d1 |
Diese Fronten, - fast scheint es ueber die Kraefte zu gehen. |
Berliner 237 |
|
力にあまる(この戦いの前線は彼の-) "ueber jmds Kraft/Kraefte gehen"
D2 |
|
|
|
|
|
|
d2 |
Schliesslich platzte mir der Kragen. |
Geheim 198, Suche 138, Weiber 107 |
|
堪忍袋の緒が切れる(怒ると血が頭に上り、襟がはじける様な感じになる) "jmdm
platzt der Kragen" D2 |
|
|
|
|
|
|
d3 |
Das haette damals an den Kragen gehen koennen. |
Gruppen 137,239, Koenigs 153 |
|
責任を追及される(Kragenはかつて首を意味した。その名残の慣用句) "es
geht jmdm an den Kragen" D2 |
|
|
|
|
|
|
d4 |
Er ist genau meine Kragenweite, exakt. |
Suche 226 |
|
気に入った(「自分の首周りのサイズだ」が直訳) "jmds Kragemweite
sein" D2 |
|
|
|
|
|
|
d5 |
Aber das hat ihm besser in den Kram gepasst. |
Biest 355, Suche 63, Clara 123 |
|
都合が良い(Kramはくだらないもの) "jmdm in den Kramm passen"
D |
|
|
|
|
|
|
d6 |
Manni hat sich krankgelacht. |
Eifel 246 |
|
死ぬほど大笑いする(筆者は別の場所ではkaputt lachenとかバリエーションをつけています)他にtotlachenというのもある
"sich krank lachen" S |
|
|
|
|
|
|
d7 |
Sie war mit einem Kratzen im Hals und einer voellig verstopften Nase aufgewacht. |
Die Luege 181 |
|
ヒリヒリする(喉が) |
|
|
|
|
|
|
d8 |
Hablik zog die Stirn kraus. |
Biest 175 |
|
額にしわを寄せる Hablikは人名 |
|
|
|
|
|
|
d9 |
Wild ins Kraut schiessen Spekulationen um den deutschen Autohersteller
Volkswagen. |
FuW 10.09.97,2 |
|
はびこる(思惑が-)植物が成長し葉が増えると今度はその成長力が葉の維持に取られることより "ins
Kraut schiessen" D |
|
|
|
|
|
|
d12 |
Gegen deren Bomber war kein Kraut gewachsen. |
S-Bahn 52 |
|
効く薬はない(ここでは爆撃機に対抗できるものはないといっている) 利く薬がなければ病気は治せない
"gegen jmdn, etwas ist kein Kraut gewachsen" D |
|
|
|
|
|
|
d13 |
Er war eine Kreatur Heydlichs. |
Neutral 208 |
|
腰ぎんちゃく(ナチス党ハイドリッヒの) 元来は「神の被造物」という良い意味の語 |
|
|
|
|
|
|
d14 |
Denn bereits befaellt uns ein zweites Krebsuebel. |
FuW 07.12.96,1 |
|
癌の災い(比ゆ)まずいことの意 |
|
|
|
|
|
|
d15 |
"In der Kreide stehen, hoch in der Kreide, Lotte," sagte er mal zu mir, "ist das einzig
Wahre". |
Gruppen 78, Klangprobe 51 |
|
借金がある(Kreideはチョーク。昔飲み屋では主人は客の借金をチョークで黒板に書いていた) "(bei
jmdm) in der Kreide stehen/sein" D2 |
|
|
|
|
|
|
d16 |
Die angekuendigte Fusion wird im kleinen Teich
der Schweizer Wirtschaft noch weite Kreise ziehen. |
FuW 10.12.97,2 |
|
