "Auge um Auge, Zahn um Zahn" D | ||
| 222 | Er attackiert heftig die Presse, die ihre Augen vor den Tatsachen verschliesse. | Neutral 54 |
| 事実を見ようとしない | ||
| 223 | Es ist doch schade, wenn man sich ganz aus den Augen verliert! | Roeslein 46 |
| 関係が途絶える(疎遠になる) /残念だ "es ist schade" D2 これも慣用句? | ||
| 224 | In allen Dingen ist der rechte Augenblick fuer den Erfolg entscheidend. | Zungen 21 |
| 物には適切な時がある(諺) | ||
| 225 | UBS- VR plaediert fuer <Sinn fuer Augenmass>. | FuW 03.10.98,15 |
| 目測(銀行頭取が地に足をつけた商売を説いている) | ||
| 226 | Ihr werdet mir spaeter die Ehre erweisen, sie in Augenschein zu nehmen. | Taiko 224, Klangprobe 51 |
| 厳密に観察する "jmdn etwas in Augenschein nehmen" D2 | ||
| 227 | An der Aussagekraft der IWF-Analysen zweifelt kaum jemand. | FuW 03.12.97,25 |
| 発言力 (ドイツ語も「発言」と「力」二つの単語から成り立っている) | ||
| 228 | einer Person des anderen Geschlechts, einfach mal, ohne auf Dauerbindung aus zu sein, beizuwohnen. | Gruppen 25 |
| もくろむ "auf jmdn, etwas aus sein" D2 | ||
| 229 | Er war nicht darauf aus, mit seiner Kunst das grosse Geld zu machen. | Parfum 140 |
| 欲しがる "auf jmdn, etwas aus sein" D2 | ||
| 230 | Die Sache mit Grete Behrens war aus. | S-Bahn 260 |
| おしまい "aus und vorbei sein" D2 | ||
| 231 | Klientinnen, die nach einer persoenlichen Katastrophe nicht mehr ein noch aus wussten. | Biest 248, Vorleser 123 |
| どうしてよいか分からない "weder aus noch ein/ein noch aus wissen, nicht aus noch ein wissen"等 D | ||
| 232 | Muesste man die Annalen verfassen, an der Suche nach einer treffendes 1996 wuerde man sich wohl die Zaehne ausbeissen. | FuW 22.02.97,17 |
| てこずる(ドイツ語は歯を食いしばるに近い) | ||
| 233 | Doch der "Hammer" blieb nicht aus: Ausgerechnet kurz vor und nach den Osterfeiertagen kam der Rueckschlag. | FuW 02.04.97,13 |
| 必ず起こる | ||
| 234 | Wie waren die beiden Fehler wieder auszubuegeln. | S-Bahn 281 |
| けりをつける (元はアイロンをかけるの意) | ||
| 235 | Man wuenschte sich die drakonischsten Massnahmen gegen diesen Ausderreihetanzer, gegen diesen Duftinflationaer. | Parfum 69 |
| 歩調を乱す者 (直訳は列から離れて踊る人) | ||
| 236 | Das ist ueberhaupt kein Ausdruck. | Suche 139 |
| 言い足りない "das ist gar kein Ausdruck" D | ||
| 237 | Er merkte, dass er keine Ausfluechte mehr machen konnte. | Eisberg 257 |
| 言い逃れをする "Ausfluechte machen" S | ||
| 238 | Hat er was ausgefressen, warum zwinkst du? | Reiche 125 |
| しでかす 動物または人間が禁じられていたのに食べてしまうが元 "etwas ausgefressen haben" D2 | ||
| 239 | Aufgrund dieser Ausgangslage ist extreme Fettleiblichkeit ein gesellschaftliches Problem geworden. | FuW 07.09.96,25 |
| 状況 | ||
| 240 | Er hat ziemlich grosszuegig einen ausgegeben. | Reichtum 19, Die Luege 88 |
| おごる(一杯-) "Gib mal einen aus!" S | ||
| 241 | Das laesst nur den Schluss zu, dass der Taeter Fahrkartenkontrolleur ist oder sich als ein solcher ausgegeben hat. | S-Bahn 72 |
| 自称する | ||
| 242 | Stella schlug ihn dank ihrer in all den Klinikjahren ausgefeilten Technik. | Biest 72 |
| 磨きをかけた(元はやすりをかけるの意) | ||
| 243 | Der SPI hat ein Niveau erreicht, bei dem es selbst ausgekochten Boersenprofis mulmig zumute wird. | FuW 08.02.97,2 |
