| zb1 | Es waere das beste, er braeche seine Zelte moeglichst unverzueglich ab. | Schweiz 134 |
| 住所を引き払う(直訳はテントを解体する) "die/seine Zelte abbrechen" D3 | ||
| zb2 | Dass es Richter gab,denen Abel keine zwei Zentimeter weit trauen wuerde,das stand auf einem anderen Blatt. | Biest 202 |
| 全く信じない? | ||
| zb3 | abwarten,bis die zentnerschwere Hydraulikpresse nach unten gedonnert war. | S-Bahn 9 |
| とても重い(Zentnerは重量の単位) | ||
| zb4 | Damit rueckt der IWF mit seinem Auftrag ins Zentrum. | FuW 20.12.97,1 |
| 関心の的になる | ||
| zb5 | Ich zermartete mir das Hirn nach den Kasus, den sie suchten. | Geheim 28 |
| 頭を悩ます | ||
| zb6 | Die vergangenen zehen Jahren waren fuer treue Aktionaere eine Zerreissprobe. | FuW 17.02.99,15 |
| 厳しい試練(元は引張り強さのテスト) | ||
| zb7 | Man sollte manche Architekten mal an den Eselsohren hierher zerren. | Frohes 94 |
| 公衆の面前に引き出す?(ーを) | ||
| zb8 | Auf den ersten Blick wirkte er auf Koski wie der beruehmte zerstreute Professor. | Eisberg 16 |
| ぼんやり者 "ein zerstreuter Professor" D2 | ||
| zb9 | Wir wuerden beim ersten Schuss sofort Zeter und Mordio schreien. | Eisberg 37, Entdeckung 347 |
| 大きな叫び声をあげる(口語)(Zeterはこの慣用句にのみ残った中世ドイツ語で助けを呼ぶこと) "Zeter und Mordio/Mord schreien" D | ||
| zb10 | Die Coast Guard legte sich maechtig ins Zeug, doch die NIA ruehrte keinen Finger. | Eisberg 174, Handvoll 120, Moerder 125 |
| 仕事に精を出す(Zeugはここでは馬具を意味している。馬具を馬に着けるのは集中力を要する仕事というのが語源だそうですが、、)"sich ins Zeug legen" D | ||
| zb11 | Wenn du meinst, du musst uns was ans Zeug flicken, dann kann ich dich nicht davon anhalten. | Weiber 236他 |
| けちをつける(口語) "jmdm, etwas am Zeug/ans Zeug flicken" D3、ZeugはKleidungを指している。そこに汚れをつけるとその人のイメージが変わってしまうというのが語源 | ||
| zb12 | Und der macht dabei keine Zicken? Ein Notar, der zur schnellen Verfuegung stehen soll, ist ihm im Leben noch nicht begegnet. | Clara 97 |
| 面倒なことになる(ZickはZiegeを指す。子ヤギの動きは予想がつかないので、、) "Zicken machen" D | ||
| zb13 | Warten, bis der Tee ein bisschen gezogen hat. | Reichtum 94 |
| 香を出す(入れたお茶が) | ||
| zb14 | Um es im Western-Jargon zu sagen: Sie haben zuerst gezogen,Sheriff; uns blieb keine Wahl. | Eisberg 150 |
| 最初に銃を抜く | ||
| zb15 | Kritische Stimmen, wonach eine Fusion dem Finanzplatz Deutschland shadet, schiessen am Ziel vorbei. | FuW 05.07.00,1 |
| 度を過ぎる(口語)(目標を通り越してしまうのは) | ||
| zb16 | Es ziemt sich nicht fuer einen Mann, Frauen zu schlagen. | Taiko 21 |
| ふさわしい | ||
| zb17 | Bin zur Party, ein Bierchen zischen. | Geheim 277 |
| 引っかける(ビールをー 口語) 標準は"einen zischen" D3 | ||
| zb18 | Wer zoegert, den straft das Schicksal. | Goldeneye 151 |
| 躊躇は禁物(箴言) | ||
| zb19 | Wenn jemand Zoff mit seinem Chef hatte oder so, | Eifel 19 |
| けんか争い(口語) | ||
| zb20 | Es bedeutete aber auch, dass alte Zoepfe abgeschnitten wurden. | FuW 06.12.97,17 |
| 悪習を断つ(Zopfはお下げ髪でフランス革命後に流行った=古臭いもの) "einen alten Zopf/ alte Zoepfe abschneiden" D | ||
| zb21 | Sie muessen mir keinen Zucker in den Arsch blasen. Unterweltkoenig ist ein daemlicher Begriff. | Eifel 288 |
| 買かぶらないで下さい。(直訳は「尻の穴に砂糖を入れないで下さい」) "jmdm Zucker/Staubzucker in den Arsch/Hintern blasen" D | ||
| zb22 | Zuckerbrot und Peitsche wird die Ayling-Devise heissen muessen. | FuW 18.9.96,27, Goodbye 292 |
| 飴と鞭 諺 標準は"mit Zuckerbrot und Peitsche" D2 | ||
| zb23 | Aktinen an den Mann oder die Frau zu bringen ist zurzeit kein Zuckerschlecken. | FuW 26.09.98,19 |
| 甘いものではない(元は砂糖をちびちびなめる) "kein Zuckerlecken/ Zuckerschlecken sein" D2 | ||
| zb24 | wenn meine Eltern die Nase voll haetten und mir den Geldhahn zudrehten | Geheim 205 |
