| ae1 | Selbst ihrem Vater, hatte sie vorgeworfen, ein Attentat auf sie veruebt zu haben. | Land 13 |
| 暗殺しようとする ここでは自分の職業に反対することをAttentatと言っている S(2001.10.21) | ||
| ae2 | Na, Gott sei Dank, ich haette ganz schoen alt ausgesehen sonst. | Jenseits 189 |
| 悪い印象を与える "alt aussehen" D(2001.11.18) | ||
| ae3 | Wenn er mit treuherzigem Augenaufschlag die Hand zum Schwur hob, | Land 32 |
| 正直そうに天を仰いで "mit Augenaufschlag"=うっとり見上げて S/die Hand zum Schwur heben =宣誓のために片手をあげる "die Hand zum Schwur erheben" S (2001.11.24) | ||
| ae4 | Der Durchsuchungsbeschluss war ihm lediglich ein Achselzucken wert gewesen. | Jenseits 136 |
| 意味がない(彼にとってー) 直訳は「肩をすくめる価値がある」 N(2001.12.16) | ||
| ae5 | Am Arsch der Welt ist das hier. | Blues 182 |
| 非常にさびれている(ここはー) ここでのArschはEndeを意味している "am Arsch der Welt" D (2001.12.28) | ||
| ae6 | "Da sind aber viele Traeume in den Arsch gegangen", sagte ich mehr zu mir selbst. | Blues 215 |
| 砕ける(夢がー) "in den Arsch gehen" D(2001.12.29) | ||
| ae7 | Sie brachte das Gewehr dem Messner. Und der trat in Aktion. | Blues 240 |
| 行動を起こす Messnerは人名 "in Aktion treten" S, "in Aktion" D2 (2001.12.31) | ||
| ae8 | Die "Aufklaerung" des Verbandes fand in verschiedenen Zeitungen Aufnahme. | Boot 222 |
| 受け入れられる、 厚遇される "Aufnahme finden" D(2002.01.06) | ||
| ae9 | Du brauchst dich nicht jedesmal so anzustellen, wenn ich dir einen Befehl erteile. | Wer 126 |
| そんな顔をするな!S(2001.12.31) | ||
| ae10 | Der hat schon im Wagen gewartet, wie er endlich angerannt gekommen ist. | Komm 24 |
| 駆けて来る(ドイツ語では「駆ける、走る」と言う単語はあまり使わない感じです) ここでのwieはalsと同じ(2001.11.11) | ||
| ae11 | "Zeit zum Verwandern", rief ab und zu ein Power Ranger. | Nest 91 |
| 時々 "ab und zu" D / Zeit zum Verwandern=変身! パワーレンジャーに変身するとき発する言葉 (2002.01.16) | ||
| ae12 | Der letzte Rettungsanker wird in einer anhaltenden Abwertung des Yen gesehen. | FAZ 15.01.02 |
| 円安 Yen-Schwaecheという言い方もある/ Rettungsanker=救い もとは「非常用いかり」 (2002.01.18) | ||
| ae13 | Im Hinblick auf die Pflicht, eine der schweizerischen Tradition einzuhalten, ist eine freie Aufnahme von Fluechtlingen in Aussicht zu nehmen. | Boot 322 |
| もくろむ(自由な難民の受け入れをー) etwas (fuer etwas) in Aussicht nehmen" D/ Im Hinblick auf=ーを考慮に入れて "im Hinblick auf" D(2002.01.29) | ||
| ae14 | Frau Dr.Kaltwasser ist mit Abstand die hervorragende Redakteurin, die ich je gewinnen konnte. | Nest 230 |
| 断然 "mit Abstand" D(2002.02.03) | ||
| ae15 | Die Behoerde kann kaum ein Interesse daran haben, einen Menschen zum Aeussersten zu treiben,,, | Boot 270 |
| 極端に追いやる "etwas bis zum Aeussersten treiben" S(2002.02.03) | ||
| ae16 | Der Beamte kennt sich selber kaum mehr aus. | Boot 310 |
| 途方にくれる "sich nicht mehr auskennen" S (2002.02.10) | ||
