| tf1 | Es traf sich gut, dass er darauf bestand. | Puppe 225 | 
| 都合が良い T(2001.10.08) | ||
| tf2 | Er hatte Saviya auf verschiedene Arten zum Teufel gewuenscht hatte. | Puppe 402 | 
| 忌み嫌う(サボイヤをー) "jmdn. zum Teufel/zu allen Teufeln wuenschen" D(2001.10.13) | ||
| tf3 | Da ist er dem Totengraeber in letzter Sekunde noch einmal von der Schaufel gehuepft. | Komm 17 | 
| 九死に一生を得る(諺) Dudenは"dem Totengraeber von der Schippe gehuept sein" (2001.10.25) | ||
| tf4 | Er hat damals bei der Polizei von einem Tag auf den anderen den Hut draufgehaut. | Komm 85 | 
| 突然(警察を辞めた) "den Hut draufhauen"は "den Hut nehmen"と同じ意味 "von einem Tag auf den anderen" D(2001.10.31) | ||
| tf5 | Ich habe mich durchaus amuesiert. Aber so- nein. So nie! Pfui Teufel! | Land 102 | 
| こんちくしょう!(忌み嫌う表現) "pfui Teufel!" D(2001.11.03) | ||
| tf6 | Er brauchte ueber eine Stunde, um wieder auf den Teppich zu kommen. | Land 54 | 
| 理性的になる Dudenでは"auf dem Teppich bleiben"(2001.10.21) | ||
| tf7 | Aber er hat nicht einmal im Traum daran gehabt, dass er den Brenner in den Zentralcomputer hineinlaesst. | Komm 187 | 
| 夢にも思わない den Brenner=人名の前に定冠詞がついている。"nicht im Traum" D", nicht im Traum (einfallen/ denken)" D2(2001.11.07) | ||
| tf8 | Gehen Sie doch in die Blutzentrale, da gibt es Uebungen unter dem Tisch. | Komm 93 | 
| 非公式に(机の下で) N(2001.11.12) | ||
| tf9 | Er deckte den Tisch in der Kueche fuer zwei. | Jenseits 32 | 
| 食卓の用意を整える "den Tisch decken" S (2001.11.25) | ||
| tf10 | Siehst du, eine paar Schluck Kaffee getrunken, und schon ist die ganze Konzentration beim Teufel. | Komm 261 | 
| なくなった(集中力がー) 辞書にはないが "zum Teufel sein"と同じ意味でしょう N /言った通りだ(私がすでにー) "siehst du (wohl)!" D3 (2001.11.11) | ||
| tf11 | Die Trommeln waren voellig aus dem Takt geraten. | Wer 119 | 
| 混乱する "aus dem Takt kommen/ geraten" D (2001.12.09) | ||
| tf12 | Einen anderen Ton schlug der Luzerner katholisch-Konservative Nationalrat. | Boot 174 | 
| 強い口調で言う "einen anderen Ton anschlagen" D (2001.12.11) | ||
| tf13 | Ich schrie, die Bundeswehr solle gefaelligst vor der eigenen Tuer kehren. | Blues 85 | 
| 人のおせっかいはするな(諺) 標準は"Jeder kehre/fege vor seiner eigenen Tuer." D(2001.12.18) | ||
| tf14 | "Sie kriegen auf Ihre alten Tage noch mal Pruegel von mir", sagte ich. | Blues 93 | 
| あなたが年を取ってから 標準は"auf meine alten Tage" D(2001.12.18) | ||
| tf15 | "War der Taeter ein Mann oder eine Frau?" "Und wenn Sie mich totschlagen: Beides!" | Blues 150 | 
| 誓って言うが(男女両方だ) もしくは"du kannst mich totschlagen"で「絶対にーしない」が標準 ここは殺人の場面なのでtotschlagenと言う言葉でかけている D(2001.12.24) | ||
| tf16 | Und wir werden Muehe haben, die Tage und Naechte zu unterscheiden. | Blues 128 | 
| 昼と夜の区別もつかないほど (ここでは「疲れ切る」) "ein Unterschied wie Tag und Nacht"=のように昼と夜は差が歴然としていることの象徴 N(2001.12.20) | ||
| tf17 | Wir koennen nicht mehr laenger warten, sondern es muss zur Tat geschritten werden. | Boot 226 | 
| 実行に移る "zur Tat schreiten" S(2002.01.05) | ||
