| z1 | Der SPI schloss am Freitag auf 2783.3, dem x-ten Rekordstand in Folge. | FuW 08.02.97,3 |
| 何番目かの | ||
| z2 | Das muesste jeden Mann auf Zack bringen. | Suche 45 |
| 仕事が出来るよう仕込む (Zackは感嘆詞zackに由来。すばやい行動を意味する) "jmdn auf Zack bringen" D2 | ||
| z3 | Weil das alles nicht zaehlt,wenn eine Huebschere kommt! | Suche 217 |
| 当てはまる? | ||
| z4 | Aber bitte bald. Jede Sekunde zaehlt. | Handvoll 262 |
| 大切(一秒一秒が) | ||
| z5 | Die Krankenschewster mit Haaren auf den Zaehnen hatte darauf bestanden. | Daisho 287 |
| 自分を強く主張する(濃い毛は力強さの象徴、歯にまで毛が生えているとすると、、) "Haare auf den Zaehen haben" D2 | ||
| z6 | Sie sollen sich an der Leiche nicht die Zaehne ausbeissen. | Das kurze 32 |
| 格闘する(死体と) 私立探偵に対して「死体とばっかり関わっているいるべきでない(足を洗え)」という発言 "sich an etwas die Zaehne ausbeissen" D3 | ||
| z7 | Den teuren Schutz der Landwirte wollen alle Laender mit Zaehen und mit Klauen verteigigen. | FuW 10.02.99,1 |
| あらゆる手段で(守る) どこの国も農民保護は大切な様です 標準は"mit Zaehnen und Klauen" D3 対語 | ||
| z8 | Mit Stichproben fuehlte FuW einigen Gesellschaften auf den Zahn. | FuW 13.02.99,15, Weiber 132 |
| 厳しくチェックする FuWは新聞の名 (かつて歯科医は指で触れて虫歯をチェックした) | ||
| z9 | Er hielt das fest mit Zaehnen und mit Klauen. | Parfum 261 |
| がっちりつかむ(直訳は歯とあごで) | ||
| z10 | Dem werden wir gleich mal auf den Zahn fuehlen. | S-Bahn 221,Clara 48,88, Weiber 57 |
| 腹を探る(かつて歯科医が指で歯を触れて=befuehlen診断したことより) "jmdm auf den Zahn fuehlen" D2 | ||
| z11 | Setz dich hin,ich kann ja noch 'nen Zahn zulegen. | Suche 47 |
| 仕事のテンポを上げる(車のギアをひとつ上げるが語源の様) "einen Zahn zulegen" D3 | ||
| z13 | Sie sind zweifellos bis an die Zaehne bewaffnet. | Eisberg 143, Hartmann 279 |
| 完全武装している "bis an die Zaehne bewaffnet sein" D2 | ||
| z14 | Manche Vertreter von Old Labour knirschen mit den Zaehnen. | FuW |
| 歯ぎしりする(悔しさで) | ||
| z15 | Er war bestimmt auf dem Zahnfleisch nach Hause gegangen. | S-Bahn 271, Mitte 420 |
| 疲れきった(直訳は歯茎をむき出しにして) 「経済的に困窮した」という意味もある "auf den Zahnfleisch gehen"D3 が原型。ここでのgehenは"nach Hause gehen"ととらえるべき? | ||
| z16 | Keine Hinweise darauf sind zu entdecken, dass Nestle von den Grossverteilern in die Zange genommen wird. | FuW 18.03.00,19, Schuesse 18 |
| 締め上げる(鍛冶屋が鉄をやっとこでつかむのが語源) "jmdn in die Zange nehmen" D2 | ||
| z17 | Sie benehmen sich wie Kinder,die sich um ihr Spielzeug zanken! | Goldeneye,136 |
| 喧嘩する (おもちゃをめぐって) | ||
| z18 | Vom Zapfhahn der Schweizer Waehrungshueterin fliesst das Kapital offenbar direkt an die Finanzmaerkte. | FuW 15.02.97,3 |
| 蛇口(通貨管理者が取しきっている-) | ||
| z19 | Abel liess Quedling zappeln. | Biest 294, Hunde 205, Weiber 211 |
| 焦らす(待たせてー) AbelとQuedlingは人名 "jmdn zappeln lassen" D2 | ||
| z20 | Sie hat es unter anderem auf den Zaster abgesehen. | Eifel 50 |
| 金(口語) / unter anderem=とりわけ D | ||
| z21 | Omi war eine Hexe gewesen,genau wie die Boese Hexe im "Zauberer von Oz". | Morgen 65 |
| オズの魔法使いの魔女の様に | ||
| z22 | Jetzt zauberst du ploetzlich eine reiche Schwester aus dem Hut. | Roeslein 230 |
| 引き出す(手品師が帽子から鳩を出す様に) "etwas aus dem Hut ziehen/zaubern" D3 | ||
| z23 | Es ist nicht leicht den Zynismus im Zaum zu halten. | FuW 25.10.97,1, Phantom 175 |
| 慎む(ひねくれた見方を)馬に馬勒をつけ言うことを効かせるが元 "sich, etwas im Zaum(e) halten" D | ||
| z24 | Er muss seinen Aerger im Zaum halten. | Neutral 80, Entwurf 49 |
| 抑える(怒りを) | ||
| z25 | Gespraech ueber die Zaeune begannen. | Schweiz 127 |
| 垣根を越えた話し合い(主義主張を越えた) 日本語的 | ||
