| wi1 | Ich erklaerte ihm, seine Idee sei heller Wahnsinn. | Berlinerin 313 |
| 気違いざただ "Das ist heller Wahnsinn" S (2002.12.08) | ||
| wi2 | Sie luden mich ein! Das brachte doch mal frischen Wind in unseren angestaubten Alltag! | Zauber 64 |
| 新風、新しい活力 "frischer Wind" D (2003.01.02) | ||
| wi3 | Er hat uns gesehen, dachte ich. Na wenn schon. Er hat's eilig. | Zauber 154 |
| かまわない、大したことはない "na/und wennschon" D (2003.01.05) | ||
| wi4 | Seine Intervention verhinderte lediglich, dass sich der Kapitaen und Ascanio in die Wolle kriegten. | Tieta 546 |
| 喧嘩になる Ascanio=人名 "sich in die Wolle kriegen" D2 (2003.02.10) | ||
| wi5 | weil in der Alten Welt andere Rechtsnormen gelten. | FuW 12.02.03,15 |
| ヨーロッパ "die Alte Welt" D2 | ||
| wi6 | Einige Schweizer Unternehmen brachten mit der Veroeffentlichung der Jahresergenisse das Blut der Anleger in unangenehme Wallung. | FuW 26.02.03,3 |
| 激昂させる "jmds Blut in Wallung bringen" D2 | ||
| wi7 | Dieses Regelwerk wurde als wichtiger Fortschritt empfunden. Leider wird schon wieder Wasser in den Wein gegossen. | FuW 05.03.03,1 |
| 冷水を浴びせる(熱狂している人にー) "(jmdm) Wasser in den Wein giessen" D2 | ||
| wi8 | Es gibt bei Dir Menschen, die Dir kleine Maennchen ins Ohr setzen. Also, mein Gutes, ich will nicht viel Worte machen. | Muetter 367 |
| 多くを語らない(早い行動をとる) nicht viele Worte machen" D2 (2003.03.21) | ||
| wi9 | seine Schwiegertochter, die weiss wie die Wand war. | Muetter 14 |
| 真っ白な、真っ青な(顔色がー) "wiess wie die (gekalkte) Wand D2 (2003.03.23) | ||
| wi10 | Sie sind das einzige, das sich nicht in schoene Worte kleiden laesst. | Muetter 494 |
| 言葉で表す(きれいなー) "etwas in Worte kleiden" D2 (2003.03.30) | ||
| wi11 | Auch die Politiker wollen von weiteren Subventionen fuer die Airline nichts wissen. | FuW 19.04.03,17 |
| 興味がない "von jmdm, etwas nichts (mehr) wissen wollen" S、D3 (2003.04.28) | ||
| wi12 | Sie schrieb einen Roman "Die Waffen nieder", der einen Welterfolg hatte. | Welt 241 |
| 武器をすてよ オーストリアの作家"Bertha von Suttner"の小説の題名 今日ではくだけた意味でも用いられる "Die Waffen nieder" Z (2003.05.05) | ||
| wi13 | Zuerst liefen die "Neuigkeiten aus aller Welt" ueber die Leinwand. | Welt 242 |
| 世界中から "Neuigkeiten aus aller Welt"は映画館で最初に上映されるニュース映画 "aus aller Welt" D2 (2003.05.05) | ||
| wi14 | Und wozu hatte er drei Soehne in die Welt gesetzt? | Muetter 131 |
| 生む、生ませる(主語が男でも用いる) "jmdn in die Welt setzen" D2 (2003.05.11) | ||
| wi15 | Statt wie vordem mit ihren Eltern zu reisen, zwoelfjaehrige Kinder in organisierten und sexuell gruendlich instruierten Scharen als "Wandervoegel" durch das Land bis nach Italien un an die Nordsee. | Welt 341 |
| ワンダーフォーゲル運動 20世紀初頭の若者の運動で作家Hans Blueherによって詳しく紹介された 今日ハイキング好きを軽視して呼ぶ "Wandervogel" Z (2003.05.08) | ||
| wi16 | "Er brauchte seine Zeit nicht damit zu verschwenden, es zu erfinden." "Da haben Sie ein wahres Wort gesprochen", meinte Bayes. | Krimi 96 |
| 正しい(それは実際にー) "da hast du ein wahres Wort gesprochen" D2 (2003.06.07) | ||
| wi17 | Ich bin kein Sergeant, Sir. Mit meiner Befoerderung hat's noch gute Weile. | Krimi 180 |
| 時間がかかる(昇進にはー) "mit etwas hat es gute Weile" D2 (2003.06.15) | ||
| wi18 | Es sei doch alles nicht durchdacht, was er da von sich gebe. Grosse Worte und nichts dahinter. | Muetter 265 |
| 言葉だけで実がない(諺) Operone (2003.07.13) | ||
