| e1 | Die stand damals politisch hoch im Kurs. | Gruppen 250, Phantom 94 |
| 高く評価する 株式用語より "hoch im Kurs stehen" D | ||
| e2 | Die Kurse sind immer zu hoch, um zu kaufen, und immer zu niedrig, um zu verkaufen. Herman J.Abs dt Bankier | FuW |
| 相場(株式の) | ||
| e3 | Harro hat sofort die Kurve gekratzt und ist auf ein anderes Thema eingegangen. | Eifel 94 |
| さっと逃げる(口語)スピードを落とさずにカーブに入ると乗り物が車線をはみ出し、車体に傷をつけるというのが元のよう "die Kurve kratzen" D | ||
| e4 | Es gibt Tage, da moechte ich alles kurz und klein schlagen und in ein Loch zu stecken. | Daisho 153, Entdeckung 166 |
| 粉々に壊す "etwas kurz und klein schlagen" D | ||
| e5 | Die Antwort lautet kurz und buendig. | FuW 04.09.96,15 |
| 簡潔に "kurz und buendig" D | ||
| e7 | Es sieht so aus, als haetten wir den kuerzeren gezogen. | Eisberg 40, Reichtum 148 |
| 貧乏くじを引く(神の審判も、くじで短いのを引いたほうが敗者となった) "den kuerzeren ziehen" D | ||
| e8 | Immer schien Udo hinter jungen Maedchen herzujagen, waehrend sie zu kurz kam. | Roeslein 263 |
| 冷遇される、損をさせられる 空間に関してが元で遠くに飛ばない砲弾と関連している "zu kurz kommen" D2 | ||
| e9 | Zu begriffsstutzigen Kunden ist sie kurz angebunden, fast schon unhoeflich. | Suche 96, Phantom 19 |
| 無愛想である "kurz angebunden" D2 | ||
| e10 | Ihn irritierte allerdings, dass beide Herren so kurz angebunden waren. | Biest 115 |
| 不親切な(直訳は短くつなぐ) | ||
| e11 | Die Dynamik dieser Laender gehe ueber kurz oder lang zu Ende. | FuW 04.01.97,1 |
| 早晩 / 終わる "zu Ende gehen" D | ||
| e12 | Er geht jeder Frau ueber kurz oder lang richtig auf den Wecker. | Biest 200, Eifel 217 |
| 早晩 "ueber kurz oder lang" D | ||
| e14 | Sie haben sicherlich vermutet, dass bei uns die Kueche etwas zu kurz kommt. | Suche 110 |
| 足りない(台所に対する配慮がー) | ||
| ke15 | Du bist wohl nicht bei Trost! Ich ziehe doch in keinen Kaninchenstall. | Roeslein 264 |
| ウサギ小屋 (一時日本で話題になった狭い家のこと) | ||
| ke16 | Jeder weiss, dat dein Bruder die Karre aus'm Dreck gezogen hat. | Clara 97 |
| 事態を収拾する 元は車をぬかるみから引っ張り出す datは訛り "die Karre/ den Karren aus dem Dreck ziehen" D2 | ||
| ke17 | Indessen stuerzten die wohldurchdachten Plaene wie ein Kartenhaus in sich zusammen. | Schweiz 228,Moerder 297 |
| 崩れ去る(トランプカードで組み立てた家の様にあっけなく) 動詞は普通"einstuerzen/zusammmenfallen" 諺「累卵の危うき」(史記)に相当 D | ||
| ke18 | Jetzt geht er mir an die Kehle, dachte Astrid. | Clara 192, Mitte 427 |
| 危険が迫っている(彼の危険が私にー)普通主語は意味のないesをとる "jmdm geht es an die Kehle" D | ||
| ke19 | um den Bundesrat systematisch zu bedraengen, die eigene Presse an die Kette zu legen. | Schweiz 250 |
| 行動を制限する(直訳は鎖につなぐ) "jmdn an die Kette legen" D2 | ||
| ke20 | So war das wohl einem, der von Kindesbeinen an immer mehr als genug gehabt hatte. | Clara 21 |
