| ad1 | "Auch wenn ich morgen vor lauter Muedigkeit nicht aus den Augen gucken kann." | Koenigs 70 |
| 時間が取れない(疲れのため煩わされー)(普通動詞はsehen)ここでのlautは非常にの意味でしょう(2001.04.14) | ||
| ad2 | Letzten Endes wurde er auf dem Prestigealter des Herrn von Steige geopfert. | Boot 121 |
| 犠牲になる(のためにー) "jmdn, etwas auf dem Altar der Freundschaft/der Liebe/des Vaterlandes opfern" D /結局 "letzten Endes" D (2001.05.06) | ||
| ad3 | Einige von Ihnen sind sicher noch in Amt und Wuerden. | Weiber 63 |
| 要職にある(しばしば地位安泰に対する皮肉を込めて) "in Amt und Wuerden sein" D, "Amt und Wuerden" D2 (2001.05.20) | ||
| ad4 | Lueders machte es Spass, mich am ausgestreckten Arm verhungern zu lassen. | Weiber 77 |
| 容赦しない Luedersは人名 "jmdm am streifen/ausgestreckten Arm verhungern lassen" D (2001.05.20) | ||
| ad5 | Mann, wir reissen uns fuer den Laden doch wirklich den Arsch auf. | Koenigs 115, Weiber 265 |
| 死力を尽くす(事件にー)警察官の発した言葉 , "jmdm. den Arsch aufreissen"には「分からせる」という意味があるが、sich den Arsch ausreissen=努力すると混同しているドイツ人も多い様 D (2001.04.24) | ||
| ad6 | Sie ist auch mal mit den Kindern auf und davon. | Koenigs 55, Komm 206 |
| あわただしく去る "auf und davon" D(2001.04.14) | ||
| ad7 | Er hatte nur Augen fuer Natalja. | Goldeneye 220 |
| じっと見つめる "nur Augen fuer jmdn, etwas haben" D2 (2001.04.29) | ||
| ad8 | Ein Mann hackt dem anderen kein Auge aus. | Weiber 35 |
| かばう(同僚をー)"Eine Kraehe hackt der anderen Kein Auge aus."の変形 D2 (2001.05.12) | ||
| ad9 | Den Tuerken hat er dann irgendwie aus den Augen verloren. | Weiber 40 |
| 付き合いがなくなる(そのトルコ人とー) "jmdn, etwas aud dem Auge/aus den Augen verlieren" D(2001.05.13) | ||
| ad10 | Peter Verhoeven war ein ausgebuffter Zocker. | Koenigs 121 |
| 老獪な(ばくち打ち)(口語)(2001.04.30) | ||
| ad11 | Kannst du gleich zwei Dinge mit einem Abwasch erledigen. | Weiber 213 |
| かたをつける(二つのことを一気にー)("Das geht in einem Abwasch."が原型)小説ではトイレに行く人に向かって話しかけているのでAbwaschには二つの意味をかけている。D (2001.05.29) | ||
| ad12 | Dass mein Sohn heute seinen Lehrern wegen mangelnder Mitarbeit auffallen wuerde, stand fest wie das Amen in der Kirche. | Weiber 194 |
| 確実だ(この上なくー)(直訳は教会のアーメンの様に) "das ist so sicher wie das Amen in der Kirche/ im Gebet" D2(2001.05.27) | ||
| ad13 | Er sit ein absolutes As in Mathematik. | Weiber 121 |
| エース(最も優秀な人)(2001.06.02) | ||
| ad14 | "Ich haett dir noch sagen sollen, dass sie einen Sohn namens Angelo hat", streute ich mir Asche aufs Haupt. | Weiber 215 |
| 後悔する(灰をまくのは悲しみの印) "sich Asche aufs Haupt streuen/ sein Haupt mit Asche bestreuen" D(2001.06.03) | ||
| ad15 | Er spielte sich auf, als genoesse er Protektion von hoechster Stelle. | Weiber 208 |
| 気取る(高官のひいきを受けているかのように―)(2001.05.29) | ||
| ad16 | Vielleicht wuerde er mich ja nach Ostasien versetzen, um mich aus den Augen und aus dem Sinn zu schaffen. | Weiber 191 |
| 去るものは日々にうとし(諺="Aus den Augen, aus dem Sinn." D)ここでは気に食わない私をアジアに送って彼の目の前から消えることを言っている(2001.05.29) | ||
