| mf1 | Natuerlich habe ich als Realistin nie verstanden, wie man in klingender Muenze einen Unbekannten dafuer bezahlen konnte, dass er einem zuhoert. | Berlinerin 351 |
| 現金払いする "in/mit klingender Muenze bezahlen" D (2002.12.15) | ||
| mf2 | Die Klatschbasen fuehrten immer ihren Namen im Munde. | Tieta 47 |
| しょっちゅう口にする(彼女の名前をー) "etwas staendig/dauernd/viel im Munde fuehren" D/ Klatschbase=おしゃべり女 (2002.12.18) | ||
| mf3 | Einmal hat sie tatsaechlich gewagt, den Ankauf eines ganz billigen vorzuschlagen, zum ersten- und zum letztenmal. | Tieta 100 |
| 最初で最後に "das erste und (das) letzte Mal" S (2002.12.26) | ||
| mf4 | Wenn sich der Herr Bundeskanzler mit "Kohl?" melden wuerde, was der wohl dauernd auf die Muetze kriegte. | Zauber 297 |
| 反撃される 標準は"eins/ was auf die Muetze bekommen" D2 (2003.02.02) | ||
| mf5 | Ein Mann weich wie Butter. Fuer ihn sei das ganze Leben nur ein "Mitgefangen, mitgehangen". | Muetter 161 |
| 乗りかかった船だ (諺) 彼の人生はそんなものだと言っているのでしょう "mitgegangen, (mitgefangen), mitgehangen" D2 (2003.03.02) | ||
| mf6 | Meine Mutter hielt ein Taxi an und der Fahrer warf einen Blick auf das Faehnchen und sagte: "Na, prost Mahlzeit." | Muetter 214 |
| ひどいもんだ! 昔の丁寧な表現を皮肉的に用いているようになった ラテン語のprositは"es moege gedeihen, wohl geraten" "prost Mahlzeit!" D2 (2003.03.07) | ||
| mf7 | "Ich wollte nicht immer das spielen, was andere mir in den Mund legen", sate ich. | Zauber 501 |
| 言わせる(ある供述をー) "jmdm etwas in den Mund legen" D2 (2003.03.16) | ||
| mf8 | Weil in Deutschland ein Diktator namens Hitler an die Macht gekommen ist. | Muetter 375 |
| 権力の座につく "an die Macht kommen" S (2003.03.23) | ||
| mf9 | Du verdrehst alles, haengst allem ein Maentelchen um, redest Dich aus allem raus. | Muetter 550 |
| 体裁を取りつくろう "einer Sache ein Maentelchen umhaengen" D2 (2003.04.06) | ||
| mf10 | Der Wertzerfall der Bankaktien ist nun soweit fortgeschritten, dass die Buchwerte aus der Zeiten des Methusalem hoeher liegen als die aktuellen Kurse. | FuW 05.04.03,10 |
| 非常に古い(時代の) Methusalemはノアの祖父で969歳まで生きたとされる(モーゼの書) "alt wie Methusalem" D2 | ||
| mf11 | Riesige Kapazitaeten, flexible Produktion und auch Zulieferer, die bis aufs Letzte ausgequetscht und ihre Produkte ueberdies just in time liefern, gehoeren zum Modus operandi von Flextronics. | FuW 22.03.03,44 |
| やり方(仕事のー)、流儀 (ラテン語) "Modus operandi" N Flextronics=会社名 /完全に "bis aufs Letzte" D2 | ||
| mf12 | Der Genesungsprozess schien in vollstem Gange. Puenktlich auf die Minute die Zuege, sauber und blank die Hotels, ueberall rechts und links vom Gleise neue Haeuser,, | Welt 352 |
| 一分の狂いもなく、ぴしゃりと "auf die Minute" D2 (2003.05.10) | ||
| mf13 | Und Alxandra, die mit ihrem Fistelstimmchen so harmlos klingt wie das Maedchen von nebenan,,,, | Kampf 195 |
| 普通の娘 Hoffman Aliceと言う作者の小説のタイトルが元のよう "Maedchen von nebenan" N (2003.06.01) | ||
| mf14 | Sie war jetzt schon in greifbarer Naehe, und die Menschengruppe setzte sich in Marsch. | Muetter 179 |
| 行動を起こす "sich in Marsch setzen" D2 (2003.06.15) | ||
| mf15 | Josepha war entzueckend, denn kaum tat sie den Mund auf, kam Bloedsinn heraus. | Muetter 221 |
| 口を開く(言う) "den Mund/ das Maul aufmachen/ auftun" D2 (2003.07.06) | ||
