| sb1 | Aus Saulus wurde ein Paulus. Attila kehrte um, als Papst Leo den Finger mit dem Ring hob. | Blech 107 |
| 豹変する(アポステルの第九章がオリジナルだそうです。語呂が良い)"aus einem/vom Saulus zum Paulus werden" D(2002.07.07) | ||
| sb2 | Davon koennten wir in Sausin Braus leben. | Reichtum 35 |
| のうのうと暮らす(直訳はざわざわと暮らす) "in Saus und Braus leben"が辞書に出ている D 対語 | ||
| sb3 | Japan war bestrebt, den Kommunismus in Schach zu halten. | Daisho 61, Schweiz 162 |
| 封じ込める (チェスで詰みの時、Schachと声をかける) "jmdn in Schach halten" D | ||
| sb4 | Die Globalisierung foerdert den Wettbewerbsdruck und haelt damit die Inflation in Schach. | Taiko 444他 |
| 封じ込めておく(インフレを) | ||
| sb5 | Es war auch ihre Idee, Nina mit politischen und wirtschaftlichen Themen schachmatt zu setzen. | Die Luege 191, Komm150 |
| 追いつめる "jmdn (schach)matt setzen" D2 | ||
| sb6 | Er fragte sich, ob er jetzt bei der innersten der chinesischen Schachteln angelangt war. | fuenfte 486 |
| 山場(ここでは捜査が「中国の箱の最も内なるところ」に到達したといっている。多分幾重にも重なった箱のこと) | ||
| sb7 | Ich biete Ihnen die moeglichkeit, Ihr Schaefchen bequem ins trockene zu bringen. | Phantom 249 |
| 大金を儲ける (羊は乾いた牧草地の方がよく育つというのが語源のよう) "sein Schaefchen ins Trockene bringen" D2 | ||
| sb8 | Wetten, dat Clara bei Poorten war auf'n Schaeferstuendchen? | Clara 235 |
| ひとときの逢瀬(直訳は羊飼いの時間)ここは会話でなまっているので分かりにくいですが、、 S | ||
| sb9 | Aber er schaemte sich rasch dieses Gedankens. | fuenfte 31 |
| 恥じる(目的語は2格をとる) | ||
| sb10 | Wir haben eine Kleinigkeit vorbereitet,um Ihren Hunger ein wenig die Schaerfe zu nehmen. | Iffy 221 |
| 和らげる? | ||
| sb11 | Analog zu anderen Branchen, tummeln sich auch im M&A-Business schwarze Schafe. | fuenfte 115, Mitte 56他 |
| 異分子、もてあまし者(が動き回っている) (黒い羊は白い毛が取れないので嫌われた。聖書にも出てくる) "das schwarze Schaf" D | ||
| sb12 | Ich machte mir an den Glaesern zu schaffen. | Geheim 414, Kukas 6 |
| いじくり回す(グラスを-) | ||
| sb13 | Ein paar Dummkoepfe haben sich an irgendwelchen Waffen zu schaffen gemacht. | Goldeneye 176, Blues 82 |
| 係わりを持つ "sich an/mit etwas zu schaffen machen" D | ||
| sb14 | Da beide Ruestungen trugen,machte ihnen obendrein die drueckende Hitze sehr zu schaffen. | Taiko 669 |
| へとへとにさせる(暑さで) | ||
| sb16 | Eigentlich war ich wirklich ein Schafkopf,weil ich ,,, | Roeslein 172 |
| 愚か者(口語 元は羊の頭) | ||
| sb17 | Namen sind Schall und Rauch. | FuW 17.01.98,31 |
| 意味がない(名前はー) ゲーテのファウストより"Gefuehl ist alles; Name ist Schall und Rauch" Z, D2 | ||
| sb18 | Manche Versprechen verwandeln sich in Schall und Rauch. | FuW 2.12.98,1 |
| 意味がない "Schall und Rauch sein" D2 | ||
| sb19 | Er lachte ueber bestimmte Cartoons schallend. | Iffy 174 |
| 高笑いする | ||
| sb20 | Wenn ich jetzt auf ihre Schalmeientoene hereinfalle und nach Azuchi gehe, | Taiko 493 |
| 策略にひっかかる (Schalmeiは楽器の種類) | ||
| sb21 | Sie sprachen ohne Scham ueber die letzte Nacht. | Frohes 145 |
| 臆面もなく | ||
| sb22 | Aber machen Sie mir keine Schande. | Eisberg 175 |
| 恥をかかせる "Das machte seinem Namen Schande." S=彼は名を汚した | ||
| sb23 | Das ist nicht moeglich, Rondheim schnappte nach Luft. | Eisberg 269 |
| 喘ぐ | ||
| sb24 | Jahr fuer Jahr stroemen die Privatinvestoren in Scharen herbei. | FuW 12.11.97,2, Taiko 546 |