| ad17 | "Dazu muss ich allerdings weit ausholen", erwiderte Koester. | Weiber 244, Gruppen 316 |
| さかのぼって説明する(2001.06.09) | ||
| ad18 | Er hatte gerade frisch geschmuggelten Zigarettenstangen im Gesamtwert von fuenfzugtausend Schilling die Absolution erteilt. | Kukas 50 |
| 罪の許しを与える (3格で普通人が来るが、ここでは密輸したタバコに対し許しを与えている) "jmdm Absolution erteilen" S(2001.06.30) | ||
| ad19 | Wir haetten die Stadtbewohner vermutlich mit der Akribie von Ameisenforschern studiert. | Mitte 54 |
| (ありの研究者のような)入念さで "mit grosser Akribie" S (2001.07.18) | ||
| ad20 | Dort kannst du mit deinem Arsch vor Anker gehen. | Kukas 105 |
| 休憩する(腰を下ろしてー)船員用語より "Anker werfen/ vor Anker gehen" D (2001.07.08) | ||
| ad21 | Ich weiss, dass dieses Kaff in helle Aufruhr geraten wuerde, wenn ich mit einem Freund auftraete. | Mitte 88 |
| 大混乱に陥る "in Aufruhr geraten" S(2001.07.22) | ||
| ad22 | Ich wollte doert mein Touristendasein ausklingen lassen, weil ich schon ab naechster Woche Arbeit suchen musste. | Kukas 77 |
| 終わらせる(旅行者としての存在をー)(2001.07.08) | ||
| ad23 | In den aefen stellte er mir Frauen vor, die auf hunert Meter als Huren zu erkennen waren. | Mitte 189 |
| 離れても(100メートル離れても売春婦とわかる)(2001.07.28) | ||
| ad24 | Sie machte mehr Aufheben um die Sache, als meiner Meinung angemessen war. | Mitte 185 |
| 大騒ぎする(私の考えでは適度を超えてー) "viel Aufheben(s) (von etwas, jmdm) machen" D2 (2001.07.28) | ||
| ad25 | Sie ist unschwer auszumachen zwischen all den anderen Schuelern. | Mitte 83 |
| 見つける(すべての生徒の中から彼女をー)(2001.07.28) | ||
| ad26 | Ich bin die Ausnahme, die seit Jahren die Regel bestaetigt. | Mitte 171 |
| 例外である(自分はー) 「例外のあるのは規則のある証拠」=Die Ausnahme bestaetigt die Regel.という諺を応用している D (2001.07.28) | ||
| ad27 | Ob das Folgende sich wirklich abspielt, kann ich im Nachhinein nicht sagen. | Mitte 401 |
| 起こる "sich abspielen" S (2001.08.11) | ||
| ad28 | Als dann der letzte Zipfel sich gelueftet hatte, war Glass augenscheinlich wieder ganz die Alte. | Mitte 382 |
| すっかり元通りになった(ベールが取れたように病気からー)"Er ist wieder ganz der alte" S (2001.08.09) | ||
| ad29 | Ich glaube, die meisten Leute jagten mir nur deshalb Angst ein, weil sie mir so unwirklich vorkamen. | Mitte 292 |
| 怯えさせる(私をー)(2001.08.05) | ||
| ad30 | Er verwandte betraechtliche Muehen darauf, die Vorurteile aussen vor zu lassen. | Mitte 165 |
| 気にしない(偏見をー) "etwas aussen vor lassen" D2 (2001.08.13) | ||
| ad31 | Das schadet meinem Ansehen bei den uebrigen Schuelern, ganz abgesehen davon, dass es sie zum Lachen bringt. | Puppe 11 |
| 別としても(笑いものになるのはー) "abgesehen (davon), dass" S (2001.08.16) | ||
| ad32 | Das wenige, was von der Nacht noch verblieben war, hat er damit verbracht, seinen Rausch auszuschlafen. | Puppe 170, Komm 64 |
| 酔いを眠ってさます(残ったわずかの夜の時間でー)(2001.08.25) | ||