| tf18 | Anonyme und andere Briefe beklagen sich in allen Tonarten ueber die Fremdlinge. | Boot 228 | 
| あらゆる調子で(不平を言う) " in allen Tonarten" S(2002.01.05) | ||
| tf19 | Das hatte sie sich auch nicht traeumen lassen, dass ,,,, | Nest 253 | 
| 夢にも思わなかった(そんなことはー) "sich etwas nicht traeumen lassen" D(2002.02.05) | ||
| tf20 | Im Jahr 2001 ist Tabula rasa angesagt. | FuW 23.03.02,19 | 
| すっかり片付いた(2001年はー) 標準は"Tabula rasa machen"元はラテン語で「平らな板」でローマ人はそこに字を書いた。そして新たに書くときは再び書くときは表面を再度平らにしたことより D / 直前に迫っている "angesagt sein" D2 | ||
| tf21 | Obwohl bei den frommen Amsterdamern verpoent war, am Tag des Herrn zu arbeiten, | Robert 288 | 
| 日曜日 "der Tag des Herrn" D (2002.04.01) | ||
| tf22 | Ich habe heute meine Tage und deshalb schlechte Laune, tut mir leid. | Nest 246 | 
| 生理中である N(2002.04.07) | ||
| tf23 | Wieso? Habt ihr nicht klare Trennungsstriche gezogen? | Tonart 266 | 
| 両者を厳密に区別する (ここでは「ちゃんと分かれなかったのか?」と言う男女の話とかけている) "einen klaren/deutlichen Trennungsstrich ziehen" D(2002.05.20) | ||
| tf24 | Kind, sei immer hoeflich, nett und bescheiden, das oeffnet dir alle Tueren! | Robert 7 | 
| チャンスが訪れる "jmdm stehen alle Tueren offen"の変形?(2002.06.02) | ||
| tf25 | Seit einer Gesetzaenderung vom Oktober, gehoert Rueckkauf zum guten Ton. | FuW 25.05.02,41 | 
| 当然となる(買戻しするのがー) "Das gehoert zum guten Ton."=「そうするのがエチケットだ」S "zum guten Ton gehoeren" D | ||
| tf26 | Fuer Lionel ist der Streifzug durch Brooklyns Unterwelt ein Tanz auf einem duennen Seil. | FAZ 29.11.01(Book) | 
| 危険な綱渡り(比) バランス感覚が必要な行動 "ein Tanz auf dem Seil" D | ||
| tf27 | Der Traum ist aus. Die erhoffte Markterholung werde spaeter einsetzen als erhofft. | FuW 20.04.02,43 | 
| 希望が満たされない "der Traum ist aus(getraeumt); aus der Traum!" D | ||
| tf28 | wie es hiess: ich taufe dich auf den Namen SMS Columbus,,, | Blech 26 | 
| 名前をつける(コロンブス号というー) "jmdn, etwas (auf einen Namen) taufen" S(2002.06.30) | ||
| tf29 | Mensch, der hier dem Hergott die Tage stiehlt… | Tod 90 | 
| のらりくらり暮らす "dem lieben Gott den Tag stehlen" D (2002.08.14) | ||
| tf30 | Heute spekulieren sie auf Gewinne, die ihre Taschen noch mehr fuellen sollen. | Berlinerin 82 | 
| 懐を肥やす "sich die Taschen fuellen" D (2002.08.16) | ||
| tf31 | Trau schau wem. Sie duepieren Anleger. | FuW 31.08.02,3 | 
| 易々と人を信じるな "trau, schau, wem" D | ||
| tf32 | Ich solle die Grosskopferten der deutschen Studios fallen lassen und sie "zum Teufel" schicken. | Berlinerin 96 | 
| 放り出す Grosskopferte=えらいさん "jmdn zum Teufel jagen/schicken" D (2002.10.14) | ||
| tf33 | Bei der Frage der Finanzierung duerfe es "keine Tabus" geben, betont Thierse. | FAZ 19.08.02(Wrts) | 
| 聖域はない Thierse=人名 (直訳は「タブーはない」ですが、最近の日本ので叫ばれている「聖域無き構造改革」の前半部に近い表現でしょう) "es gibt kein Tabu" N | ||
| tf34 | "Wen meinst du?" Erwaehne einmal Gustav, und du kannst dein Testament machen. | Zauber 448 | 
| ひどい目にあう(お前がグスタフについて言及したら、お前はー) "jmd kann sein Testament machen" D (2002.10.29) | ||
