| u1 | Wenn er so uebel daran ist, dann ist er im Krankenhaus sehr viel besser aufgehoben, nicht wahr? | Geheim 489 |
| 困っている "uebel (mit jmdm) dran sein" D3/ 違いますか? "nicht wahr?" D | ||
| u2 | Nicht uebel fuer einen Amateur,meinte er sinnend. | Iffy 57 |
| 悪くない(アマチュアとしては) | ||
| u3 | Fuer den unterstuetzungsbereiten Westen mag damit Jelzin immer noch das kleinere Uebel sein. | FuW |
| 害の少ない方 ソクラテスの"Von zwei Ubeln wird niemand das groessere waehlen, wenn er das kleinere waehlen kann"が元 "das kleinere Uebel" D2 | ||
| u4 | Die Konsumenten ueben sich in Verzicht. | |
| 鍛練する | ||
| u5 | Vielleicht sind sie des Stadtlebens ueberdruessig. | Geheim 36 |
| うんざりしている "jmds, einer Sache ueberdruessig sein/ werden" D2 | ||
| u6 | Er schlug die Beine uebereinander und verschraenkte die Arme. | Das kurze 109 |
| 組む(足を) | ||
| u7 | Souveraene Maenner lassen sich naemlich nicht von einer jungen Frau derart ueberfahren. | Biest 246 |
| 言いくるめる | ||
| u8 | Und zu allem Ueberfluss entzog er ihr systematisch die gemeinsame Tochter. | Biest 244, Klagenprobe 283 |
| その上悪い事に(彼女を娘に会わせない) "zum/zu allem Ueberfluss" D | ||
| u11 | Es ueberlief uns heiss und kalt. | Gruppen 242 |
| ぞっとする "jmdn ueberlaeuft es heiss und kalt; jmdm laeuft es heiss und kalt ueber den Ruecken" D2 | ||
| u12 | Ich bin uebernudelt, ich kann nicht schlafen. | Eifel 204 |
| 満腹だ(辞書には Ich bin genudelt.と言うのがあります。Nudel=ヌードルでおなかが一杯と言うのが直訳?) | ||
| u13 | Sie ist froh,dass sie einen zuverlaessigen BMW faehrt und kein Ueberraschungsei. | Suche 193 |
| ポンコツ車?(直訳は「びっくりさせる卵」) | ||
| u14 | Sie behielt das Geheimnis von Johns' sterblichen Ueberresten. | Iffy 83 |
| 亡骸 "die sterbliche Huelle/die sterbilchen Ueberrest" D3 | ||
| u15 | Vorbildlich ist, dass ABB statt sich vom neuen Trend ueberrollen zu lassen, an die Spitze stehen will. | FuW 29.03.00,21 |
| 翻弄される(元は戦車で蹂躙されるの意) | ||
| u16 | Sie schrie mit sich ueberschlagender Stimme. | Eisberg 126 |
| 上ずった声 | ||
| u17 | Nicht,dass ich damit sagen wollte,der Junge sei uebergeschnappt,verstehst du. | Daisho |
| 頭がおかしくなる "uebergeschnappt (sein)" S | ||
| u18 | 18 Gebaeuden, die sich nicht mit den von der Kommision ausgeschiedenen 35 Filialstandorten ueberschneiden sollen, | FuW 23.12.98,3 |
| 一致する | ||
| u19 | Die Konsolidierungswelle schwappt nun mit voller Wucht auf Europa ueber. | FuW 05.08.98,15 |
| あふれ出る | ||
| u20 | Ihn nicht zu uebertuenchen,sondern zu reparieren,dazu sind wir alle gefordert. | FuW 10.05.97,1 |
| 取り繕う | ||
| u21 | Ueberzeugungen sind gefaehrlichere Feinde der Wahrheit als Luegen. | Friedrich Nietzsche |
| 確信(箴言) | ||
| u22 | Er holte aus, um ihm mit dem Stiel kraeftig einen ueberzuziehen. | S-Bahn 144, Die Luege 274 |
| 一発食らわす "jmdm eins/ein paar ueberziehen" D3 | ||
| u23 | Fuer das Konzept hatte die einheimische Konkurrenz damals nur ein Lachen uebrig. | FuW 03.02.99,14 |
| 笑うことしか出来ない | ||
| u24 | Die beiden haben nicht viel uebrig fuereinander,was? | Geheim 70, Morgen 175 |
| 関心がない | ||
| u25 | Er hat fuer Tiere eine Menge uebrig. | Iffy 232, Suche 123 |