| ad33 | um seine Tochter nicht mit dem teuersten Geschmeide aus Italien ausstatten zu lassen. | Puppe 198 |
| 嫁入り支度をしてやる "die Tochter ausstatten" S (2001.09.02) | ||
| ad34 | Richard liess sie nicht ausreden. | Puppe 420, Robert 206 |
| 最後まで話させる(彼女にー) "jmdn nicht ausreden lassen" S(2001.09.23) | ||
| ad35 | Die Nacht war nocht nicht alt, als er sich auf den Weg machte. | Puppe564 |
| 夜が更ける N(2001.09.26) | ||
| ad36 | Er erlaeuterte nun in aller Ausfuehrlichkeit seinen Plan. | Puppe 624 |
| こまごまと(説明する) S(2001.10.02) | ||
| ad37 | Aber wer heute Augen und Ohren offen hat, weiss Bescheid. | Puppe 107 |
| 気をつける 直訳は目と耳を開く "die Augen offen haben" D(2001.10.05) | ||
| ad38 | Doch schon bei dem Gedanken allein wurde er innerlich zu Eis. | Puppe 106 |
| 考えただけで(凍りつく) 辞書では"schon der Gedanke" T (2001.10.05) | ||
| ad39 | Dass Picos neunhundert Thesen einfach der Vergangenheit anheim fielen, | Puppe 126 |
| 過去のものとなる "der Vergangenheit -"で「忘れ去られる」 S, "einer Sache anheim fallen" D2 (2001.10.07) | ||
| ad40 | Sie fuehlte sich hier gut aufgehoben. | Land 115 |
| 手厚く世話されている "bei jmdm, irgendwo gut/schlecht aufgehoben sein" D2,S (2001.10.13) | ||
| ad41 | Lilis Maman sparte sich die Gebuehren vom Munde ab | Land 14 |
| 食うものも食わずに倹約する(その料金を払うためにー) 慣用句は"sich etas vom Mund absparen" D(2001.10.13) | ||
| ad42 | als unter der Knute penibler Pflege, die man ihm in den prominenten Orten angedeihen liess. | Land 162 |
| 与える(書) ここでのihmは「海」を指していて、「有名な海岸で与えられる手入れよりも」ということを言っている "jmdm etwas angedeihen lassen" D(2001.10.15) | ||
| ad43 | Aber ihm fuehlte sie sich naeher, auch wenn er hundertmal mit der Naehe nichts anfangen wusste. | Land 12 |
| どうしてよいか分からない(彼女の感じる近しさを父はー) "ich weiss nichts damit anfangen" S, "sich mit jmdm. etwas/nichts anfangen" D2 (2001.10.13) | ||
| ad44 | Dorfdepp, der vielleicht ihr Bruder war und ploetzlich wie aufgezogen redete. | Land 20,225 |
| 陽気に喋る なぜかwieがつく S/Depp=間抜け(2001.10.21) | ||
| ad45 | Der Freiwillige Fuerstauer hat wieder bei Adam und Eva angefangen. | Komm 61 |
| 詳しく話す(始めからー) "bei Adam und Eva anfangen" D(2001.10.28) | ||
| ad46 | Hilfe war im Anmarsch, es gab Hoffnung. | Land 248 |
| 接近中(助けがー)(口語)元は進軍する(軍事用語) "im Anmarsch sein" D(2001.10.28) | ||
| ad47 | Er ist mit einem unglaublichen Affenzahn die Gudrungsrasse hinaufgeprescht. | Komm 209 |
| 猛スピードで (直訳は猿の歯)Dudenは"einen Affenzahn draufhaben" D(2001.11.07) | ||
| ad48 | Richtig telefonieren macht oft den halben Detektiv aus. | Komm 55 |
| 本質をなす(ふさわしいところに電話ができれば、刑事は半分務まる) (2001.11.12) | ||
| ad49 | Das Problem war, dass wir am eigenen Ast gesaet haben. Je besser wir gearbeitet haben, um so weniger Leute sind gestorben. | Komm 175 |
| 生活基盤を失う(自分の手でー) これは救急隊員が自嘲的にしゃべった言葉 Dudenは"den Ast ansaegen, auf dem man sitzt"(2001.11.07) | ||
| ad50 | "Jakob tut sich was an", fluesterte sie. | Jenseits 139 |
| 自殺する "sich etwas antun"が基本形 D(2001.11.16) | ||