| 子供のときから "von Kindesbeinen an" D | ||
| ke21 | Dann will ich auch mal Klartext reden. | Clara 97 |
| あけすけに話す(Klartextは誰もが読める解読された暗号文を意味する) "Klartext reden/sprechen" D2 | ||
| ke22 | Die Haeuser stehen so dicht, dass man sich gegenseitig in den Kochtopf spucken kann. | Clara 152 |
| 深鍋(お互いに鍋に唾を吐きかけられるくらい家が密集している) | ||
| ke23 | Es war ungewiss, wie gefaehrlich oder harmlos Hitlers <Fuenfte Kolonne> sein wuerde. | Schweiz 285, Zuerich 26 |
| 秘密工作隊(4列で行進するフランコ将軍の反乱軍の協力者は,第5列と呼ばれたことに由来) "der fuenfte Kolonne" Z, D2, | ||
| ke24 | Sie stand auf der Weltrangliste weit oben - Kopf an Kopf mit Carrie Nation und Zsa Zsa Gabor. | Entwurf 13 |
| 目白押しに、(競争で)肩を並べて、頭をそろえて "Kopf an Kopf" D | ||
| ke25 | Angesichts des Kaufpreises schuetteln viele Anleger den Kopf | FuW 26.07.00,2 |
| 首を横に振る(驚いて) | ||
| ke26 | Die Kraehenfuesse der Falten glaetten sich bei ihrem hohen Kichern. | Entwurf 62 |
| カラスの足跡(目じりのしわのことですが、日本語とどちらが先なのでしょう?) | ||
| ke27 | Ich rate dir, den ganzen Kram hinzuschmeissen. | Entwurf 90 |
| 手を引く "den ganzen Kram/Krempel hinschmeissen" D2 | ||
| ke28 | Warum sollte sich der Mann so einen Kuckuck ins Nest holen? | Clara 88 |
| 危ない橋を渡る(前後からこう判断しました) ein Kuckucksei ins Nest legenという慣用句が元になっている? | ||
| ke29 | Osner behauptet, dass sich der Sergeant im stillen Kaemmerlein alle zwoelf vorgenommen hat. | Tieta 377, Weiber 244 |
| ひとり静かに "im stillen Kaemmerlein" D2 (2000.12.15) | ||
| ke30 | Sie warf Annie den Blick eines in die Enge getriebenen Kaninchens zu. | Entwurf 110 |
| 窮地に追い込まれたウサギ(のまなざし) (in die Enge getriebenの後に来る動物は結構バリエーションがあるよう)(2000.12.15) | ||
| ke31 | Er blickte in die Runde, als hoffe er, dass jemand ein bis dahin unsichtbares, unter dem Konferenztisch verborgenes Kanninchen hervorziehen wuerde. | Faehrte 233 |
| 隠れたウサギ(ここでは捜査の鍵を意味している)(2000.12.15) | ||
| ke32 | Er machte ein Gesicht, als haette er ein Kaninchen aus einem unsichtbaren Hut gezaubert. | Hunde 49, Eisberg 176 |
| 見えない帽子からウサギを取り出す(彼のもったいぶった仕草をこう表現している。手品が元でよく用いられる表現)(2000.12.15) | ||
| ke33 | Die Katze laesst das Mausen nicht. | FuW 04.10.00,16 |
| 生まれた性格は変えられない(諺 直訳は猫はくすねることを止められない) D | ||
| ke34 | In Annies Gedanken explodierte der Knoten wie ein Feuerwerk am Unabhaengigkeitstag. | Entwurf 269 |
| 難問が解ける 標準は"bei jmdm platzt/reisst der Knoten" D2 / wie ein Feuerwerk am Unabhaengigkeitstag=独立記念日の花火の様に(アメリカの小説の翻訳)(2000.12.15) | ||
| ke35 | Wallender geriet aus dem Konzept. | Hunde 92 |
| うろたえる(Konzeptはまさに話の草稿を指す) Wallender は人名 "aus dem Konzept kommen/geraten" D2 (2000.12.15) | ||
| ke36 | Alle stecken bis ueber den kopf in Arbeit. | Faehrte 212 |
| 完全に(仕事に打ち込む) "bis ueber den Kopf in etwas stecken" D2 (2000.12.15) | ||