| 関心がある "etwas/ viel/ nichts fuer etwas uebrig haben" D2 | ||
| u26 | Die Schweizer haben nichts uebrig fuer grosse Maenner. | Neutral 250, Klangprobe 135 |
| 好感を持っている "fuer jmdn viel/ etwas/ uebrig haben" D2 | ||
| u27 | Mein Vater hatte fuer solche Geschichten nur Verachtung uebrig. | Morgen 280 |
| 軽蔑するだけ | ||
| u28 | Er hatte fuer die Entwicklungen in seinem eigenen Land nichts uebrig. | Eisberg 242 |
| 関心がない | ||
| u29 | <Nur die Infrastrukutur laesst zu wuenschen uebrig>,sagen die Geste. | FuW 25.09.96,1 |
| 大いに文句がある | ||
| u31 | Deutschland wird nach dem Bundestagswahlen zu neuen Ufern aufbrechen. | FuW 16.09.98,1 |
| 目標を新たにする "zu neuen Ufern aufbrechen" D | ||
| u32 | Aber die Geschichte trat ueber alle Ufer. | fuenfte 381 |
| 想像を絶する(Der Fluss trat ueber die Uferで川があふれた)S | ||
| u33 | In dieser Stadt geschieht alles mit der Regelmaessigkeit eines Uhrwerks. | Handvoll 232 |
| 時計のような規則正さ 標準は"wie ein Uhrwerk" D2、"wie die Uhrzeiger"(Stunde 174)も | ||
| u34 | Dreckskerl, der ausgerechnet jetzt die syphilitischen Blattern bekommen musste und die eitrigen Mastern in stadio ultimo! | Parfum 134 |
| 末期の(ここでは「はしかで」) | ||
| u35 | Die Informationspolitik von Nestle sorgt fuer Verwirrung, um nicht zu sagen fuer Aerger. | FuW 20.01.99,2 |
| 言わないまでも(怒りと) | ||
| u36 | Mr. McVey, der sehr erfahren im Umgang mit dem Messer war- ja, und | Morgen 265 |
| 取り扱いに慣れた(ナイフの) | ||
| u38 | Die Sowietregierung wird nicht umhinkoennen, dies letzten Endes einzusehen. | Neutral 241, fuenfte 106, Taiko 721 |
| しない訳に行かない "nicht umhinkoennen, etwas zu tun" S | ||
| u39 | Hier ist fuer meinen Geschmack viel zuviel Geld in Umlauf. | Iffy 267 |
| 必要(沢山のお金が) 普通は「広まっている、流通している」 "in/im Umlauf sein" D2 | ||
| u40 | Wann schlaegt die fast ueberlange Boersenhausse ins Gegenteil um? | FuW 3.8.96,15 |
| 急に変わる | ||
| u41 | Bond und Natalja wurden ohne Umschweife in einer Untersuchungszelle arrestiert. | Goldeneye,133 |
| 単刀直入に "ohne Umschweife" D | ||
| u43 | Die Umsetzung der Theorie in die Praxis erweist sich als aeusserst dornenvoller Weg. | FuW 31.08.96,1 |
| 転換(実践への) | ||
| u44 | Diese Entwicklung ist umso erstaunlicher, als die Verkaeufe von Schweizer Uhren um 7.8 prozent zugenommen haben. | Cash 8.8.97,5 |
| それだけに益々(驚くべきものだ) | ||
| u45 | Ich kann meine Leute nicht im Stich lassen, ich bin nicht umsonst Preusse. | Berliner 293 |
| 訳がある(自分がプロシャ人であるのにはー) "nicht umsonst" D2 | ||
| u46 | Sie sind grob mit ihm umgesprungen, finden Sie nicht? | Eisberg 272, Schweiz 140 |
| 手荒く扱う "mit jmdm uebel umspringen" S | ||
| u47 | Einige Leute erkundigen sich auf Umwegen, ob ich noch nicht verhaftet sei. | Berliner 238 |
| 婉曲的に(尋ねる) "auf Umwegen" S "ueber Umwege"=間接的に(Blech 253) | ||
| u48 | Ich habe gehoert,dass die islaendischen Frauen umwerfend schoen sein sollen. | ,Eisberg 97, Daisho 137 |
| とてつもなく(美しい) | ||
| u49 | Deshalb sind Investitionen ins Internet einem Roulettespiel nicht unaehnlich. | Invest 99.12.64 |
| 似てなくもない(ルーレットに) | ||
| u50 | Damals war Natur- und Vogelschutz ein unbekanntes Wort. | Roeslein 86 |
| 未知の言葉 | ||