| wi19 | Meine Mutter war oft bei Enie im anderen Haus, und Bettina ging mehr und mehr ihre eigenen Wege. | Muetter 288 |
| 道を進む(自分の信じるー) Enie=人名 "seinen Weg gehen" D2 (2003.07.21) | ||
| wi20 | Ich koennte ihn mit einem langsamen Bericht, bei dem er mir staendig die Wuermer aus der Nase ziehen musste, auf die Folter spannen. | Haeupter 52 |
| カマをかけて聞き出す かつて病気は虫状の悪霊によって引き起こされると考えられていた。そして市場ではその虫を脳から引き出す薬が売られた。 "jmdm die Wuermer (einzeln) aus der Nase ziehen" D2 (2003.07.27) | ||
| wi21 | Ich wachte nach einem fiebrigen Schlaf auf; ein unangenehmer Traum, den ich nicht in Worte fassen konnte. | Haeupter 52 |
| 言葉にする(その夢をー) "etwas in Worte fassen" S (2003.07.27) | ||
| wi22 | Er fuehrte mich weg, weil in der Ecke des Kohlenbeetes zwei Gaeste ihr Wasser abschlugen. | Haeupter 115 |
| 立小便をする "sein Wasser/ sich das Wasser abschlagen" D2 (2003.07.28) | ||
| wi23 | "Was ist aus Mary Wang geworden?" fragte ich Henning. "Prostituierte. Keine gruene Witwe wie aus dir." | Haeupter 157 |
| 有閑マダム(郊外に暮らすー) "gruene Witwe" D2 (2003.08.03) | ||
| wi24 | Aber sie kam mit Fotoapparat, Zeichenblock und Stift. "Wiedersehen macht Freude," sagte sie. | Haeupter 240 |
| また返してくれよ! 普通は返してくれそうもない人に物を貸す際に用いるがここでは少しずれた使い方をしている "Wiedersehen macht Freude!" D2 (2003.08.07) | ||
| wi25 | Ganz zu schweigen von Zarah Leanders: "Davon geht die Welt nicht unter,,,,", einer Behauptung, die sie im Brustton der Ueberzeugung vorzutragen wusste. | Muetter 393 |
| そんなに悪いことではないよ(世界が沈むようなー) Zarah Leandersが映画"Die grosse Liebe"の冒頭で歌う歌の出だしが元 Z、D3 (2003.08.11) | ||
| wi26 | Es war ein Film mit Zarh Leander, und die sang: "Ich weiss, es wird einmal ein Wunder geschen…" | Muetter 418 |
| 奇跡は起こる 今日どうしようもない楽天思想に対して皮肉的に用いる 1942年に作られた"Zarah Leander"の歌のタイトルが元 Z(2003.08.14) | ||
| wi27 | Die Zeit hatte auch ihn am Wickel, dachte Sarah mit eienem Stich von Mitleid. | zaertlich 211 |
| 厳しく罰する ここでは「時が彼をふけさせた」という意味で用いている "jmdn am/beim Wickel packen/ kriegen/ haben/ nehmen" D2(2003.08.23) | ||
| wi28 | Getreu dem Sprichwort "Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus", musste sich der Aufwaertstrend in den kommenden Tagen behaupten. | FuW 23.08.03,3 |
| 売り言葉に買い言葉(諺) 「返ってくる答えは質問の仕方による」の意 D2 | ||
| wi29 | Man kann davon ausgehen, dass wie oft "die Wahrheit" irgendwo in der Mitte liegt. | FuW 23.08.03,13 |
| 真実はほどほどのところにある(諺) "Die Wahrheit liegt in der Mitte" (operone) | ||
| wi30 | George Bush erklaerte stolz, der Krieg sei im Wesentlichen zu Ende. | FuW 10.09.03,1 |
| 本質的に "im Wesentlichen" D2 (2003.09.16) | ||
| wi31 | Dabei wurde er darauf hingewiesen, dass von der wissenschaftlichen Entwicklung bis zur technischen Herstellung der Atombombe ein weiter Weg sei. | Invasion 38 |
| 時間がかかる、まだやることがある "es ist ein langer/weiter Weg bis zu etwas" D2 (2003.09.28) | ||
| wi32 | Falks Anwalt erwaehnte diese Geschaefte vor der Presse jedenfalls mit keinem Wort. | FuW 12.11.03,19 |
| まったく喋らない(そのビジネスについてー) "etwas mit keinem Wort erwaehnen" D2 | ||
| wi33 | Da sind Name und Foto des Mannes abgebildet, mit dem ich oben in meiner Wohnung bin, waehrend unten Christoph die Welt nicht mehr versteht. | Baby 241 |
| 訳が分からない、取り乱す Friedrich Hebbelsの悲劇 "Maria Magdalene"の最後に "Ich verstehe die Welt nicht mehr"と用いられた "die Welt nicht mehr verstehen" D2, Z(2004.01.18) | ||
| wi34 | An solchen Investitionen fuehrt jedoch kein Weg vorbei. | FuW 11.02.04,29 |
