| p1 | Den Erfolg scheint die Julius-Baer-Gruppe gepachtet zu haben. | FuW 10.03.99,17 |
| 一人占めする(口語) "etwas (fuer sich) gepachtet haben" D2、D3の動詞はsein | ||
| p2 | Japans Politiker haben ein Mammutpaket zu Rettung ihres angeschlagenen Finanzsektors geschnuert. | FuW 14.10.98,2 |
| 一括法案(マンモスの様に膨大な) | ||
| p3 | Wieder langes Palaver, wir durften nicht weitergehen. | Berliner 349 |
| 小田原評定 (諺) 元は長談義 "langes Palaver" N | ||
| p4 | Das hat den Nazi wieder auf die Palme gebracht. | Gruppen 205, Die Luege 146, Suche 195 |
| 激怒させる ドイツ人の中では怒ると高い所に登ると言う先入観があるようです "jmdm auf die Palme/ Pinie bringen" D2 | ||
| p5 | Ich sollte mich entschliessen, sie zu Papier zu bringen. | Daisho 43 |
| 書き記す "etwas zu Papier bringen" D | ||
| p7 | als sei die Welthandelsorganisation(WTO) in Genf ein asiatischer Papiertiger. | FuW, FuW 12.05.99,2 |
| 張子の虎 (ドイツ語では毛沢東がアメリカ人記者のインタビューで"Alle Reaktionaere sind Papiertieger:,,,と答えたのが元らしい) Z /Welthandelsorganisation=世界貿易機関(WTO)(最近中国も加盟した) | ||
| p8 | Man kennt schliesslich seine Pappenheimer, schloss sie ihren Bericht. | Roeslein 120, Komm 196 |
| 己を知っている(シラーの戯曲で使われたのが最初) "seine Pappenheimer kennen" D | ||
| p9 | Papperlapapp, was hast du mir shon zu verdanken? | Suche 270, Komm 92 |
| ばかばかしい (日本語の「ぱっぱらぱ−」はドイツ語からでは?) | ||
| p10 | obgleich ich sie fuer ein Maeuschen par excellence und ,,, | Roeslein 214 |
| 全く (フランス語より) "par excellence" D | ||
| p11 | Die richtige Vorhersage einer Wende im Krieg war Hausamanns Paradepferd. | zwischen 230 |
| 自慢の事柄 | ||
| p12 | Davis wollte zwar noch nicht von einem neuen Paradigma sprechen. | FuW 08.12.99,34 |
| 模範、パラダイム | ||
| p13 | Er findet in der Industrie nur wenige Parallelen. | FuW 12.2.97,19 |
| 匹敵するもの | ||
| p14 | Das in Gang gekommene Kesseltreiben dagegen zeigt gewisse Parallelen. | FuW 17.6.98,12 |
| 類似現象 | ||
| p15 | Was sagt uns dieser historische Vorgang heute? Nun, es laesst sich eine Parallele ziehen zu jenen Volkswirtschaften. | FuW 19.03.97,33 |
| 置き換える | ||
| p16 | So gab es nur noch eine Macht, die Hitler Paroli bieten konnte: die Wehrmacht. | Canaris 256 |
| 負けずにやり返す(トランプ遊びで倍賭けするが語源) "jmdm, einer Sache Paroli bieten" D | ||
| p17 | Abel stellte fest, dass er innerlich fuer sie Partei ergriff. | Biest 201, Handvoll 280 |
| 味方する(Abelは人名) "jmds Partei/fuer jmdn Partei ergreifen/nehmen" D | ||
| p19 | Sie kann weder fuer das neue Europa noch fuer die Atlantik Charta Partei ergreifen. | Neutral 141 |
| 味方する/ die Atlantik Charta=大西洋憲章(史) | ||
| p20 | Sie lauerten auf die geringsten Fehler, um sie als Munition fuer ihre Parteikueche zu nutzen. | Neutral 249 |
| 政争の具 | ||
| p21 | Sie sagten mir: ich muesse eine gute Partie machen. | Muetter 20 |
| 良縁を結ぶ 特に資産家と結婚すること "eine gute/ schlechte Partie machen" D2 (2003.02.13) | ||
| p22 | Eine einzige Frau war, ausser Isabell, mit von der Partie, eine Studienraetin. | Reichtum 139 |
| 参加している "mit von der Partie sein" D | ||
| p23 | Ich bin mit von der Partie, erklaerte sie kurz und buendig. | Morgen 263 |
| 一緒にやる "mit von der Partie sein" D /簡潔に "kurz und buendig" D | ||
| p24 | Wenn man mich nach den Gruenden fuer eine Konsolidierung fragen wuerde, muesste ich allerdings passen. | FuW 08.02.97,2 |
| パスする(答えを) | ||
| p25 | MP-3 Chips, die einer neuen Generation ultrakleiner Hi-Fi-Geraeten Pate stehen. | FuW 15.03.00,25 |
