| d1 | "Da brach die Hoelle los." Noch immer zornentbrannt schob Annie die Haarlocke zurueck. | Entwurf 111, Eifel 233, |
| 大混乱(が始まった) 標準は"die Hoelle ist los" D | ||
| d3 | Der Typ ist aus der Hoelle. | Geheim 514 |
| 地獄からきたような(奴だ)/ Typ=奴 | ||
| d4 | Die Bonzen machten ihm die Hoelle heiss, wenn es auf der Strecke nach Osten nicht lief. | S-Bahn 104, Berliner 310 |
| 怖がらせる (人に地獄の様を語り不安に陥れるのが元) "jmdm die Hoelle heiss machen" D | ||
| d6 | Und damit alle Ausgeburten der Hoelle auf uns hetzen! Schrie Mrs. Carmody. | Morgen 243 |
| 地獄の申し子(直訳は地獄の産物) | ||
| d7 | Er hoerte auf den Namen Mac. | Goldeneye 180, Kukas 173 |
| 名前はーです "Der hoert auf den Namen Sokrates."=「(その犬は)ソクラテスという名前です」と用いる。heissenは動物を主語には用いないよう。 | ||
| d8 | sozusagen unter Maennern, Potenzschwierigkeiten nur vom Hoerensagen kennt. | Gruppen 252 |
| 話で聞いて知っているだけ "etwas nur vom Hoerensagen kennen/ wissen" D2 | ||
| d10 | Der erfolgreiche Unternehmer singt das Hohelied vom Markt. | FuW 23.5.98,1 |
| 讃歌 (市場主義を唱えるの意) | ||
| d11 | Ihre Mienen waren voller Hohn. | Taiko,164 |
| 嘲笑(に満ちている) voll参照 | ||
| d12 | Dann kann er sich den ganzen Hokuspokus sparen! | Suche 181 |
| ごまかし 一般には14世紀の魔術語が元と思われているがおそらく17世紀中ごろの英国の"Hof Jakobs"の魔術師が元 (N) | ||
| d13 | dass ihm einfach das Glueck hold gewesen sei. | Daisho 398 |
| 幸運が微笑む "Das Glueck war ihm hold." S | ||
| d14 | Der Dieter tut, als waer' er aus Holz. | Biest 232 |
| 木偶の坊(日本語に近い) "nicht aus Holz sein" D | ||
| d15 | Sie hatten auch gezeigt, aus welchen Holz sie geschnitzt waren. | Taiko 383 |
| 出来が違う(人間が一枚上) | ||
| d17 | Wenn ihr meint, dass ihr euren Auftritt versaeumt, seid ihr auf dem Holzweg. | Iffy 280, Tod 130 |
| 思い違いをしている(木を運び出すための道は得てして集落にたどり着かないことより) "auf dem Holzweg sein, sich auf dem Holzweg befinden" D | ||
| d18 | Wenn sich die Angesprochenen fremden Rat und Pression entziehen, hagelt es Kommentare und Belehrungen, als sei Hopfen und Malz verloren. | FuW 02.10.99,1 |
| 何をしても無駄 (ビール製造を失敗するとホップと麦芽がなくなることより) "bei jmdm/an jmdm ist Hopfen und Malz verloren" D | ||
| d20 | Zeit, sie hopp zu nehemn, George. | Iffy 220 |
| 捕まえる( hops nehmenとも表現する) | ||
| d21 | Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. Konrad Adenauer | FuW |
| 水平線(ここでは視野とかけている) | ||
| d22 | Wir haben uns beide jetzt die Hoerner abgestossen. | Reichtum 228, Eifel 95 |
| 経験を積んで角が取れる(羊は角を取るとおとなしくなることより) "sich die Hoerner ablaufen/ abstossen" D | ||
| d23 | William J. Spencer, der Vorstandsvorsitzende von Sematech, stoesst ins gleiche Horn. | Goodbye 76 |
| 同じ意見 (古いHornはひとつの音しか出さなかった) "ins gleiche Horn blasen/ stossen/ tuten" D | ||
| d24 | Aber vielleicht war es zu einem Zeitpunkt ins Horn zu stossen. | Neutral 51 |
| 誇れる "kaeftig/maechtig ins Horn stossen" D | ||
| d25 | horrende Ruestungsausgabe | |
| ひどい軍事費支出 | ||
| d26 | Sie verschlang den Fisch, als seien es nur ein paar Anchovis, die als hors d'oeuvres gereicht wurden. | Iffy 308 |
| オードブル (仏語) | ||
| d27 | Denn in unser Familie hatte Omi die Hose an. | Morgengrauen 35 |
| かかあ天下だ(母親がズボンをはいているとかかあ天下) "die Hose anhaben" D | ||
| d28 | Trotzdem ging Lehners Kalkuel in die Hosen. | FuW 04.09.96,15, Faehrte 56 |
| 失敗する (もらしてしまうことは=失敗) "in die Hose(n) gehen" D | ||
| d29 | Er machte sich in die Hose. | Iffy 49 |
| もらす(小便をー) "sich in die Hosen machen" D で「心配する」という慣用句もある。状況で判断するしかない。 | ||
| d30 | Weil er die Hose voll hat, | Reiche 153, Eifel 259 |
| 非常に恐れる(Dudenによれば心配で突然の下痢をすることが元=sich in die Hose machen) "die Hosen (gestrichen) voll haben" D | ||
| d31 | Ich bin hier, weil ich meine Hosen runterlassen will und weil ich Ihren Rat brauche. | Eifel 271 |
| 真実を打ち明ける(日本語でも手の内を明かすことを「ドロップパンツ」と言います)"die Hosen runterlassen" D | ||