| ae17 | Sie wirkten in der Stille und leisteten das Selbstverstaendliche ohne Aufhebens. | Boot 288 |
| あっさりと(大騒ぎせずにー) かつてフェンシングの見せる戦いではその前に大げさに剣が振られたこと(=Aufheben)が元 標準は"ohne jedes/grosses Aufheben" D (2002.02.10) | ||
| ae18 | Die Schweiz ruehmt sich von alters her als Hort der Freiland. | Boot 293 |
| 昔から "von alters her" D(2002.02.10) | ||
| ae19 | Er liess sich nicht mit dem amtlichen Urteilsspruch abweisen. | Boot 269 |
| 引き下がる(判決にー)"Ich lasse mich nitcht abweisen."で「おめおめと引き下がらないぞ」 S(2002.02.11) | ||
| ae20 | Sie wurden ohne Ansehen der Personen in Lager gesteckt. | Boot 268 |
| 誰彼の区別なく "ohne Ansehen der Person" D(2002.02.11) | ||
| ae21 | ohne zu erwaehnen, dass ein Mann und eine Frau sich die Adren geoeffnet haben. | Boot 80 |
| 手首を切る(自殺をする) N(2002.02.03) | ||
| ae22 | Ich muss wieder einmal bei Ihnen anschreiben lassen. | Robert 119 |
| つけで買う S(2002.02.26) | ||
| ae23 | Ich hatte ihm versprochen, in Anbetracht seiner Hochzeit ganz lieb und artig zu sein. | Nest 339 |
| (彼の結婚式であることを)考慮して "in Anbetracht" D (2002.03.09) | ||
| ae24 | Er wusste, dass er an der richtigen Adresse war. | Robert 232 |
| 見当通りである 普通は"an der falschen Adresse sein"で「見当違いだ」D(2002.03.24) | ||
| ae25 | Die Augen gingen ihm ueber: Er war in der Kueche seiner Eltern! | Robert 285 |
| びっくり仰天した、泣き出す。 後者の意味に関してはすでにヨハネ福音書に"Und Jusus gingen die Augen ueber"という表現がある (Sでは「彼の目から涙がこぼれた」) "jmdm gehen die Augen auf" D (2002.03.30) | ||
| ae26 | Aus dir wird nie ein guter Maler werden. | Robert 293 |
| 君はいい絵描きにはなれない! "aus jmdm etwas werden" N(2002.04.02) | ||
| ae27 | Staetten, von denen man eben in tiefster Wehmut Abschied auf immer genommen (hat). | Tod 47 |
| 別れを告げる(長い別れの前にー)"Abschied nehmen"D(2002.04.29) | ||
| ae28 | Ich habe es doch nicht mit Absicht gemacht, um euch um eure Nachtruhe zu bringen! | Nest 241 |
| わざと(する) "mit Absicht" D/ 安眠を奪う "jmdn um seine Nachtruhe bringen" S(2002.05.06) | ||
| ae29 | Er wuerde auf die Minute puenktlich kommen. Von wegen akademisches Viertel. Der nicht. | Tonart 51 |
| 定刻15分後 (大学は定刻15分遅れて始まるものであったらしい) "das akademische Viertel" D(2002.05.06) | ||
| ae30 | Ich putzte, spuelte und trocknete ab, mit loecherigen Geschirrtuechern von anno dazumal. | Tonart 158 |
| ずっと昔(から) "anno dazumal" D(2002.05.08) | ||
| ae31 | Windstaerke acht, ein Nordwester im Kattegat, das ist schon allerhand. | Robert 183 |
| そいつはひどい! "das ist (doch/schon/ja) allerhand (fuer'n Groschen)" D(2002.05.26) | ||
| ae32 | Folglich muessen deutliche Akzente gesetzt werden. | Berlinerin 244 |
| 方向性を示す "Akzent setzen" D | ||
| ae33 | Auch die Genentech-Aktien kamen mit einem blauen Auge davon. | FuW 12.06.02,3 |
| わずかの被害で逃れる "mit einem blauen Auge davonkommen" D | ||