| 影響を与える もともと代父(=子供の成長に影響を与える存在)になるの意 (Duden では"bei etwas Pate gestanden haben"で「影響を与える」とある) "bei etwas Pate stehen" D2より | ||
| p26 | Sie kann insbesondere deshalb nicht leichtfallen, weil es keine Patentloesung gibt. | |
| うまい解決法(patentは良く出来たという意味の形容詞、Patent=特許と関連?) | ||
| p27 | Der Medienriese hatte versucht, sich mit dem Portaldienst Pathfinder im Markt zu positionieren. | FuW 16.12.98,27 |
| 草分け(英語より) | ||
| p28 | Mr.Kenpachi hatte ihm frueher einmal aus der Patsche geholfen. | Daisho 218 |
| 窮地から救い出す Patscheはここではぬかるんだ道を意味 "jmdm aus der Patsche helfen" D2 | ||
| p30 | Wir saessen alle boese in der Patsche. | Geheim 472, Wer 290 |
| 困っている "in der Patsche sitzen/stecken" D | ||
| p31 | Wenn ich auf Klassenfesten auf die Pauke hauen wollte,dann ,,, | Roeslein 11 |
| 大騒ぎする(Pauke=ティンパニーが一番騒々しい楽器という発想が元にあります) "auf die Pauke hauen" D2 | ||
| p32 | Vorher hatte ich ein bisschen NS-Geschichte gepaukt. | Berliner 378 |
| 頭にたたき込む(口語、元はティンパニーたたくの意) NSは悪名高きナチスの略号 | ||
| p33 | Er hat mit seinem Paukenschlag naemlich demonstriert. | FuW 05.11.97,39 |
| センセーションを巻き起こして | ||
| p34 | In seinen Anfangsjahren war er ein mit Pech und Schwefel um sich werfender Wanderprediger gewesen. | Iffy 126 |
| 揺るぎない(かつで地獄は燃えるPechと Schwefelから成り立つと思われていた) | ||
| p35 | Schon zu Volksschulzeiten waren sie wie Pech und Schwefel gewesen. | Clara 202 |
| 切っても切れない仲(元は瀝青と硫黄) "zusammenhalten wie Pech und Schwefel" D2 | ||
| p36 | Intel hat aber nicht nur eine untypische Pechstraehne. | FuW 02.10.99,45 |
| 不運続き | ||
| p37 | fuer den Pechvogel Cloke standen sie noch schlechter.(siehe arg) | Geheim 366, Kukas 143 |
| 運の悪い人 | ||
| p38 | Natalja senkte den Blick ,als sei sie peinlich beruehrt. | Goldeneye 179 |
| 心地悪い | ||
| p39 | Ruski ist dem Doktor immer auf die Pelle gerueckt. | Das kurze 99, Suche 72 |
| まつわり付く(ある人にしつこくー) (Pelle=ジャガイモの皮は良く人間の皮膚としても用いられる。そこから近しい関係となる) "jmdm auf die Pelle ruecken" D | ||
| p40 | Sitzt man sich dauernd auf der Pelle, wie? | Geheim 236 |
| まつわりついている(しつこくー)、落ち着かせない "jmdm auf der Pelle liegen/sitzen" D | ||
| p42 | Nur der Architekt hat uns die Buettel auf den Pelz gesetzt. | Reiche 53 |
| けしかける、しつこく迫る "jmdm auf den Pelz ruecken" D2 | ||
| p43 | Ausgerechnet die Frau,die ebenfalls einer anderen den Mann ausgespannt hat,gewissermassen das Pendant zu Linda,sagt so etwas. | Handvoll 277 |
| 対をなすもの(同類) 日本語のペンダントと同じ語 | ||
| p44 | Lassen sich die Waehrungssysteme mit einem Pendel vergleichen, das hin und her schwingt? | FuW 02.05.98,25 |
| 振り子 | ||
| p45 | Die groesste Gefahr besteht nun darin,dass das Pendel zurueckschwingt. | FuW 28.08.99,13 |
| 反動がくる(直訳は振り子が戻る) | ||
| p46 | Das Pendel schlaegt eher fuer uns aus. | |
| 振り子(は我々側に振れている=有利だ) | ||
| p47 | Zwischen 500 und 1000 Klagen lagern in den Schweizer Gerichten auf dem Pendenzenberg. | FuW 03.12.97,19 |
| ペンディング事項の山(山の前にはこう言う言葉もつくようです) | ||
| p48 | Vorwaerts und immer hinauf,,,per adua ad aschram | |
| 苦難の道を経て栄光へ?(ラテン語)辞書にはper aspera ad astraとある | ||
| p49 | Ratings stellen fuer seine Bank per se kein strategisches Werkzeug dar. | FuW 26.11.97,1 |
| 自ずから(ラテン語、ここでは「言うまでもなく」に近い) "per se" D | ||
| p50 | Die Schwierigkeiten offenbaren aber, dass eine Fusion per se noch kein Allerweltsheilmittel ist. | Invest 98.12,48 |
| 自ずから "per se" D | ||