| gf1 | "Aber mit einer Kugel hintereinander", hat er es auf einmal ganz genau genommen. | Komm 205 |
| 几帳面である Dudenは"es nicht so genau nehmen"と否定形を紹介 (2001.11.07) | ||
| gf2 | Der Lift ist der einzige Ausgang. Und den werden wir ausser Gefecht setzen. | Komm 149, Robert 57 |
| 戦闘力を奪う(急いでー) "jmdn ausser Gefecht setzen" ここでは「エレベーターを止める」の意 D(2001.11.11) | ||
| gf3 | Gnade Ihnen Gott, wenn sich die ganze Sache als eins von Ihren Hirngespinsten entpuppt. | Jenseits 193 |
| ひどいことになる(あなたにとってー) "gnade dir/uns Gott!" D(2001.11.20) | ||
| gf4 | Da sei Gott vor! Lass mich mal schoen hier in meiner Provinz. | Jenseits 200 |
| 驚いた! "da sei Gott vor!" D(2001.11.20) | ||
| gf5 | Kommen Sie mir nicht wieder mit Ihrem falschen Glanz und Glitter, sagte sie herrisch. | Land 104 |
| きらびやかさ 辞書にないがFestspiele mit Glanz und Glitterというように良く用いられる N(2001.11.18) | ||
| gf6 | Astrid stieg die Galle bis knapp unter den Kehlkopf. | Jenseits 46 |
| 怒りが喉までこみ上げる Astridは人名 標準は"Jmdm kommt die Galle hoch" D(2001.11.25) | ||
| gf7 | "Du liebe Guete", meinte Astrid, "wenn das so einer war!" | Jenseits 39, Wer 74 |
| こいつはたまげた!(驚きの表現) ”(ach) du meine/liebe Guete!”D (2001.11.25) | ||
| gf8 | Als Astrid einen moeglichen Selbstmord ansprach, wurde die Mutter giftig. | Jenseits 25 |
| カンカンになる(俗) S(2001.11.25) | ||
| gf9 | Sie sind nicht gescheit? Mein Junge hatte es doch gut. | Jenseits 25 |
| 幸せである(うまくいっている) "es gut haben" S(2001.11.25) | ||
| gf10 | Wenn sie also Geld hatte, dann kommen sie in den Genuss? | Wer 179 |
| 享受する(その金をー) 標準は"in den Genuss von etwas kommen" D (2001.12.03) | ||
| gf11 | Vielleicht hat der Zauberer ihm Grillen in den kopf gesetzt? | Wer 151, Tod 130 |
| つまらない考えを吹き込む " jmdm Grillen in den Kopf setzen" N(2001.12.08) | ||
| gf12 | Sucht euch einen anderen Kopf zum Auspluendern. Genug ist genug. | Wer 244 |
| もう沢山だ (彼の頭にある強迫観念にそこに居座らずに他の人を探せと言っている) N(2001.12.09) | ||
| gf13 | "Tja", rief Ackermann "Jetzt muss ich aber endlich in die Gaenge kommen. | Jenseits 160, Robert 210 |
| そろそろ始める 標準は"in Gang kommen" D (2001.12.16) | ||
| gf14 | Gurvin rechnete mit etwas in der Groessenordnung eines gestohlenen Fahrrades. | Wer 29 |
| およそのところ (警官が相手の態度を見ておよそ自転車の盗難かと推測する場面)N(2001.12.09) | ||
| gf15 | Die dicken Bohnen waren ein Genuss, nur die weisse Sosse war des Guten zuviel. | Blues 204 |
| ありがた迷惑だ、余計だ "zu viel des Guten/ des Guten zu viel sein" D(2001.12.29) | ||
| gf16 | Irgendwann musste doch alles raus sein! Fanny drinnen bruellte zum Gotterbarm. | Nest 22 |
| 惨めなくらいに激しく(泣きわめく) 標準は"zum Gotterbarmen" Funny(人名)はバケツに首を突っ込んでもどしている場面 D (2002.01.01) | ||
| gf17 | , was die Waimarer und die dritte franzoesische Republik zur Genuege erfahren mussten. | Boot 222 |
| たっぷりと(経験する) "zur Genuege" D (2002.01.06) | ||
| gf18 | Die Warenhauskette Japans, Mycal, beantragt Glaeubigerschutz. | FuW 29.12.01,37 |
| 会社更生法(を申請する) (マイカル倒産に関して書いている) | ||
