| sr1 | Robert liess sich einen Apfel und ein Brot schmecken. | Robert 150 |
| おいしく食べる "sich etwas schmecken lassen" S(2002.03.03) | ||
| sr2 | Stumm wie die Stockfische sahen sie sich nach ihm um. | Robert 167 |
| 黙りこくった "stumm sein/bleiben wie ein Fisch" D(2002.03.06) | ||
| sr3 | Zuerst versetzte es meinem Herzen einen Stoss. | Nest 356 |
| 困難を乗り越えて決心をする "seinem Herzen einen Stoss geben" D(2002.03.09) | ||
| sr4 | Ein Wunderkind soll er sein, aber der hat selber einen Sparren. | Robert 204 |
| 頭が少しおかしい 人間の頭=Kopfと家の天井=Dachの同一化が元 "einen Sparren (zuviel/zuweing) haben" D(2002.03.13) | ||
| sr5 | Das muss alles hieb- und stichfest sein, verstehen Sie, Imdem-Satz mit allen Schikanen will ich lesen. | kurze 204 |
| あらゆる技巧を弄した(Indemを用いた文章) D(2002.03.13) | ||
| sr6 | "Wenn er so langsam ist, hat er selber schuld", entschid der Junge. | Entdeckung 149 |
| 自業自得だ(自分に責任がある)(諺) 普通は"schuld (an etwas) sein/ haben"で「責任がある」 D(2002.03.17) | ||
| sr7 | Der Weg sah nicht gerade vertrauenerweckend aus. Er ging ueber Stock und Stein. | Robert 230 |
| しゃにむに(進む) StockはここではBaumstumpf=切り株を意味、「切り株も石も越えて」が元 "ueber Stock und Stein" D 対語 (2002.03.18) | ||
| sr8 | Er schlug vor, dass zwei Maenner das Wehr am Muehlbach schliessen sollten. Gesagt , getan. | Robert 240 |
| 言ったとたんに実行する 「実言実行」(ことわざ名句小辞典) "gesagt, getan"D "Wie aber gesagt, so getan"=Tod 166(2002.03.22) | ||
| sr9 | Robert wusste, dass dieser barbarische Brauch bei den Halsgerichten im Schwange war. | Robert 254 |
| 流行っている 動詞"schwingen"が元で"im Schwange"は「動いている」が発展 "im Schwange sein" D2 (2002.03.25) | ||
| sr10 | Selbst Agnieta, die ihn jedesmal in Schutz genommen hatte, rueckte nun von ihm ab. | Robert 293 |
| 保護する "jmdn in Schutz nehmen" D(2002.04.02) | ||
| sr11 | Ich haette ihr so gern den Weg geebnet. Aber der Schuss ging nach hinten los. | Nest 296 |
| しっぺ返しを食らう(直訳は弾は後ろに飛んできた) "der Schuss geht nach hiten los" D3より。筆者の方が先に取り上げた。 N(2002.04.06) | ||
| sr12 | Soll man also noch mehr fuer die alten Tage auf die Seite legen? | FuW 20.03.02,13 |
| 蓄える(老後のためにー) "etwas auf die Seite legen" D | ||
| sr13 | Ich will dich, und zwar auf der Stelle. | Nest 104 |
| すぐに(その場で)"auf der Stelle" D (2002.04.14) | ||
| sr14 | Siedenheiss fiel es ihm ein: ,,,, | Robert 51 |
| 急に思い出してドキンとする (元は煮えくり返るほど熱い) "jmdm siedenheiss einfallen" S(2002.04.21) | ||
| sr15 | Der Status quo kann nicht hingenommen werden, weil es nicht bei diesem Status quo bleiben wird. | FAZ 06.04.02 |
| 現状 ラテン語が元で「ーという状態」を意味 "Status quo" D | ||
| sr16 | Die Zeiten, als Anlger das suesse Leben geniessen konnten, sind passe. | FuW 24.04.02,15 |
| 甘い生活 イタリア語の"la dolce vita"より。 フェデリオ フェリー二監督の映画のタイトルで有名に "das suesse Leben" D | ||
| sr17 | So oder so: Fuer den Kaufentscheid ist immer der Investor und nie der Analyst verantwortlich. | FuW 27.04.02,15 |
| いずれにせよ "so oder so" D | ||
| sr18 | Das Unternehmen ist schlanker und ranker. | FuW 20.04.02,27 |
| スリムな、とてもすらりとした "schlank und rank/ rank uns schlank"という韻の対語 D | ||
