| ee1 | Ecce homo!, ruft es aus diesen Buechern, "seht her, das ist (doch auch nur) ein Mensch". | FAZ 04.02.02 Aktl |
| この人を見よ! ヨハネ福音書のラテン語でその人はいばらのキリストを指している ルターは"Sehet, welch ein Mensch"と記した "Ecce, homo!" Z | ||
| ee2 | "Wenn du mir das noch einmal antust, wirst du was erleben." | Tieta 503 |
| ひどい目にあわせてやるぞ! (恫喝の表現) "du kannst (et)was erleben" D2 (2003.02.05) | ||
| ee3 | jenes Stueck Vergangenheit, das, wie auf der Buehne so auch im Leben, mit einem "Ende gut, alles gut" seinen Abschluss gefunden hatte. | Muetter 181 |
| 終わりよければすべて良し シェークスピアのコメディー"All's well that ends well"が元 D2 (名句小事典) "Ente"という洗剤の会社が "Ente gut. alles gut"という広告をやっていた (2003.03.03) | ||
| ee4 | Die eine kleine Kapelle spielte: "Das gibt's nur einmal. Das kommt nicht wieder, das ist schoen, um wahr zu ssein…" | Muetter 183 |
| 一回きりで二度とないことだ (今日一度きりの体験に遭遇した時に用いられる) 映画「会議は踊る」"Der Kongress tanzt"の中の曲の出だし Z (2003.03.02) | ||
| ee5 | Und zu diesem Zeitpunkt waren die meisten schon unter der Erde. | Muetter 224 |
| この世にいない(すでにー) "unter der Erde liegen" D2 (2003.03.07) | ||
| ee6 | Und dass er bereits fuer Herbst eine neue Tournee plane, diesmal unter Einbeziehung von Oesterreich und der Schweiz. | Zauber 404 |
| 考えに入れて(あることをー) "unter Einbeziehung aller Moeglichkeiten" S (2003.02.23) | ||
| ee7 | Infineon-Chef Ulrich Schumacher macht Ernst. Seit Monaten hat er die Fluchtaktion rhetorisch vorbereitet. | FAZ 26.04.03(Wrts) |
| 真剣に扱う "(mit etwas) Ernst machen" D2 | ||
| ee8 | Von der juengeren Generation hatte einzig Hofmannsthal Eingang gefunden. | welt 123 |
| 受け入れられる(世間にー)、普及する Hofmannsthalは人名 "Eingang finden" S (2003.04.28) | ||
| ee9 | Aber um der Wahrheit die Ehre zu geben: keine sonderliche Erschuetterung oder Erbitterung war von den Gesichtern abzulesen. | Welt 248 |
| 正直に言う "der Wahrheit die Ehre geben" D2 (2003.05.05) | ||
| ee10 | Man hatte Deutschland in allen Ehren in den Voelkerbund aufgenommen, mit Anleihen seinen wirtschaftlichen Aufbau gefoerdert. | Welt 360 |
| 思惑無しに(変なー) "in allen Ehren" D2 (2003.05.15) | ||
| ee11 | Und jedwede Maertyrergeste widerdtrebt mir dermassen, dass ich dieser Einbeziehug ins allgemeine Schicksal nur ungern Erwaehnung tue. | Welt 416 |
| 言及する "jmds, einer Sache Erwaehnung tun" D2 (2003.05.18) | ||
| ee12 | Aber dass sich Adolf Hitler persoenlich einmal wuerde bemuehen muessen, die drei Akte meines lyrischen Librettos ex officio zu studieren, dessen war ich wahrhaftig nicht gewaertig gewesen. | Welt 426 |
| 職務上 ラテン語 "ex officio" N gewaertig参照 (2003.05.18) | ||
| ee13 | Karin tanzte wie ein Elefant im Porzellanladen, aber sie tat es unverdrossen und mit Freuden. | Muetter 240 |
| ぶち壊す(不器用さでー) 瀬戸物屋に像が入ると、、、 "wie ein Elefant im Porzellanladen" D2 (2003.07.06) | ||