| gf19 | Sie vergassen auch in diesen duestern Jahren nicht, dass der Geist weht, wo er will. | Boot 288 |
| 精神の自由は抑えることは出来ない。 ヨハネ福音書より Z(2002.01.16) | ||
| gf20 | Sie kicherte und war die Inkarnation aller Schadenfreude seit Christi Geburt. | Blues 51 |
| 西暦紀元後(ここでは比ゆ的に用いられている) S/ Schadenfreude=小気味良く思う気持ち(2002.01.13) | ||
| gf21 | "Und Sie - Sie wollen also meiner Talkschow zu Glanz und Glorie verhelfen…" | Nest 155 |
| 無条件で(トークショーに出ることにー力を貸す)Dudenは"mit Glanz und Gloria" D 又は"Glanz und Gloria" D2 (2002.01.25) | ||
| gf22 | Marie schien meine Gedanken zu lesen. | Nest 185 |
| 考えていることを読み取る ドイツ語でも考えを読める=lesen "(jmds) Gedanken lesen (koennen)" D (2002.01.27) | ||
| gf23 | Ich war geschminkt und aufgedonnert bis zum Gehtnichtmehr. | Nest 204 |
| うんざりするほど(飾りたてる) "jmdm auf den Geist gehen" D (2002.01.28) | ||
| gf24 | Selbst dann, wenn Greenspan keine Gespenster gesehen hat, dauert es bis zwoelf Moate, bis ,,, | FuW 26.01.02,3 |
| ありもしないことを想像して恐れる "Gespenster sehen" D | ||
| gf25 | Wenn ihr aus dem Groebsten raus seid, schreibe ich euch eine meterlange Rechnung. | Nest 254 |
| 切り抜ける(一番ひどい困難をー) "aus dem Groebsten heraussein" D(2002.02.05) | ||
| gf26 | Auch im Endstadium ihres Unterganges zeigten die arischen Edelmenschen ihr wahres Gesicht. | Boot 292 |
| 本性を表す "sein wahres Gesicht zeigen" D (2002.02.10) | ||
| gf27 | Beruehmte Schauspieler hatten sich einen Abend lang Grobheiten an den Kopf geworfen. | Robert 27 |
| 面と向かってひどいことを言う "Jmdm etwas an den Kopf werfen"という慣用句の定型パターン S(2002.02.15) | ||
| gf28 | Die Debakel von Enron und Kirch lassen gruessen. | FuW 13.02.02,3 |
| 思い起こさせる 元は「よろしくと伝える」 Enronは倒産したアメリカの会社名 "gruessen lassen" D | ||
| gf29 | "In Gottes Namen, Gnade vor Recht. Weil ich gut aufgelegt bin. | Robert 183 |
| 寛大な処置をとる "Gnade vor/fuer Recht ergehen lassen" D (2002.03.06) | ||
| gf30 | Die Maschinerie der eidgenoessischen Fremdpolizei liess sich auch durch das Kriegsende nicht aus dem Gang bringen. | Boot 292 |
| 混乱する 直訳はギアをはずす "aus dem Gang bringen" S(2002.02.10) | ||
| gf31 | "Sich einmal im Leben wie Gott in Frankreich fuehlen." | FuW 02.03.02,46 |
| 贅沢に暮らす (フランス革命で理性がキリスト教に取って代わって神の仕事がなくなった事が元という説がある。ここではフランスでの休暇をこう例えている。) 標準は"leben wie Gott in Frankreich" D(2002.03.09) | ||
| gf32 | Je laenger die langweilige Boersenphase anhaelt, desto mehr gehen die teuren Heere von Analysten ins Geld. | FuW 27.02.02, 3 |
| だんだん費用がかさんでくる "ins Geld gehen/laufen" D | ||
| gf33 | "Um Gottes willen. Die trampeln hier alles nieder. | Nest 140 |
| 滅相もない "um Gottes willen!" D(2002.04.24) | ||
| gf34 | Bei den Hero-Besitzern wird er, wenn mich nicht alles taeuscht, auf Granit beissen. | FuW 24.04.02,13 |
| 聞き入れてもらえない、歯が立たない "(bei jmdm) auf Granit beissen" D(2002.04.26) | ||
| gf35 | Unterhalb von Gilfillans Koje war der Raum mit den geistigen Getraenken. | Entdeckung 197 |
| アルコール飲料 "geistige Getraenke" S (2002.05.01) | ||