波紋が広がる im kleinen Teich=小さな池は小国スイスを例えている 石を池に投げたときに波紋が広がるさまが元 "Kreise
ziehen" D2 |
|
|
|
|
|
|
d17 |
Da drehen sich dann die Gedanken staendig im Kreis! |
Suche 225 |
|
堂々巡りする(考えが) "sich im Kreis bewegen/drehen" D |
|
|
|
|
|
|
d18 |
Ich hab hin und wieder eine aufs Kreuz gelegt. |
Gruppen 198, Reiche 74 |
|
欺く (Aufs Kreuz legenには「性交する」と言う意味もあるがここでは前後から判断してこちら) "jmdn
aufs Kreuz/ auf den Ruecken legen" D |
|
|
|
|
|
|
d20 |
Er hatte Ischiasschmerzen im Kreuz. |
S-Bahn 208 |
|
腰(直訳は坐骨神経痛が腰にある) 聖書でしばしばKreuzは腰の意味で用いられている |
|
|
|
|
|
|
d21 |
Die Aufsicht ist ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. |
FuW 09.06.99,37, 05.04.00,2 |
|
一斉に批判を浴びる(元は十字砲火) "ins Kreuzfeuer geraten/ im Kreuzfeuer
stehen" D2 |
|
|
|
|
|
|
d22 |
Nun begann es sogar bei alten Hasen wie Luedke im Magen zu kribbeln. |
S-Bahn 228 |
|
むずむずする(Luedkeのようなベテランでも胃がー) |
|
|
|
|
|
|
d23 |
Nun wollte auch der Staatssanwalt fuer den Augenblick das Kriegsbeil begraben. |
Biest 223 |
|
和解する(直訳は「戦いの斧を埋める」。インディアンにとって斧は戦いの象徴で、平和が来るとそれを埋めた) "das
Kriegsbeil ausgraben/ begraben" D2 |
|
|
|
|
|
|
d24 |
Er ist bereits den ganzen Tag auf dem Kriegspfad. |
Geheim 265, Handvoll 285, Timm 52 |
|
戦場に赴く(比) |
|
|
|
|
|
|
d25 |
Die Alanysten verfuegen nicht ueber eine Kristallkugel, aus der sie die Boersenzukunft lesen koennen. |
FuW 02.10.99,12 |
|
ガラス体(占い師の使用する) |
|
|
|
|
|
|
d26 |
Wichtig sind die Marktstellung und die kritische Masse. |
FuW 04.10.97,15 |
|
限界規模(クリティカルマスと日本でも経済用語として使われている)kritisch=危機的なとは関係ない
die kritische Groesseも |
|
|
|
|
|
|
d28 |
Alle anderen Morde waren Beiwerk fuer diesen
letzten kroenenden Mord. |
Parfum 259 |
|
最後を飾る |
|
|
|
|
|
|
d29 |
Robert seufzte. Widerborstige Kroete! |
Reichtum 137 |
|
強情な小娘 (口語 Kroeteはヒキガエル) |
|
|
|
|
|
|
d30 |
Am liebsten haette er dieser Kroete den gereckten Mittelfinger gezeigt. |
Biest 135 |
|
強情な小娘(に中指を突き立てる挑発的態度をしめす) |
|
|
|
|
|
|
d31 |
Ich verdiente gerade so viel Kroeten, dass ich meine Sachen auf Marken kaufen konnte. |
Gruppen 215 |
|
銭(口語) 元はヒキガエル "auf Marken"は戦争中の「配給券で」の意味。つまりお金持ちではない。 |
|
|
|
|
|
|
d32 |
Er wischt in seinen versoffenen Augen herum.