| ke37 | Ein schwindelerregender Gedanke schoss ihm ploetzlich durch den Kopf. | Faehrte 347 |
| 頭をよぎる(考えが) "jmdm (ploetzlich) durch den Kopf schiessen" D2(2000.12.15) | ||
| ke38 | Wallender spuerte, wie sich ein Gefuehl der Erleichterung von Kopf bis Fuss in ihm ausbreitete. | Hunde 332 |
| 頭のてっぺんからつま先まで完全に (マレーネデートリッヒの有名な歌に”Ich bin von Kopf bis Fuss auf die Liebe eingestellt"がある)これは戦前の歌からだがDudenでは最新版から紹介されるようになった。まさか筆者の辞書を参照していないと思うが、、、、類似語 "von Kopf bis Fuss" D-1 (2000.12.15) | ||
| ke39 | Das Anlageuniversum umfasst das meiste, was im und um den Weltraum kreucht und fleucht. | FuW 08.11.00,30 |
| 地にはい空を飛ぶもの全て(が投資対象) (kriechen und fliegenという組み合わせの古い形。シラーのウィリアムテルで用いられ広まる) "(alles,) was da kreucht und fleucht" D2 | ||
| ke40 | Sie ist siebenundvierzig Jahre alt und als Kaltmamsell angestellt. | Moerder 41 |
| 冷菜料理の盛り付け係りの女性(こんな単語は日本語にはない)(2000.12.29) | ||
| ke41 | Die setzen voraus, dass alle vor ihnen auf die Knie fallen, wenn sie von sich hoeren lassen. | Moerder 91 |
| へりくだる(Dieは横柄なテレビ局の人を指している。) "vor jmdm auf die Knie fallen" S、 " - rutschen" D2 / von sich hoeren lassen=知らせる(2000.12.29) | ||
| ke42 | Er versuchte den Kontakt mit Sten Widen wieder aufzuwaermen. | Moerder 301 |
| 旧交を暖める(ほぼ日本語と同じ言い回し)(2001.01.07) | ||
| ke43 | Sie erlaubte sich auch nicht, den Kopf sinken zu lassen. | Vorleser 96 |
| うなだれる(2001.01.21) | ||
| ke44 | Die oekonomische Notwendigkeit bereitet der Clinton-Administration erhebliches Kopfzerbrechen. | Goodbye 302 |
| 心配事をもたらす "jmdm Kopfschmerzen/ Kopfzerbrechen machen/bereiten" D2 (2001.01.14) | ||
| ke45 | Ist es nicht zum Kotzen? | Moerder 155 |
| 腹立たしい(大きな怒りには吐き気を催すことに由来。決して品のある表現ではない) "zum Kotzen" D2 (2001.01.01) | ||
| ke46 | Er hatte sich ueber Feiertage krank schreiben lassen. | Moerder 57 |
| 診断書を書いてもらう(休みを取るために病気のー) "krank schreiben" S (2001.01.01) | ||
| ke47 | Sie sahen die ersten Zugvoegel aus weit entfernten Laendern unter dem Kreuz des Suedens zurueckkehren. | Moerder 302 |
| 南の国(直訳は南十字星の下の国) (2001.01.07) | ||
| ke48 | Den wahren Grund meiner Ehrung fand sie allerdings zum Kringeln, weiter nichts. | Klangprobe 338 |
| (私の表彰の真の理由をー)笑いばなし(だとみなす) (sich krinlig lachenのようにkringelnは笑いと関係が強い)(2001.03.10) | ||
| ke49 | Weiss der Kuckuck, ich glaubte alles, was ich sagte; | Klangprobe 301 |
| 本当のことだ(信じられないかもしれないがー)(「無知に対する怒り,落胆の表現」とDudenにある) "(das) weiss der Kuckuck" D2 (2001.02.10) | ||
| ke50 | Es geht auf keine Kuhhaut, welch einen Teil unsers Lebens wir Frauen warten muessen. | Klangprobe 119,367 |
| そいつはひどい(ドイツでも女性は待つことが多いらしい)("Das geht auf keine Kuhhaut"という題名の慣用句に関する著名な本がある)大学で習ってから20年余り経って初めて出会った。D (2001.03.09) | ||