| sr19 | Es kostete mich unendlich viel Ueberwindung, an jenem Abend aus meiner Kulisse zu schreiten und mein Spruechlein zu sagen. | Nest 247 |
| 馬鹿の一つ覚えのように言う "sein Spruechlein hersagen/aufsagen" D/嫌だと思いながらやっとそれをする "jmdn Ueberwindung kosten" S(2002.05.02) | ||
| sr20 | Ich heuchelte noch ein bisschen, um den Schein zu wahren. | Tonart 155 |
| 体裁をつくろう "den Schein wahren" D (2002.05.08) | ||
| sr21 | Nicht nur er hat im Kilchberg der Jahrhundertwende anfaenglich einen schweren Stand. | Welt 60 |
| 難しい立場である(抵抗がありー) "keinen leichten/ einen schweren Stand haben" D(2002.05.06) | ||
| sr22 | Dich haut doch nichts wirklich vom Stuhl, und das macht einen echten Profi aus. | Tonart 226 |
| とても驚かす "jmdn vom Sthul hauen" D(2002.05.17) | ||
| sr23 | Ein heftiger Wind zwang sie, auf einer Insel Schutz zu suchen. | Entdeckung 222 |
| 保護を求める(ここでは「島に避難する」の意) "bei jmdm Schutz suchen" D、D3無し (2002.05.01) | ||
| sr24 | Darauf konnte Robert aus dem Stand antworten. | Robert 217 |
| その場で "aus dem Stand" N(2002.05.19) | ||
| sr25 | Offen ist auch, wie ich auf die Sekunde sechsundfuenfzig dreissig moderieren soll,, | Nest 274 |
| 一秒たがえず(56分30秒の間司会をする) "auf die Sekunde" S(2002.04.29) | ||
| sr26 | sein Vermoegen , den grausamen Gaukeleien der Maya des Geistes Spitze zu bieten. | Tod 137 |
| 立ち向かう(人、ものにー) "jmdm, einer Sache die Spitze bieten" D/Gaukelei=ペテン師(2002.05.30) | ||
| sr27 | Nichts hatten sie erreicht und schoben sich noch gegenseitig die Schuld zu. | Entdeckung 235 |
| 罪をなすりつける "jmdm die Schuld zuschieben" S(2002.05.01) | ||
| sr28 | "Scherz beiseite. Schreiben Sie etwa eine Kritik ueber dieses Omatorium?" | Tonart 20 |
| 冗談はさておき Omatorium=OmaとOratoriumの造語でしょう "ohne Scherz!, Scherz beiseite!" D (2002.06.09) | ||
| sr29 | Mit Sack und Pack kamen die Polen aus Wilna und suchten sich Wohnungen. | Blech 329 |
| いっさいがっさい持って "alles das, was man in Saecken oder in Packen verstaut"が元 "mit Sack und Pack" D (2002.08.14) | ||
| sr30 | insbesondere dann, wenn er gerade eine Sturm-und-Drang-Phase erlebt. | Tonart 59 |
| 疾風怒濤 (18世紀後半の文学運動のことで日本でも知られたドイツ語) "Sturm und Drang" D Z (2002.06.16) | ||
| sr31 | Niemand war waehrend der Vorstellung zu groesserem Schaden gekommen und wir zogen noch auf ein Bier in die Altstadt. | Tonart 83 |
| 害になる (ここでは「上演中誰も調子が悪くならなかった」の意)"zu Schaden kommen" D(2002.06.16) | ||
| sr32 | Ich meine, weiss sie, dass ich es bin? Schliesslich kennen wir uns vom Sehen. | Tonart 95 |
| 一面識しかない(一度会って顔は知っているだけの状態) "jmdn vom Sehen kennen" D(2002.06.20) | ||
| sr33 | Ziemlich vorwurfsvoll stand er da. Ach du Schreck. | Tonart 45 |
| あーびっくりした "(ach) du (mein/heiliger) Schreck!" D(2002.06.16) | ||
| sr34 | Da sollte wohl etwas vom Stapel laufen, da war viel Volk. | Blech 25 |
| 始まる(何かがー) 元は「船が進水する」 "vom Stapel laufen" D(2002.06.23) | ||
| sr35 | Zwei Barkassen machen den Spielverderber, so dass er stoppen muss, wo er so schoen im Schwung war. | Blech 26 |