| 送金を止める(金の蛇口を止めるが直訳) "(jmdm) den Geldhahn abdrehen/ zudrehen" D3 | ||
| zb25 | Haben Sie irgendwelche zuendenden Ideen? | Iffy 271 |
| 感動的な(思いつき) | ||
| zb26 | Das Zuenglein an der Waage koennte ein weiteres Schwergewicht der Computerbranche spielen. | FuW 21.11.98,2 Puppe 413 |
| 決め手となるもの(小さいながらもー) (元は天秤の小さな目盛) "das Zuenglein an der Waage sein" D | ||
| zb27 | Der Zufall hilft dem Recht. | Reiche 141 |
| 偶然は正義に味方する(個人的な格言?) | ||
| zb28 | Als kostbar bezeichnete M.v.D, zu der der Verf. seufzend seine Zuflucht nahm, die Edhard-Episode. | Gruppen 84, Phantom 143 |
| 頼りにする "seine Zuflucht zu etwas nehmen" D2 | ||
| zb29 | Jetzt kann ich doch nicht mehr abspringen vom Zug. | Frohes 157 |
| 手を引く | ||
| zb30 | Besonders im Bankwesen kamen haeufig nicht die Bewerber mit den besten Managementerfahrungen zum Zug. | FuW 04.12.96,1 |
| 活動出来るようになる "zum Zuge kommen" D2 | ||
| zb31 | Fuer ein Zusammengehen mit der Bank scheint der Zug abgefahren zu sein. | FuW 10.12.97,25 |
| 手遅れ "der/dieser Zug ist abgefahren" D | ||
| zb32 | Ist der Zug fuer Dell und Compaq abgelaufen? | FuW 29.05.99,31 |
| どうにもならない(列車が出てしまえばー) | ||
| zb33 | Waehrend du sozusagen in den letzten Zuegen liegst, | Reichtum 186 |
| 危篤状態にある(ここでのZugはAtemuzugを意味。聖書にすでに出てくる) | ||
| zb34 | In allen Laendern wird Zug um Zug die einst dominierende zentrale Rolle des Staats im Wirtschaftskreislauf zuruckgedaemmt. | FuW |
| 間をあけずに チェスのようなゲームで「交代で指す」ことが元 "Zug um Zug" D2 | ||
| zb35 | Nur ein Bruchteil kann zum Zuge kommen, vom Sozialbereich ganz zu schweigen. | FuW 25.10.00,25他 |
| 活動出来るようになる(一部分だけー) "zum Zuge kommen" D2 | ||
| zb36 | Ich war ihm in inniger Verbundenheit zugetan, dem goldigen rosa Knaben. | Zauber 383 |
| 好意を寄せている "jmdm, einer Sache zugetan sein" D2 (2003.02.23) | ||
| zb38 | Niemand erging in antiamerikanischen Aeusserungen, wenn Auslaender zugegen waren. | Eisberg 179 |
| 居合わせる "zugegen sein" D2 | ||
| zb39 | Er wirkt ein bisschen zugeknoepft. | fuenfte 474 |
| 打ち解けない(直訳は「ボタンをかけた」) | ||
| zb40 | Die Pharmatitel, Zugpferde der Boersenhausse in diesem Jahzent, | FuW 20.5.98,45 |
| 牽引車(好況の) (元は車両を引かせる馬) | ||
| zb41 | Nobel geht die Welt zugrunde. | Reichtum 106, Puppe 147 |
| 破滅させる(世界を) ダイナマイトを発明したノーベルのこと "zugrunde gehen" D2 | ||
| zb42 | Zu Beginn der neunziger Jahre betrug das Verhaeltnis noch drei zu vier zugunsten der Briten. | FuW 25.06.97,25 |
| 有利(4対3で英国が) | ||
| zb43 | Was Leni angeht, so darf man ihr wohl zugute halten, dass sie sich einfach vergass. | Gruppen 113 |
| 斟酌してやる(彼女に) "jmdm etwas zugute halten" D2 | ||
| zb44 | Ich habe ihr eigenhaendig den Mund zugehalten. | Gruppen 262 |
| 口をふさぐ | ||
| zb45 | Linda hat beschlossen, die Dinge auf sich zukommen zu lassen. | Handvoll 99 |
| 成り行きに任せる "etwas/die Dinge auf sich zukommen lassen D | ||
| zb46 | Es ist klug, die Zukunft vorherzusehen, toericht, sie vorherzusagen. (Andre Malraux) | FuW 22.8.98,13 |
| 将来(箴言) | ||
| zb47 | Wer die Zukunft fuerchtet, verdirbt sich die Gegenwart. (Lothar Schmidt) | FuW 03.10.98,13 |
| 将来(箴言) | ||
| zb48 | Das Geschaeft mit den Kleinanlegern habe in Europa eine grosse Zukunft. | FuW 06.01.99,1 |
| 将来性がある 日本語と同じ言い回し "(keine) Zukunft haben" D3 | ||
| zb49 | In Zeiten von Wirtschaftskrisen finden die Ideologen des Nationalismus fast immer groesseren Zulauf. | FuW 20.02.99,01 |
| はやり | ||
| zb50 | Es verwunderte ihn immer wieder,dass er einen solchen Zulauf erhielt. | Iffy 283 |
| 大入りである | ||