| ae34 | In seinem warmen Mantel konnte ihm die Kaelte nichts anhaben. | Robert 231 |
| 寒さなんか平気だ "jmdm etwas/nichts anhaben koennen/ wollen" D(2002.03.24) | ||
| ae35 | Mein Pfleger laesst mich kaum aus dem Auge. | Blech 9 |
| 目を離さない(私からー) "jmdn, etwas nicht aus dem Auge/aus den Augen lassen" D(2002.06.30) | ||
| ae36 | Noch fuehrt aber der langjaehrige Verwaltungsratspraesident den Konzern ad interim. | FuW 22.06.02,17 |
| 臨時に(ラテン語) 独和には出ていないが英和辞典に出ていた "ad interim" N | ||
| ae37 | Sei nicht so naiv, Kind. Natuerlich macht er jetzt Walpurgis schoene Augen! | Tonart 260 |
| 色目を使う "Walpurgis"はここでは「悪魔のような女性」 "jmdm (schoene) Augen machen" D (2002.07.28) | ||
| ae38 | Sie begann aber oder kam erst zum Ausbruch, als Jan zu seiner vierten Musterung bestellt wurde | Blech 31 |
| 爆発させる(怒りをー) "zum Ausbruch kommen" D(2002.08.01) | ||
| ae39 | "Monsieur wuenschen?" fragte der Concierge und liess sich nichts anmerken. | kurze 166 |
| おくびにも出さない(どんなこともー) "sich nichts anmerken lassen" S(2002.08.03) | ||
| ae40 | Erst rumsuelzen, wie toll sie einen finden, und dann im Diminuendo den Abgang machen, sagte ich. | Tonart 259 |
| 立ち去る (ここでは女性を捨てて消え去る男を非難している) "einen Abgang machen" D (2002.07.28) | ||
| ae41 | Doch wurde ihm dessen Verbleib nicht deutlich, da er auch im Wagen nicht ausfindig zu machen war. | Tod 13 |
| 見つけ出す(探し回ってー) "jmdn, etwas ausfindig machen" D (2002.08.14) | ||
| ae42 | So wuerden sie nicht wenig Anstoss erregen. | Tod 81 |
| ひんしゅくを買う "Anstoss erregen" D (2002.08.14) | ||
| ae45 | Der Barkeeper liess das Moped anlaufen. | kurze 187 |
| エンジンをかける "den Motor anlaufen lassen" S (2002.08.03) | ||
| ae46 | Oekonomisch und moralisch ein Armutszeugnis - aber wir wollen es ja nicht anders. | FAZ 19.07.02 |
| 頭の悪い証拠 元は「貧乏証明書」 "ein Armutzeugnis fuer jmdn sein" D の略 | ||
| ae47 | Der Apfel faellt nicht weit vom Stamm. Wie die Mutter, so die Tochter. Das moechten Sie doch am liebsten sagen, nicht wahr? | bitterist 402 |
| 蛙の子は蛙 (諺) "der Apfel faellt nicht weit vom Stamm/ nicht weit vom Pferd" D | ||
| ae48 | Und doch ist vieles anders als noch vor drei Jahren: Fuehlte sich der Brite damals noch gezwungen, das Alter Ego eines Mittfuenfzigers zu kreieren, um sein Publikum nicht mit der ihm innewohnenden Gluckseligkeit zu langweilen, | FAZ 12.06.02(Kltr) |
| もう一人の自分 ラテン語より "Alter ego" D Duden13巻は"Alter Ego" | ||
| ae49 | Jans, Mamas, Matzeraths Augen blieben auf Oskar gerichtet. | Blech 55 |
| 目が注がれる(ヤン、ママ、マツェラートのー) "sein Augenmerk auf jmdn/ etwas richten" D の変形でしょう (2002.08.25) | ||
| ae50 | Sie blickte Bruno an, der am Fussende des Bettes Aufstellung genommen hatte. | Blech 233 |
| 配置につく "Aufstellung nehmen" D (2002.08.31) | ||