| 群れをなして "in hellen Scharen/Haufen" D2 | ||
| sb25 | Gefall'ich dir? Bist du scharf auf mich? | Biest 47 |
| 欲しい(私を) "auf jmdn, etwas scharf sein" D2 | ||
| sb26 | Da wird im Augenblick noch nicht scharfgeschossen, sagte er dann. | Frohes 11 |
| 歯に衣を着せて話す(直訳は実弾を撃たない) | ||
| sb27 | Die Aktienboerse wetzt die am Freitag erlittene Scharte weitgehend aus. | FuW 11.12.96,3, Canaris 295 |
| 欠点を除く(直訳は刃こぼれを研ぐ) "die Scharte (wieder) auswetzen" D2 | ||
| sb28 | Er wuerde den Palast in Mazenderan in den Schatten stellen mit seinem drei Morgen grossen Areal. | Phantom 247 |
| 凌駕する ここでのMorgenは広さの単位 "jmdn, etwas in den Schatten stellen" D | ||
| sb30 | Weber sprang ueber seinen Schatten. Er hatte sich sagen muessen, dass,,,, | Schweiz 124 |
| 思い切ってする(困難を克服してー) Weberは人名 "ueber seinen (eigenen) Schatten springen" D | ||
| sb32 | Ich kann selbst nach dem Tod meines Mannes kaum ueber meinen Schatten springen. | Roeslein 154, Suche 245, Morgengrauen 11 |
| 能力以上のことが出来る 普通は否定形で「本性にないことは出来ない」 "(nicht) ueber seinen Schatten springen koennen" D | ||
| sb33 | Im Schatten des bevorstehenden Kriegs wurde der allgemeine Druck spuerbar staerker. | Berliner 15 |
| 戦争の影(日本語と同じ表現) | ||
| sb34 | Das Blau seiner Augen wurde um eine Schattierung dunkeler. | Reichtum 257 |
| 一段と | ||
| sb35 | Die Spitzenpolitiker stellen ihr Einvernehmen zur Schau. | FuW 04.09.96,1 |
| はっきり見せる "etwas zur Schau stellen" D | ||
| sb38 | Sie sind nur nervoes, weil Ihnen andere hier die Schau stehlen. | Eisberg 179 |
| 存在をかすめてしまう(あなたのー) jmdm die Schau stehlen" D 英語の"to steal the show from somebody"が元 | ||
| sb39 | Es geschah nicht oft,dass der Mann sich vorkam,als wuerde ihm die Schau gestohlen. | Iffy 303 |
| 存在をかすめてしまう | ||
| sb40 | Aber er hatte weder Lust, noch war er in der Verfassung, eine Schau abzuziehen. | Reichtum 129 |
| ひけらかす "eine/die/seine Schau/Show abziehen/machen" D2 | ||
| sb41 | Ich hab' halt diese Schau abgezogen, weil Sie mich sowieso vors Kriegsgericht bringen. | Eisberg 159 |
| 偉ぶる "eine/die/seine Schau/Show abziehen/machen" D2 | ||
| sb42 | Ihm liefen die Schauer ueber den Ruecken. | Clara 204 |
| 戦慄が走る(背中に) | ||
| sb43 | Die Skatbrueder bemerkten mit scheelen Blicken. | Reichtum 163 |
| 嫉妬のまなざし | ||
| sb44 | Da haette sich mancher ne Scheibe abschneiden koennen. | Gruppen 174 |
| お手本にする(おいしいパンはすぐ切りたくなるというのが語源) "sich von jmdm, etwas eine Scheibe/ ein Stueck abschneiden (koennen)" D2 | ||
| sb45 | Der schwarze Punkt in der Mitte einer Scheibe. | S-Bahn 166 |
| 中心(本質) | ||
| sb47 | Die Frage,welche Anlagelaender die beste Kursentwicklung versprechen, scheidet die Geister. | FuW 12.07.97,25 |
| 意見が分かれる "da/hier scheiden sich die Geister" D2 | ||
| sb48 | Japan steht am Scheideweg. | FuW 09.04.97,1 |
| 岐路に立つ(日本語と同じ表現) "am Scheideweg stehen" D 古代ギリシャの伝承"Herkules am Scheideweg"が元 | ||
| sb49 | Die Frage, mehr Schein als Sein?, ist gleichwohl da und dort berechtigt. | FuW 10.5.97,2 |
| 実際よりも(多く見える) "Sein und Schein"存在と仮像(哲学用語の応用でしょう) Mehr sein als scheinen.(operone) N | ||
| sb50 | Die Deutschen zweifelten sehr daran in gewissen Kreissen, die nach dem Schein urteilen. | Neutral 281 |
| うわべで | ||