| ee14 | Der Anspruch auf Aktualitaet in Ehren, nur fanden die Daten der Umfragen keinen Niederschlag in der Indexrevision per Anfang Oktober. | FuW 09.07.03,24 |
| (ある人、ある物の)品位を落とすことなしに "jmnd, etwas in Ehren" D2 | ||
| ee15 | Nur sieben Jahre spaeter kommt es erneut zu einer Elefantenhochzeit. | Kampf 87 |
| 企業の合併(大きなー) "Elefantenhochzeit" N (2003.05.25) | ||
| ee16 | Sie sollten sich wirklich noch ein wenig ausruhen. Sie schauen zum Erbaremn aus. | zaertlch 199 |
| 気の毒(なくらい) "zum Erbarmen; dass (es) Gott erbarmen" D2 (2003.08.23) | ||
| ee17 | Das Enfant terrible der Genomforschung, J. Craig Venter, hinterlaesst einmal mehr seine Duftmarke. | FAZ 25.09.03 (Wsnsft) |
| はた迷惑を省みない人 仏語より "Enfant terrible" D2 | ||
| ee18 | In den Akten tritt dabei vor allem Hausamann in Erscheinung. | Zwischen 460 |
| 見ることが出来る、認められる (ここでは書類にはHausamannの名前がー) "in Erscheinung treten" D2 (2003.12.03) | ||
| ee19 | Ich wuerde als heulendes Elend zu Hause ankommmen. | Baby 76 |
| 泣きたくなる(ひどい有様でー) "das heulende Elend kriegen/ haben" D2 (2004.05.09) | ||
| ee20 | Nun will er ebenfalls in Rom Eindruck machen und laesst in der Ewigen Stadt fuerstlich bewirten. | Magda 198 |
| 永遠の都(ローマ) "Die Stadt Roma verdankt diesen Beinamen" ローマ時代の詩人Tiobullの表現が元 "Die Ewige Stadt" Z (2004.07.04) | ||
| ee21 | Hitler wollte nach Einbruch der Dunkelheit in Berlin eintreffen, um seine Ankunft geheim zu halten. | Madga 163 |
| 暗くなりかけた時 "Bei Einbruch der Dunkelheit" S (2004.07.25) | ||
| ee22 | Im Endeffekt gewann Schukow aber ein ideales Sprungbrett feur den Angriff auf Berlin. | Ber 61, FuW 18.02.04,31 |
| 結果的には Schukow=ソ連の将軍名 "im Endeffekt" N (2004.08.26) | ||
| ee23 | "Sie setzen mich in Erstaunen, Herr Inspektor. Trinken Sie etwas." | Krimi 364 |
| びっくりさせる "jmdn in Erstaunen (ver)setzen" D2 (2004.08.29) | ||
| ee24 | "War er denn niedergeschlagen?" "Nein, weit davon entfernt. Er war schon verdorben." | Spion 191 |
| とんでもない "wei entfernt" S, "weit/meilenweit davon entfernt sein, etwas zu tun" D2 (2004.08.29) | ||
| ee25 | Harte Macht allein fuehrt zu verbrannter Erde, nicht zur Verfassung der Freiheit. | FuW 27.10.04,1 |
| 相違(埋め合わせる事の出来ない意見のー)、焦土 中国がとった戦略で1937年に"scorched earth policy"と呼ばれたのが元 "verbrannte Erde" D2 | ||
| ee26 | Das in der stagnierenden Schokoladebranche herausragende Resultat ist keine Eintagsfliege. | FuW 07.04.04,24 |
| つかの間の成功 元は「カゲロウ」 S | ||
| ee27 | Er sagte dann zu Keitel: "Hier haben Sie Gelegenheit, Herr Generalfeldmarschall, ein Exempel zu statuieren! Erschiessen Sie diese Maenner!" | Untergang 113 |
| 見せしめとする(ある人をー) "ein Exempel (an jmdm, mit etwas) statuieren" D2 (2005.05.01) | ||
| ee28 | Gary Gordon zaehlt mit zwanzig Jahren Erfahrung zum alten Eisen in der Analystenszenen. | FuW 23.04.05,33 |