| z26 | Institutionelle Investoren partizipierten am diesjaehrigen Kursfeuerwerk der Small- und Mid-Caps weitgehend als Zaungaeste. | FuW 27.11.99,17 |
| 傍観者(柵の外からただ見をする人が元) | ||
| z27 | Wenn du jetzt als Patientin kommst, haelt er das fuer einen Wink mit dem Zaunpfahl. | Tonart 250 |
| 露骨にほのめかすZaunpfahlは見落とすはずのない大きなものを表している "ein Wink mit dem Zaunpfahl" D | ||
| z28 | Sie hatten schon mehrmals mit dem Zaunpfahl gewunken und darauf hingewiesen. | Weiber 19他 |
| 露骨にほのめかす "mit dem Zaunpfahl winken" D | ||
| z29 | Sie zog mit dem grossen Zeh Kreise in den Sand. (=Zehe f) | Reichtum 268 |
| 足の親指(直訳は大きな足の指) | ||
| z31 | In den naechten Wochen die Zehen ins noch kalte japanische Boersenwasser hineinzutauchen kann nicht schaden. | FuW 24.06.98,13 |
| 足先(婉曲的表現,これが分かる人は経済情勢に強いです) | ||
| z32 | Seine wilde Entschlossenheit hatte ihn schon vielen auf die Zehen treten lassen. | Phantom 186 |
| 圧力をかける(ここでは「多くの人に」、 直訳は「爪先を踏んづける) "jmdm auf die Zehen treten" D | ||
| z33 | Er war auf Zehenspitzen zum Lichtschalter geschlichen. | Biest 80, Clara 114,171 |
| 音を立てずに (つま先で) "auf Zehenspitzen gehen/schleichen" S | ||
| z34 | Der Kriegsfaecher geht auf Zehenspitzen zur Tuer hinaus. | Daisho 320 |
| 音を立てずに | ||
| z35 | Er war auf Zehenspitzen durch die Korridore der Macht geschlichen. | Iffy 44 |
| 爪先で | ||
| z36 | Er stellte sich auf die Zehenspitzen,um ueber die Koepfe der Menschen hinwegzuschnuppern. | Parfum 51 |
| 爪先で立つ(ここではまさに爪先立ちです) | ||
| z37 | Und zwischen den Zeilen fand ich darin oder glaubte ich zu lesen: die Preisgabe Oesterreichs. | Welt 455 |
| 行間を読む (日本語と同じ表現) "zwischen den Zeilen lesen" D2 (2003.05.15) | ||
| z38 | Wenn es die Zeit erlaubt, fischt er. | FuW 05.02.97,14 |
| 時間があれば | ||
| z39 | Die wirklich aktiven Menschen erkennt man daran, dass sie Zeit haben. (Henry Ford) | FuW 11.03.98,13 |
| 時間がある(箴言) "(noch) Zeit haben" D2で「急がない」という慣用句だがここは文字通り「時間がある」でしょう。 | ||
| z40 | Microsoft will damit wohl Zeit schinden. | FuW 21.12.96,15 |
| 時間稼ぎをする | ||
| z41 | Einen hohen Durchdringungsgrad hat Arbeit auf Zeit dagegen im angelsaechsischen Raum. | FuW 29.01.97,15 |
| 期限付きの ここでは短期間ジョブ "auf Zeit" D2 | ||
| z42 | Sie scheinen sich Zeit zu lassen, murmelte er. | Iffy 154 |
| 時間がかかる "sich (mit etwas) Zeit lassen" D3 | ||
| z43 | uebereilte Versuche,den Zug der Zeit einzuholen und den Sieger des Augenblicks zu feiern. | Neutral 224 |
| 時流に追いつく | ||
| z44 | Ihr koennt Euch Zeit lassen und sorgfaeltig arbeiten. | Taiko 55 |
| 猶予を与える "jmdm Zeit lassen" D2 | ||
| z45 | Alles zu seiner Zeit. | Zungen 35, Eisberg 81 |
| 急ぎすぎずに 日本の諺は「物には時節」 "alles zu seiner Zeit" D, "Alles hat seine Zeit" (Zauber 472) | ||
| z46 | Fremdarbeiterorganisation, die ,wenn es an der Zeit ist, die KZs stuermen wird. | Berliner 286 |
| 時が来れば (KZは悪名高きKonzentrationslager) "es ist an der Zeit (fuer etwas, etwas zu tun)" D2 | ||
| z47 | Es gibt zu allen Zeiten Maenner, die dem Untergang geweiht sind. | Taiko 39 |
| いつの時代でも、いつでも "zu aller/jeder Zeit" S | ||
| z48 | Er war nun mit der Bekanntgabe der Befoerderungen ausgesprochen in Zeitnot. | Zwischen 39 |
| 時間不足 | ||
| z49 | Es sei wie ein Film im Zeitraffer. | Geheim 178 |
| 早送りの(フィルムの様) | ||
| z50 | Die Koernung der Zelluloido-Negative ist mit 20 Mio.Pixeln pro Bild feiner. | FuW 12.12.98,22 |
| 銀塩フィルム(の粒子) | ||