| pb1 | Aktien scheinen wie das Perpetuum mobile in Sachen Geldvermehrung zu sein. | FuW 08.10.97,17, Berliner 196 |
| 永久運動機 / に関して(お金の増加にー) "in Sachen ,,," D2 | ||
| pb2 | Haben Sie auch das Gefuehl, dass wir personae non gratae sind. | Eisberg 179 |
| 好ましからぬ人物(パーティーの席でのー)(国外に追放される外国人も=personae non gratae)(ラテン語) N | ||
| pb3 | Ich wuenschte ihr die Pest an den Hals. | Roeslein 233, Mitte 458 |
| 徹底的に呪う(口語)(直訳は相手にペストを望む) "jmdm die Pest an den Hals wuenschen" D2 | ||
| pb4 | Waehrend der Schwarze Peter fuer die Misserfolge gerne Suedostasien zugeschoben wird, | FuW 30.12.98,29, Suche 147 |
| 押し付ける(トランプ遊びのSchwarzer Peterに由来) "jmdm den Schwarzen Peter zuschieben/zuspielen" D | ||
| pb5 | Ich gebe den schwarzen Peter zurueck. | Roeslein 262, Hunde 316 |
| 嫌な役 | ||
| pb6 | Meine Freunde haetten mich in die Pfanne gehauen. | Geheim 473, Biest 316, Frohes 16, Weiber 59 |
| こてんこてんにやっつける(フライパンに乗せられたものは大抵もう生きていません。つまり片付いた状態から由来) "jmdn in die Pfanne hauen" D | ||
| pb7 | Anderseits nehmen pfannenfertige Fondsprodukte eine dominierense Stellung ein. | FuW 03.11.99,13 |
| 大量生産の?(直訳はフライパンで仕上げる) | ||
| pb8 | Sollte sie doch bleiben, wo der Pfeffer waechst. | Roeslein 233, Handvoll 74 |
| 来るな(そこにいてこちらにー)!(口語 かつてこしょうの産地インドは普通の人には行けない世界であった)"jmd kann/soll hingehen, wo der Pfeffer waechst" D2 | ||
| pb9 | Der sollte endlich kapieren, dass ich nicht nach seiner Pfeife tanze. | Biest 232, Komm 187 |
| 踊らされる(彼の吹く笛にー) 言いなりであるの意 ダンサーはたいがい音楽をバックに踊る "nach jmds Pfeife tanzen"D | ||
| pb10 | Da kann er ihr gleich sagen,dass sie ihm immer nur Pfeifen schickt. | Handvoll 110 |
| ほのめかす? | ||
| pb11 | Ackermann liess sich vorn am Bug genuesslich den Wind um die Nase pfeifen. | Clara 160 |
| まず経験を積む ここは文字通り「船首で風を感じる」と言う解釈も出来る "sich den/frischen Wind um die Nase/Ohren wehen/pfeifen lassen" D2 | ||
| pb12 | Auf dein Mitleid pfeife ich. | Reichtum 195 |
| あてにしない "auf jmdm, etwas pfeifen" D無し、D2より | ||
| pb13 | Ich pfeife auf den Kilimandscharo! | Reichtum 77, Clara 230 |
| どうでもいい(キリマンジャロ旅行なんて) | ||
| pb14 | Der Schatten ihres Flugzeugs glitt gerade pfeilschnell ueber die gruenen Berghaenge. | Eisberg 251 |
| 矢のように | ||
| pb15 | Zu Hause wurde jeder Pfennig dreimal umgedreht. | Roeslein 40 |
| けち(直訳は一ペニヒを3回ひっくり返す) "jede Mark/ jeden Pfennig (zweimal/dreimal) umdrehen" D2 | ||
| pb16 | Das Unternehmen ist gut organisiert und wir haben die richtigen Pferde im Stall. | FuW 20.03.99,17 |
| ふさわしい人間(がいる) | ||
| pb17 | Darueber hinaus habe PTT auf das falsche Pferd gesetzt. | FuW, Handvoll 112 |