Als wollte er einige Krokodilstraenen zerdruecken. |
Schweiz 73 |
|
空涙を流す(ここでは「空涙を抑える」で「流す」は"Krokodilstraenen
vergiessen") 直訳はワニの涙。60年も前の文章です。今も使うのか? S |
|
|
|
|
|
|
d34 |
Wenn Sie am Ende gar glauben, dass ,,, , so setzen Sie Ihrer Abgeschmacktheit die Krone auf! |
Tod 130, Kukas 133, Berliner 199 |
|
助長する(野暮をー) おそらく建築の完了したことを示すために冠(Richkrone)を飾ったことが元で皮肉的な意味で用いられるように "einer
Sache die Krone aufsetzen" D "Das setzt allem die Krone auf.=そいつはひどすぎる! (2002.05.30) |
|
|
|
|
|
|
d35 |
Der Krux der Sache ist jedoch, dass die groessten
Gewinne in der Regel am Ende einer Spekulationsphase
erfolgen. |
FuW 04.12.96,2 |
|
真理(?)辞書にない言葉です |
|
|
|
|
|
|
d36 |
Die Fuehrungschicht schneidet sich vom kleiner
gewordenen Kuchen einfach einen groesseren Teil ab. |
FuW 30.04.99,1 |
|
市場 (ケーキは皆で分けるので市場と言う意味でよく用いられる) |
|
|
|
|
|
|
d37 |
Was, zum Kuckuck, soll ich mit Ihnen machen, James? |
Goldeneye 30 |
|
畜生! "zum Kuckuck (nochmal)!" D2 |
|
|
|
|
|
|
d38 |
Sie ist kein eigentliches Wunschkind, sondern
eher ein Kuckucksei. |
Die Luege 209 |
|
厄介もの(他の鳥の巣に卵を産むかっこうの習性に基づいている) "jmdm
ein Kuckucksei ins Nest legen" D2 |
|
|
|
|
|
|
d39 |
Hersteller wollen sich von dem begehrten Kuchen ein Stueck abschneiden. |
FuW 08.01.03,29 |
|
利益の分け前 (元はケーキの一切れ) 標準は"ein Stueck vom Kuchen"
D2 |
|
|
|
|
|
|
d40 |
Parken Sie lieber nicht vor der Einfahrt. Das
kann ein Kuddelmuddel geben. |
fuenfte 139, Tod 188 |
|
混乱(口語,変わったドイツ語です) |
|
|
|
|
|
|
d41 |
Ausserdem schuettet es gerade wie aus Kuebeln. |
Handvoll 119 |
|
土砂降り(直訳はバケツから注いだように降る) 標準は"es giesst wie
aus, wie mit Kuebeln/Kannen/eimern" D |
|
|
|
|
|
|
d42 |
Ab und zu kommen Damen und Herren vorbei, die
ihnen die Fuesse kuessen. |
Eifel 233 |
|
ひれ伏す(直訳は足にキスをする) |
|
|
|
|
|
|
d43 |
Leider truebt sich nun die Kugel, mit deren Hilfe ich wahrsage. |
Eisberg 95 |
|
占いの玉(が曇る)(比ゆ的に) |
|
|
|
|
|
|
d44 |
Dass der Agrarhandel, die heilige Kuh der EU, zum ersten Mal in die Liberalisierungsthematik einbezogen wurde,
galt als Sensation. |
FuW 10.02.99,1 |
|
聖域(聖なる牛、ヒンズー教から?)EUにとって農産物の交易は聖域のよう "heilige
Kuh" D2 |
|
|
|
|
|
|
d45 |
Warum koennen sie nicht einfach der Musik lauschen,
ohne wegen meines Gesichts Kuhaugen zu machen. |
Phantom 388 |
|
驚いた目?(これがドイツ語の慣用句かは不明?英語の原作の直訳か?) |
|
|
|
|
|
|
d46 |
Die Fusion zwischen Algroup und Viag riecht
nach Kuhhandel. |
FuW 28.11.98,16, Neutral 68, Schweiz 95 |
|
裏取り引き(のにおいがする) (牛の取引は昔は裏取引が多かったのでしょう) |
|
|
|
|
|
|
d47 |
Obwohl Dresler sich klar war, dass dies ein Kunstfehler erster Ordnung war, |
Das kurze 200 |
|
誤った処置 / erster Ordnung=一級の(誤った処置)(口語) 主に否定的な場合に用いる D |
|
|
|
|
|
|
d48 |
Hilde machte eine Kunstpause, bevor sie herausplatzte. |
Reichtum 229 |
|
技巧的な間をとること |
|
|
|
|
|
|
d49 |
Dem Gruenschnabel eine Frau ausspannen war sicher kein Kunststueck. |
Das kurze 83 |
|
いとも簡単(口語) "kein Kunststueck sein" D |
|
|
|
|
|
|
d50 |
Die Zeitung wurde unter die Kuratel des parteieigenen Deutschen Verlags gestellt. |
Berliner 15 |
|
後見を受ける "jmdn unter Kuratel stellen" D |
|
|
|
|
|
|