| d32 | Es war nicht Hansards Art, Todd den Hosenboden strammzuziehen oder ihn uebers Knie zu legen. | Daisho 46 |
| 尻をたたく (おしおきで子供の尻を)Toddは人名 "jmdm die Hosen/ den Hosenboden strammziehen" D | ||
| d33 | Ich weiss genau, wie man Herrn Pilet hueben wie drueben einschaetzt. | Zwischen 102 |
| こちらでもあちらでも "hueben und drueben; hueben wie drueben" D, 否定形だと"weder hueben noch drueben" (Stunder der Frau 274) | ||
| d36 | Er wiegte sich in den Hueften. | Goldeneye,157 |
| 腰を振って歩く "sich in den Hueften wiegen" S | ||
| d38 | Morgen brauche Deutschland Maenner in Huelle und Fuelle. | S-Bahn 292, Morgen 233 |
| ふんだんに (元はKleidung und Nahrung=生活必要品を意味する。16世紀に出来た用語) "in/die Huelle und Fuelle" D | ||
| d39 | Seit nunmehr 50 Jahren jagt sie wie eine wilde Hummel durch die Weltgeschichte. | FuW 15.03.97,39 |
| おてんば娘(Hummel はマルハナハチ) "wilde Hummel" d2 | ||
| d40 | Jans erster Film drohte vor die Hunde zu gehen. | Daisho 396, fuenfte 147 |
| 破滅する 狩猟で猟犬の犠牲になる獣がもと "vor die Hunde gehen" D | ||
| d41 | "Den letzten beissen die Hunde" heisst ein Sprichwort, in dem sich die Schweizer Wirtschaftspruefer gegenwaertig nur allzuoft wiedererkennen. | FuW 03.12.97,19 |
| 善は急げ(諺) (猟犬が一番逃げ足の遅い獲物を捕らえることより) D | ||
| d42 | Hoffentlich weckt sie jetzt keine schlafenden Hunde. | Handvoll 80, Nest 91 |
| 寝た子を起こす(諺) "schlafende Hunde wecken" D | ||
| d43 | Ich bin irgendwie richtig auf den Hund gekommen. | Roeslein 220 |
| ひどい目に会う (元々犬は低く見られていたことに由来するらしい)"auf den Hund kommen" D | ||
| d44 | Sie koennen doch in die Grossstadt kommen. Hier ist doch der Hund begraben. | Eifel 110 |
| そこが問題だ(筆者が大学の時に習った慣用表現、ようやく実例に出会った。由来は不明とのこと) "da liegt der Hund begraben"D | ||
| d45 | Mir ist es wirklich hundeelend. | Reichtum 183 |
| ひどく気分が悪い (類) hundmiserable | ||
| d46 | Die Minister entliessen Staatsbeamte zu Hunderten. | Schweiz 12 |
| 何百と "zu Hunderten" S | ||
| d47 | Er haette noch lange nicht am Hungertuch zu nagen brauchen. | Dasiho 238 |
| ひもじい思いをする(Hungertuchは断食節に祭壇にかける幕) "am Hungertuch nagen" D | ||
| d48 | Er hatte ploetzlich das Gefuehl, dass Tyren misstrauisch und auf der Hut war. | fuenfte 145 |
| 用心する ( Hut m 帽子と混同しないように) "auf der Hut sein" D2 | ||
| d49 | Aber wir muessen vor voreiligen Schlussfolgerungen auf der Hut sein. | Eifel 150, Phantom 74,202 |
| 警戒する(急いで結論を出すことを) | ||
| d50 | Nein, mit dem hab ich nix mehr am Hut. | Das kurze 83, Clara 36, Koenigs 86 |
| 関係ない nix=nichts "mit jmdm, etwas nichts am Hut haben" D | ||
| d52 | Er hat nicht das Gefuehl gehabt, dass sich die Anliegen vom Junior und von der Angelika so einfach unter einen Hut bringen lassen. | Komm 75 |
| 一つにまとめる 文字通りいろいろな考えの頭をひとつにまとめることより "jmdn, etwas unter einen Hut bringen"D | ||
| d54 | Die Aktionaere muessen sich erneut einige der Hoffnungen an den Hut stecken. | FuW 23.09.98,15, Biest 212 |
| 持っている(他の人が興味のない物をー)(羽根とか花の様にあまり価値のない物を帽子にさしたことに由来) | ||
| d57 | Darmspuelungen sind heutzutage doch ein alter Hut. | Iffy 151 |
| 珍しくない話(腸の洗浄はー) "ein alter Hut sein" D2 | ||
| d58 | Du hattest kein Interesse an meinen abgelegten Hueten. | Reichutm 227 |
| 残り物(食べ物だけではない) | ||
| d59 | Wenn sie erfolgreich war und sich die Federn an den Hut stecken konnte, waren die Maenner blamiert. | S-Bahn 233 |
| 手元に持っている | ||
| d60 | Du kannst dir deine Impotenten an den Hut stecken! | Suche 142 |
| 私はいらない おそらく羽とか花とかどうでもいいものを飾りとして帽子に刺したことが元 "sich etwas an den Hut stecken" D2 | ||
| d61 | Der Direktor musste Anfang Mai den Hut nehmen. | Komm 85他 |
| 辞職する 帽子を取るのは別れの印 "den seinen Hut nehmen (muessen)" D | ||
| d62 | "Muetter gehen Soehnen eben ueber alles!" "Ja, sogar ueber die Hutschnur!" "Bitte?" | Handvoll 147 |
| あんまりだ(ここでは「度を越してかけがえない」という意味) "jmdm ueber die Hutschnur gehen" D2 前半はgehen参照 | ||