| 状況を誤って行動する 競馬の賭けが元 "aufs falsche/richtige Pferde setzen" D | ||
| pb18 | Das liegt nicht zuletzt daran, dass die fruehere Widerstandsbewegung das Pferd am Schwanz aufzuzaeumen suchte. | Puppe 371他 |
| 手順をあべこべにする(直訳は馬の頭でなく、しっぽをつないでしまう) 日本の諺は「本末転倒」 "das Pferd am/ beim Schwanz aufzaeumen" D / 言わずもがな(は−) "nicht zuletzt" D2 | ||
| pb19 | Er sagte, Stauffenberg ist unser bestes Pferd im Stall. | Berliner 164 |
| 有能な人物 (ドイツ語ではよく人間を馬に置き換える様です) "das beste Pferd im Stall" D | ||
| pb20 | Mit Heinrichs gingen die Pferde durch. | Clara 173 |
| 自制心を失う "jmdm gehen die Pferde durch" D | ||
| pb21 | Auch Stock-option-Plaene haben Pferdefuss. | FuW 22.08.98,15 |
| 欠点がある(古い信仰によれば悪魔は馬の足を持っていた。その足があると、、、) "einen Pferdefuss haben" D | ||
| pb22 | Die Studie ist fuer jeden Analysten eine Pflichtlektuere. | |
| 必読書 | ||
| pb23 | Er hat zu diesem Zweck in den letzten Jahren bereits einige Pfloecke eingeschlagen. | FuW 31.08.96,19 |
| 布石を打つ (直訳は杭を打ちこむ) | ||
| pb24 | Jede Kammer hatte schon Mitarbeiter genug. Es war schwer, in die Phalanx einzubrechen. | Frohes 106 |
| 結束の固い集団 (元は古代ギリシャの密集方陣) | ||
| pb25 | Sie haben keinen Grund, wie die Pharisaeer den Richter zu spielen. | Berliner 147 |
| 偽善者(直訳はパリサイ人、ここでのSieはユダヤ人の受け入れに積極的でない米英。) | ||
| pb26 | Ein Phoenix aus Asche und Flamme tauchend,,,, | Blech 24, Puppe 665 |
| 不死鳥のごとく "Wie ein Phoenix aus der Asche steigen/erstehen" 最後に燃えてその灰から再びよみがえる伝説の鳥より D | ||
| pb27 | Mir ist es auch egal. Piepwurschtegal | Die Luege 295 |
| 全くどうでもいい "jmdm piepe/piepegal sein" D2の応用 | ||
| pb28 | Sie hat das Handwerk von der Pike auf gelernt. | FuW 17.06.98,14 |
| たたき上げる(Pikeは17世紀ころまでの歩兵の長槍。新兵の武器であった) "etwas von der Pike auf lernen" D2 | ||
| pb29 | Ueberall schiessen Karaoke-Bars, Clubs und Discotheken wie Pilze aus dem Boden. | FAZ 13.02.01(Aktl) |
| 雨後の竹の子のように出てくる カラオケはそのままドイツ語になったよう "wie Pilze aus dem Boden/ aus der Erde schiessen" D | ||
| pb30 | In Washington pinkelten sie in die Hosen. | Daisho 90 |
| びびる(直訳はズボンの中にもらす) | ||
| pb31 | Asien ist ein vielfaeltiger Kontinent und darf nicht mit einem Pinselstrich gemalt werden. | FuW 04.07.98,25 |
| 一言では語れない(直訳は一筆では描けない) | ||
| pb32 | In Peters Haus habe ich schon zwei stille Wachen mit allem Pipapo. | Eifel 283 |
| いろいろと全部(口語) | ||
| pb33 | Ist ein neuses Sparprogram in der Pipeline? | FuW 29.10.97,1 |
| 準備中 英語の"in the Pipeline"が元 "in der Pipeline" D2、Dは無し | ||
| pb34 | Pitts Antwort kam wie aus der Pistole geschossen. | Eisberg 218, Frohes 77, Handvoll 167,330, Eifel 273, Clara 48 |