| 役に立たない(年齢的にもうー) Alteisen=くず鉄が元 "zum alten Eisen gehoeren/ zaehlen" D2 | ||
| ee29 | Auch bei den Rolling Stons korrespondiert die knittierige Lederjacke von Ron Wood ganz hervorragend mit den in Ehren ergrauten Gesichtern von Charlie Watts, Keith Richards und Mick Jagger. | Stern 4.8.05,16 |
| 年をとった(名声とともにー) "in Ehren ergraut sein" D, D2?、D3無し | ||
| ee30 | Ich weiss - Eigenlob stinkt. Trotzdem kann ich mir nicht einen Hinweis auf das Echo verkneifen. | FuW 24.08,05,13 |
| 手前味噌は鼻持ちならぬ 諺 "Eigenlob stinkt" D2 ことわざの泉 "Eigenlob duftet unfein"(FuW 07.01.06,2)も同じ意味でしょう | ||
| ee31 | Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Auf Altana koennte das gefluegelte Wort schon bald zutreffen. | FuW 02.11.05,31 |
| 後から(二度目に)本音が出てくる 諺 Operone | ||
| ee32 | Es (das Problem) gilt dann als das haessliche Entlein in der Bransche, das niemand will. | FuW 08.02.06,19 |
| 醜いアヒルの子 アンデルセン"Haessliches Entlein" Z が元 外見がそれほど魅力的でない人物、物を暗喩して用いられる | ||
| ee33 | Bitte rege dich nicht auf, aber ich habe einen Entschluss gefsst… | Traum 108 |
| 決心する "einen Entschluss fassen" D2 (2006.04.02) | ||
| ee34 | Staatsmythos, den viele aber zum alten Eisen wefen moechten, weil sie seine aktuelle Botschaft nicht verstehen. | FuW 29.07.06,1 |
| お払い箱にする 元は「鉄くずにする」 "jmdn, etwas zum alten Eisen werfen" D2 | ||
| ee35 | Nein, so viel Aufwand fuer einen alten Esel wie ihn, das kann nicht sein! | Gesang 181 |
| とんま "Du alter Esel" S (2007.11.24) | ||
| ee36 | Alle meine Plaene von Kur und Erholung sind wieder mal zu essig geworden. | Er war 93 |
| 駄目になる "(zu) essig werden" S (2008.04.27) | ||
| ee37 | Natuerlich war er Jude. Deshalb ist er doch ins Exil gegangen. | Traum 65 |
| 亡命する "ins Exil gehen" S (2009.08.29) | ||
| ee38 | Aber ich sage Ihnen auf Ehre und Gewissen, es gibt Zeiten, da weiss ich nicht, was ich tue. | Krimi 68 |
| 言う(力を込めてー) "etwas auf Ehre und Gewissen erklaeren/ versichern" D2 (2009.09.06) | ||
| ee39 | Er erinnert sich so gut, weil der Hund sein Ei auf den Buergersteig legte statt auf die Strasse. | bitter ist 181 |
| 大便をする (ここは犬なので「糞をする」) "ein Ei legen" D3 (2010.12.12) | ||
| ee40 | Das war natuerlich erstunken und erlogen. | Niederrhein 246 |
| 嘘である(真っ赤なー) 対語 "erstunken und erlogen sein" D3 (2014.06.28) | ||
| ee41 | Waehrend Hubert auf der Hauptschule seine Ehrenrunde drehte und ,,, | Niederrhein 360 |
| 留年する "eine Ehrenrunde drehen" D3 (2015.06.07) | ||
| ee42 | Sie hatte das Gefühl, auf Eiern zu gehen. | Toskana 267 |
| イライラさせる(誰々をー) 標準は "jmdm auf die Eier gehen" D3 Eiは俗語の睾丸が元 (2016.09.25) | ||
| ee43 | ,mit deren Hilfe er ein verlachtes Häuflein verkrachteter Existenzen zur stärksten Partei in Deutschland machte, | Woeter 125 |
| 敗残者(人生のー)"eine verkrachtete Existenz" S (2017.12.19) | ||