| 必要だ(そのような投資は絶対にー) "an etwas fuehrt kein Weg vorbei" D2 | ||
| wi35 | Mit den 6 Mio. Tonnen von Nahrungsmitteln, die die Minisupermaerkte allein wegen Datumablaufs entsorgen, koennen 50 Mio. Menschen in der Dritten Welt ernaehrt werden. | FuW 03.03.04,36 |
| 発展途上国、第三世界 "die Dritte Welt" D2 Minisupermaerkte=ここでは日本のコンビニのこと | ||
| wi36 | Den Urhebern des Massakers von Madrid war bewusst, in welchem zeitlich-politischen Umfeld sie ihre Schlaechterei ins Werk setzen. | FuW 17.03.04,28 |
| 実行に移す "etwas ins Werk setzen" D2 | ||
| wi37 | Insgeheim war ich erleichtert, dass ich evangelisch auf die Welt gekommen war. | Baby 399 |
| 生まれる "auf die/ zur Welt kommen" D2 (2004.04.11) | ||
| wi38 | Aber Julius Schaub war nicht nur von Natur aus neugierig wie ein Waschweib, sondern er suchte auch stets irgendwelchen Unterhaltungsstoff,,,, | Stunde 110 |
| 詮索好きな(おしゃべり女のようにー) 洗濯する女性はかつてそんなおしゃべりをしたのでしょう "neugierig wie ein Waschweib sein" N (2004.04.18) | ||
| wi39 | Doch davon trennen den Kabutosho und die Konjunkturentwicklung diesmal und bisher noch Welten. | FuW 17.04.04,1 |
| 異なる意見である(兜町はー) "jmdn trennen Welten (von jmdm)" D2 | ||
| wi40 | Wie lange kann die Erste Welt wissenbasierte Jobs fuer sich sichern? | FuW 21.01.04,1 |
| 先進国 先進国が1で発展途上国が3もしくは4なのでしょう。 "die Erste Welt" N | ||
| wi41 | Nichts ist richtiger als der derbe Satz: Was mich nicht umbringt, macht mich stark. | Baby 60 |
| 私を殺さないものは、私を強くする。 ニーチェの「偶像のたそがれ」より。 困難を自ら背負う場合に用いる "Was mich nicht umbringt, macht mich staerker" Z (2004.05.01) | ||
| wi42 | "Der Weg ist das Ziel." Halt mal, jetzt zitierst du aber gerade die Konkurrenz, oder ist dieser Budda keine Konkurrenz fuer dich? | Baby 28,60 |
| 道自体が目的だ 仏陀ではなく孔子が同様のことを言っているらしい "der Weg ist Ziel" (Operone), "der Weg ist das Ziel" D3 (2004.04.12) | ||
| wi43 | Sie brach den Kartonreiter vom Krankenblatt am Fussende des Bettes ab, damit die Sanitaeter Bescheid weiss, wenn sie von weitem hinschauten. | Patient 60 |
| 遠くから "von weitem" D2 (2003.12.24) | ||
| wi44 | Hitler begann mit den Vorbereitungen fuer einen Krieg, wie ihn die Welt noch nicht gesehn hatte. | Ber 7 |
| これまでにないことだ "etwas hat die Welt noch nicht gesehen" D2 (2004.05.02) | ||
| wi45 | Wie dem auch sei, er war auf die Freundschaft des Grossdeutschen Reiches angewiesen. | Drei 78 |
| どうであれ "wie dem auch sei" S (2004.06.13) | ||
| wi46 | Mussolini und Goering wollten demonstrieren, dass auch sie noch ein Wort mitzureden hatten. | Drei 171 |
| 口をはさむ(決定に際しー) "(auch) ein Woertchen/ Wort mitzureden haben" D2 (2004.06.13) | ||
| wi47 | Bei der "Lustigen Witwe" hat keiner geschlagen, da gab es eben auch ein Ballett zu sehen. | Stunde 93 |
| 陽気な未亡人 オペレッタの題名 主人を亡くしてその後の生活を楽しむ婦人の意 "Die lustige Witwe" Z (2004.06.27) | ||
| wi48 | Zahlen sagen nicht nur mehr als Worte. Sie machen den Investoren auch mehr Eindruck. | FuW 18.02.04,31 |
| 言葉以上の効果がある かつてはやった歌謡曲に"Augen sagen mehr als Worte"という歌詞があった。 "mehr als Worte sagen" N | ||
| wi49 | Daraufhin hat die Regierung alle frueheren Reichstagsabgeordneten der Partei verhaften lassen! Es weht eine scharfer Wind! | Magda 179 |
| ひどい時代になる "es weht ein scharfer Wind" D2 (2004.08.12) | ||
| wi50 | Hitler bricht sein Wort und untersagt die Befragung. | Magda 260 |
| 約束を破る "sein Wort brechen" S (2004.08.15) | ||