| たちどころに(小説で良く用いられる表現です) "wie aus der Pistole geschossen" D | ||
| pb35 | Mir scheint es,als ob getreu dem Sprichwort<Jedem Tierchen sein Plaesierchen> etliche Vermoegensverwalter ihre eigene Spielweise suchen. | FuW 26.04.97,13 |
| 楽しみは人それぞれ (諺)(<Ein jedes Tierchen hat sein Plaesierchen>という19世紀の書物の題名より派生) "Jedem Tierchen sein Plaesierchen" D/Operone | ||
| pb36 | Und ausserdem ist sie geplaettet, muede, sehnt sich nach einem Bad. | Suche 7 |
| ショックで口も利けない | ||
| pb37 | Doch rief jener Marsch die polnische Kavallerie auf den Plan. | Blech 480 |
| 登場となる(騎兵のー)(Planは元々戦場を意味した。そこに呼ばれた時は準備完了している) "jmdm auf den Plan rufen" D (2002.09.23) | ||
| pb39 | Und dann treten wir erneut auf den Plan. | Taiko 461, Zuerich 122 |
| 姿をあらわす(ここでのPlanは計画ではなく、試合場を意味する別の単語) "auf den Plan treten" D | ||
| pb40 | Vorschlag, den Sie noch heute realisieren koennten, ohne dass ich mir Plattfuesse holen muss. | Biest 65 |
| 偏平足になる | ||
| pb41 | Das Primat der Politik scheint den Erfordernissen oekonomischer Fragen Platz zu machen. | FuW 09.11.96,1, 24.05.00,3 |
| 席を譲る(経済問題にー)(比)"jmdm Platz machen" D、D3 | ||
| pb42 | Trotzdem ist deshalb eine gesunde Portion Vorsicht am Platz. | FuW 21.12.96,3 |
| 望ましい(少しの用心が) "am Platz(e) sein" D | ||
| pb43 | Im Gegensatz zu reellen Geschaeften gibt es keinen Grund,weshalb ein Platzhirsch alle anderen Unternehnmen verdraengen sollte. | FuW 20.02.99,27 |
| 一番強いもの(人) (元は交尾場で一番強い牡鹿) N | ||
| pb44 | Ich zwang mich, trotz aller Demut und Reue auf mein Recht zu pochen. | Tonart 192 |
| 強く主張する(自分の権利をー) "auf sein Recht pochen" D(2002.07.21) | ||
| pb45 | Unwillkuerlich fielen mir die Posaune des Juengsten Gerichts ein. | Morgen 137 |
| 最後の審判を告げる天使のラッパ(聖書) "die Posaune des Juengsten Gerichts" S | ||
| pb46 | Er stand vor einem Wandspiegel und stellte sich in Positur. | Eisberg 255, Robert 153 |
| 気取る "sich in Positur setzen/werfen/ stellen" D2 | ||
| pb47 | Die Glaeubigen gedachten sich post festum zum Gottesdienst zu versammeln. | Parfum 294 |
| 後から(ラテン語) プラトンの"Gorgias"の始まりで用いられている 直訳は"nach dem Fest" "post festum" D2、Z | ||
| pb48 | Trotz eines ausgepraegten postalkohlischen Syndroms war der Anwalt mit einem Shlag auf dem Posten. | Frohes 5, Clara 188 |
| 健康である "auf dem Posten sein" D | ||
| pb49 | Bis die mit ihrer Gemeindesatzung ueber die Erschliessungskosten zu Potte gekommen sind, | Frohes 159, Eifel 294 |
| うまく処理する (Pottは夜の食器を意味し、緊急なことを間に合わすが元の意味だった) "zu Pott(e) kommen" D | ||
| pb50 | Die moderne Oekonomie wird gepraegt von den neuen Technologien. | FuW 20.03.99,1 |
| 特徴つける | ||