| tf35 | Er brachte es nicht ueber sich, weiter Theater zu spielen. | bitterist 228 | 
| かまととぶりを発揮する、芝居じみたことをする "Theater spielen" D (2002.11.24) | ||
| tf36 | Unter dem durchsichtigen Stoff der Modellkleider bietet sich ihm eine Vision von Tausendeiner Nacht. | Tieta 108 | 
| 千夜一夜物語 今日「夢のような出来事」の意味にも用いる "Tausendeine Nacht" Z (2002.12.23) | ||
| tf37 | Sie versucht noch ein Argument ins Treffen zu fuehren: | Tieta 167 | 
| 持ち出す(話にー) 軍事用語でTreffenは「遭遇戦」 "etwas ins Treffen fuehren" D (2002.12.31) | ||
| tf38 | Ich fuer meinen Teil wollte allerdings nicht als Verliererin aus dieser Begegnung hervorgehen. | Zauber 63 | 
| 関して言えば(私にー)、私としては "jmd fuer sein(en) Teil" D (2003.01.02) | ||
| tf39 | "Guten Tag", hauchte ich hoeflich. | Zauber 250 | 
| こんにちは 挨拶の言葉(一応慣用句) "guten Tag" D2 (2003.01.12) | ||
| tf40 | Mit etwas Rueckenwind von den Aktienmaerkten koennte der Versicherungskonzern das Tal der Trenen endlich verlassen. | FuW 08.01.03,15 | 
| 困難な時期 日本語で言えば「涙の河」 "ein (tiefes) Tal der Traenen" D2 | ||
| tf41 | Und er konnte so einfallsreich und gescheit, so amuesant und witzig sein, dass sogar Minna Traenen lachte. | Muetter 29 | 
| 奔放に笑う "Traene lachen" D2 (2003.02.18) | ||
| tf42 | Mein Interesse ist, alles ans Licht zu bringen. | FuW 05.03.03,17 | 
| 公にする、暴露する "etwas an den Tag bringen" D2 | ||
| tf43 | Er sagte, dass er gewiss manchmal Makulatur rede und grosse Toene spucke aber im grossen und ganzen leider recht habe. | Muetter 266 | 
| もったいぶる "dicke/grosse Toene reden/spucken" D2 (2003.03.16) | ||
| tf44 | Puesters hatte Charlie Chaplin noch ueber die Taufe gehalten, nicht wahr. | Zauber 496 | 
| 名付け親である(チャップリンのー) "jmdn ueber die Taufe halten/ aus der Taufe heben" D2 (2003.03.16) | ||
| tf45 | Er hat seine hoehere Tochter geheiratet, und soll er damit gluecklich werden. | Muetter 491 | 
| 良家の令嬢 今日は皮肉的に用いることが多い "hoehere Tochter" D2 (2003.03.30) | ||
| tf46 | Es war gedankenlos von uns, immer im alten Trott zu bleiben und so wie frueher, als,,, | Muetter 543 | 
| 平々凡々と、相も変わらず調子で "immer im gleichen/alten Tritt" S (2003.04.02) | ||
| tf47 | Tempi passati: Waehrend Moevenpick immer noch gegen althergebrachte Strukturen kaempft, meldet Lindt& Spruengli alljaehrich Rekordwerte. | FuW 02.04.03,17 | 
| 昔の話だ(それはー) 許しを請うバルバロッサ皇帝の描かれた絵をみたオーストリアのヨーゼフ2世が発した言葉 "Tempi passati!" Z、D3 | ||
| tf48 | Der Baukonzern haengt seit Jahren am Tropf der Banken und ist im Grunde laengst tot. | FuW 05.04.03,10 | 
| 慈悲にすがっている "an jmds Tropf, am Tropf von etwas haengen" D2(02年版より登場する新しい慣用句) | ||
| tf49 | Die Beziehungen zu Frauen knuepften sich leicht an und loesten sich leicht, jeder Topf fand seinen Deckel. | Welt 155 | 
| 破れ鍋にとじ蓋(諺) "jeder Topf findet seinen Deckel; fuer jeden Topf findet sich ein Deckel" D2 (2003.04.28) | ||
| tf50 | Wenn er bei Familienanlaessen das Tanzbein schwingt, traegt er stets eine Fliege. | Kampf 103 | 
| 踊る、ダンスをする "das Tanzbein schwingen" D2 (2003.06.01) | ||