| 抜け目のない(元はじっくり煮るの意) | ||
| 244 | Es ist ganz ausgeschlossen. | Parfum 99 |
| 有り得ない | ||
| 245 | Ich halte das Herumsitzen kaum noch aus! | Suche 204 |
| 耐える | ||
| 246 | Das Boersenjahr 1997 wird aller Voraussicht mit einem schalen Beigeschmack ausklingen. | FuW 20.12.97,3 |
| 幕を閉じる (元は鳴り止むの意 | ||
| 247 | Ich sehe schon, mit Ihnen ist kein Auskommen, klagte Lillie. | Eisberg 167 |
| 折り合いが悪い "mit jmdm ist kein Auskommen" D2 | ||
| 248 | Bevor die beiden sich jetzt ueber die Vorzuege und Nachteile eines haeuslichen Dreiers auslassen, | Die Luege 291, Mitte 247 |
| くどくど述べる | ||
| 249 | Sonst droht ein brutaler Ausleseprozess. | FuW 20.06.98,1 |
| 淘汰作用 (Ausleseは選択、選りすぐったワインのアウスレーゼを意味します) | ||
| 250 | Er hat die Stimmung in der Londoner Finanzbannmeile ausgelotet. | FuW 12.07.97,25 |
| 究明する (元は水深を測る) | ||
| 251 | Wenn Ihnen die Frage nichts ausmacht. | Daisho 165 |
| 迷惑にならない "jmdm etwas/viel/nichts ausmachen" D | ||
| 252 | Fast alle anderen Fehler werden im Fotofinisching ausgemerzt. | FuW 12.12.98,22 |
| 取り除く (ここでは最近は現像所がほとんどの撮影時のミスを補正すると言ってます。) | ||
| 253 | rustikeles Ambiente, die sich fuer einen Architekten gerade zu pervers ausnahm. | Roeslein 29 |
| 感じられる(ここでは建築家にとって度を越したと感じられる) | ||
| 254 | Es ist doch eigenartig, dass einer gleich so auspackt. | Frohes 111 |
| 不満をぶちまける | ||
| 255 | Als wir dann zufaellig das falsche Boot erwischten, gab das den Ausschlag. | Eisberg 152, fuenfte 441, Taiko 775 |
| 決定的な作用を及ぼす "den Ausschlag geben" D2 | ||
| 256 | Es ist nicht auszuschliessen, dass sich die Wogen diesmal nicht so schnell glaetten. | |
| 有り得る | ||
| 257 | Sie wollten sich vor voellig aufrichtigem Gelaechter ausschuetten. | Geheim 426, Handvoll 211 |
| 大笑いする "sich ausschuetten vor Lachen" D2 | ||
| 258 | Die Vorbedingungen fuer ein aussergerichtliche Einigung seien nach wie vor nicht erfuellt. | FuW 11.12.96,13 |
| 和解(裁判所外での合意の意) 相変わらず=nach wie vor | ||
| 259 | bis zum aeussersten zu kaempfen. | Neutral 90 |
| 最後まで(戦時中ナチスによって多く用いられた表現)、あくまで "etwas bis zum aeussersten treiben" S | ||
| 260 | Was ist daran auszusetzen? | Reichutm 228 |
| 非難する | ||
| 261 | Dem Gruenschnabel eine Frau ausspannen war sicher kein Kunststueck. | Das kurze 83, Handvoll 252, Reichtum 195 |
| 奪う(若造から女性をー) (元は馬車を馬からはずすの意) | ||
| 262 | Fuer Tokio haben die beiden wichtigsten Instrumente ausgespielt. | FuW 11.12.96 |
| 役割を終える "ausgespielt haben" D2 | ||
| 263 | Kaffee? Ich kann dieses Zeug nicht ausstehen. | Eisberg 16 |
| 我慢できない、嫌悪感を覚える "jmdn, etwas nicht ausstehen koennen" D2 (ZeugはKaffeeをさしている) | ||
| 264 | Der Staatshaushalt droht jedoch weniger wegen ausufernder Ausgabenueberschreitungen. | FuW |
| 常軌を逸する | ||
| 265 | Er erklaerte, dass die Kampagne gegen Pilet zu einer Lawine auszuwachsen drohe. | Zwischen 80 |
| 発展しそうである(反ピレ氏キャンペーンがなだれ現象にー) | ||
| 266 | Nun wollen Sie ihm eins auswischen. | S-Bahn 60 |
| 痛い目に合わせる (口語) 学生用語より 「すばやい動きで一発を見舞う」が元 "jmdm eins auswischen" D2 | ||
| 267 | Selbst mir hat er Avancen gemacht. | Roeslein 30 |
| 気を持たせる (元は好意の意) "jmdm Avancen machen" D2 | ||