| 邪魔をする (ここは小説の筋を知らないと理解しにくい) Spielverderber=人の楽しみを台無しにする人 "einen Spielverderber machen"N / 本調子である "in/im Schwung sein" D (2002.06.30) | ||
| sr36 | "Schau, schau! Heutzutage wollen die Dreijaehrigen schon nicht mehr wachsen." | Blech 91 |
| ご覧よ!(俗) 映画「ブリキの太鼓」の中でも印象的なせりふです。"Schau, schau!" S(2002.07.04) | ||
| sr37 | Auf der Suche nach defensiven Werten stossen die Investoren zwar auf Novartis. | FuW 03.07.02,17 |
| 捜している "auf der Suche nach der verlorenen Zeit"=「失われた時を求めて」 が有名"auf der Suceh nach etwas sein" S | ||
| sr38 | die schlechte Stimmung, wonach noch keine wirtschaftliche Erholung in Sicht ist. | FuW 22.06.02,2 |
| 見えてくる "in Sicht sein/kommen" D | ||
| sr39 | Die Jungs haemmerten Kraut und Rueben, sie bliesen mit Fanfaren Sodom und Gomorrha. | Blech 96 |
| 悪徳の町 旧約聖書で悪徳の町と書かれているのが元 前半は"Kraut und Rueben"を参照 この部分の作者の真意はつかみにくい "Sodom und Gomorrha" D(2002.07.09) | ||
| sr40 | Die Kinder brechen nach Jahren ihr Schweigen. | FAZ 23.03.02 |
| 沈黙を破る (日本語的) "das Schweigen brechen/bewahren/gebieten" S | ||
| sr41 | Der Abt gab dem suendhaften Weib die Schuld. | Blech 151 |
| せい(罪)にする(ある人のー) "jmdm schuld (an etwas) geben" D(2002.07.14) | ||
| sr42 | Summa summarum haben die zwoelf erfolgreichsten Filme 73,4 Millionen in die amerikanischen Kinokassen fliessen lassen. | FAZ 29.10.01(Akt) |
| 何もかもひっくるめて、簡単に言えば ラテン語でしょう "summa summarum" D | ||
| sr43 | Doch waehrend in der Londoner City die Meldung von den weiten Spendierhosen des Finanzministers die Aktienkurse absturzen liessen, | FAZ 16.07.02(Asld) |
| 気前良く出す(おごる)こと "die Spedierhosen anziehen/anhaben" D | ||
| sr44 | Nun muesse die Koalition im Schweinsgalopp waehrend der heissen Wahlkampfphase das Konzept der Hartz-Kommission auf den Weg bringen. | FAZ 15.07.02(Pltk) |
| 大急ぎで(俗)(直訳は豚の駆け足で) "im Schweinsalpp" D/ 実現にこぎつける "etwas auf den Weg bringen" D2 Dなし | ||
| sr45 | Dem Schalker Asamoah sitzt der Schalk im Nacken. | FAZ 30.05.01(Sprt) |
| 見かけによらずいたずら者だ。"Schalk"=いたずら者 (ワールドカップのドイツチームにいた黒人=Asamoahのことを述べている)"jmdm sitzt der Schalk/ der Schelm im Nacken/hinter den Ohren" D | ||
| sr46 | "So viele Buendnispartner habt Ihr nicht, dass ihr auf einen verzichten koennt", schrieb Schroeder der IG-Metall ins Stammbuch. | FAZ 16.06.02(Aktl) |
| 強調して言う 元は記念帳 "das kannst du dir ins Stammbuch schreiben" D | ||
| sr47 | Mit der Neuigkeit sollte wohl etwas Stimmung in eigener Sache gemacht werden. | FuW 24.07.02,3 |
| 気分を盛り上げる "fuer/gegen jmdn, etwas Stimmung machen" D | ||
| sr48 | Mutter Truczinski schimpfte an solchen Tagen in einem Stueck. | Blech 142 |
| 一気に(途切れることなくー) "in/an einem Stueck" D | ||
| sr49 | Er vermutet, dass der Koloniesekretaer mit dem Herausgeber gemeinsame Sache macht. | Entdeckung 319 |
| 手を組んでやる(ある人とー) "(mit jmdm) gemeinsame Sache machen" D (2002.08.12) | ||
| sr50 | "Haut sie in Stuecke!, alle miteinander! Zuendet ihnen das Dach ueber dem Kopf an!" | Robert 248 |
| 打ち砕く(その家を粉々になるまでー) "etwas/jmdn in Stuecke hauen" S/Dach ueber dem KopfはDach参照 (2002.03.24) | ||