| gf36 | Du bist kein Redakteur. Gott segne dich! | Entdeckung 184 |
| 神のご加護がありますように! "Gott segne dich!" S (2002.05.01) | ||
| gf37 | Ziemlich versunken fuehrte ich mir den restlichen Quark zu Gemuete. | Tonart 47 |
| 食べる(クオークを味わってー) "sich etwas zu Gemuet fuehren" D(2002.05.04) | ||
| gf38 | Ich schaemte mich in Grund und Boden. | Tonart 168 |
| 徹底的に "in Grund und Boden" D, Ob er sich nicht in Grund und Boden schaeme?(Muetter 265)と2例とも動詞が同じ(2002.05.08) | ||
| gf39 | Er muesste sich auch heiraten lassen, um nicht uebel ins Gerede zu kommen. | Tonart 212 |
| うわさの種になる "ins Gerede kommen" D(2002.05.15) | ||
| gf40 | Er lebte unzweifelhaft nach dem Motto: "Geben ist seliger denn nehmen." | Tonart 82 |
| 与えることはもらうことより尊い(ドイツの諺) 聖書より "Geben ist seliger denn/als Nehmen." D、Z (2002.05.14) | ||
| gf41 | Tu nicht so, als waerst du ein Schafzuechter von Gottes Gnaden! | Robert 73 |
| 神の恩寵によって(王の名の後ろにつけるのが元) "von Gottes Gnaden" S(2002.05.26) | ||
| gf42 | Dem laesst sich mit etwas Galgenhumor immerhin noch der Vorzug abgewinnen, dass ,,, | FuW 03.07.02,3 |
| 引かれ者の小唄(負け惜しみが強いこと) 直訳は絞首台でのユーモア N | ||
| gf43 | Es endete erst mit der Einladung des Unruhestifters in die gruene Minna. | FAZ 06.01.01(Kul) |
| 囚人護送車 (この車が緑の色をしているから) Minnaは19世紀に流行した女性の名で「女中」の意味に地位が落ちた ここでは「逮捕する」の意 "gruene Minna" D | ||
| gf44 | Das konnte ich gar nicht vertragen und waere ihr am liebsten mit nacktem Hintern ins Gesicht gesprungen. | Tonart 246 |
| 襲いかかる(彼女にー)、激しく意見する (直訳すると品のない表現だが女性も用いる)"jmdm ins Gesicht springen/mit dem nackten Hintern/Arsch ins Gesicht springen" D(2002.07.21) | ||
| gf45 | Die Befuerchtungen sind derzeit, dass die EZB den Geldhahn schneller zudrehen koennte als zunaechst angenommen. | FAZ 15.05.02(Dev) |
| 支出をとめる "(jmdm) den Geldhahn abdrehen/zudrehen" D | ||
| gf46 | Der Konzern befindet sich darin in bester Gesellschaft. | FuW 24.07.02,19 |
| 間違いを犯す(冗談めかして) 直訳からは思いつかない意味です "sich in guter Gesellschaft befinden" D | ||
| gf47 | Draussen goss es in Stroemen. | kurze 150 |
| 土砂降りだ "es giesst in Stroemen; es giesst wie mit, wie aus Kuebeln/Kannen/Eimern" D、(D2では最初の例は別にStrom で説明に) (2002.08.03) | ||
| gf48 | Die beiden so verschieden, doch in bezug auf Mama einmuetigen Herren fanden Gefalln aneinaner. | Blech 33 |
| 楽しむ ここでの主語は挿入文を省くと"die beiden Herren"で「二人はママを気に入った」の意 "an jmdm, an etwas Gefallen finden/haben" D、D2より無し / 関連して(にー) "in bezug auf jmdn, auf etwas" D (2002.08.03) | ||
| gf49 | ,was der Sechzigjaehrigen unter fast weissen Haar nicht schlecht zu Gesicht stand. | Blech 174 |
| 似合う(良くー)"jmdm zu Gesicht stehen" D (2002.08.08) | ||
| gf50 | Er hatte, zum mindesten seit ihm die Mittel zu Gebote gewesen waeren, die Vorteile des Weltverkehrs beliebig zu geniessen. | Tod 10 |
| 自由に使える(彼がー) Gebotはgebieten=「自由に使う」という動詞を想像させることが元 標準は"jmdm zu Gebot stehen" D/ 少なくとも "zum mindesten" D(2002.08.14) | ||