| mf16 | Enie und Mitko tranken sich ein ueber das andere Mal zu. | Muetter 307 |
| 何度も "ein uebers/ums andere Mal" D2 (2003.08.03) | ||
| mf17 | Der Weg nach Hause ist nicht weit, aber ich habe dennoch einen sehr langen Marsch vor mir. | Haeupter 280 |
| 現状下での厳しい仕事 毛沢東の長征"der lange Marsch"が元 D2, それを応用してドイツの学生指導者"Rudi Dutschke"が用いたのが "der lange Marsch durch die Institutionen" Z (2003.08.07) | ||
| mf18 | Meine Befuerchtungen, die frommen Bauern koennten mich als gefallenes Maedchen einschaetzen, waren absurd. | Haeupter 109 |
| ふしだらな娘(古い観念によるー) "ein gefallenes Maedchen" D2 (2003.08.14) | ||
| mf19 | Mit einem knackenden Trennlaut zerrte sie den Letzten Mohikaner heraus, und selbst in diesem Halblicht munterten der aquamarinblaue Himmel und ser See des Umschlagbildes sie auf. | Patient 20 |
| モヒカン族の最期 西部劇の題名より 転じて一人残った者の意味で用いる "der Letzte der Mohikaner/ der letzte Mohikaner" D2,Z (2003.09.07) | ||
| mf20 | Sollte ein Truppenbefehlshaber im Falle einer Invasion Miene machen, erdrueckender feindlicher Uebermacht zu weichen, so ,,,, | Zwischen 449 |
| しようとする "Miene machen, etwas zu tun" D2 (2003.12.03) | ||
| mf21 | Es irrt der Mensch, solange er strebt: Vor einer Woche hatte ich eine Spekulation auf die Nachfolgervorschlaege angestellt und ,,,, | FuW 29.11.03,13 |
| 努力する限り人は間違えるもの ゲーテのファウストが元 N ここでは自分の間違いに対し用いている | ||
| mf22 | Wenn das alles nur "Mickymaus" gewesen waere, haetten das die IT-Fachleute unserer Partner schnell herausgefunden. | FuW 04.02.04,21 |
| 取るに足らないこと 英語の表現が元 "Mickymaus " N(結構用いられているよう) | ||
| mf23 | Denn jedes Modell darf nach einer Dreiviertelstunde Modellstehen ein Vietelstuendchen pausieren. | Blech 384 |
| モデルになる(ある人の作品のー) 慣用句として用いられるほど普遍的な状況とは思わないが、、、"(jmdm) Modell stehen/sitzen" D2 (2004.04.18) | ||
| mf24 | Es wundert mich nur, dass die Italiener oder Portugiesen nicht staendig als Sieger vom Platz gehen, so wie die ihrem Gegner schon mal gleich vor dem Spiel den Marsch blasen. | Baby 432 |
| 追い出す、叱りつける 軍事ラッパが元で怠けている者を動かせる意味に "jmdm den Marsch blasen" D2 (2004.04.25) | ||
| mf25 | Mit solch dramatischem Befund bestaetigte neulich die OECD, wovor wir seit Jahren nicht muede werden zu warnen: ,,, | FuW 24.04.04,1 |
| やめない(ーすることをー) "nicht muede werden, etwas zu tun" D2 | ||
| mf26 | Blondie kletterte eine Leiter hoch und machte oben auf der kleinen Plattform ihr schoenstes Maennchen. | Stunde 47 |
| 後ろ足で立つ(動物がー) Blondieとはヒトラーの飼い犬 "Maenncehn machen" D2 (2004.05.16) | ||
| mf27 | Ein prasselnder Hagelschauer riss mich jaeh aus "Morpheus Armen". | Drei 122 |
| ぐっすり眠ること ギリシャ神話の夢の神 その父"Hypnos"=眠りの神と取り違えた慣用句とのこと "Morpheus' Arme" D2 (2004.06.04) | ||
| mf28 | "Manus manum lavat - Eine Hand waescht die andere", das geht hier fuer alle Personen, die auf unsere private Gespraechsvermittlung angewiesen waren. | Drei 62 |
| 世の中は持ちつ持たれつ h95参照 D,Z (2004.06.13) | ||
| mf29 | London-Taxi soll Mexiko mobil machen. Hersteller X vereinbart Joint venture in Mexiko. | FuW 14.04.04,39 |
| 駆り立てる ドイツの国鉄が"Bahn macht mobil"という広告を展開している "jmdn mobil machen" D2 | ||
| mf30 | Zwei Tage spaeter sind Rudolph Spruengli und Alexandra Gantenbein Mann und Frau, getraut auf dem Standesamt in Forch/ZH." | Kampf 200, Magda 143 |
| 夫婦となる 二例出合ったので慣用句? "Mann und Frau sein/ werden" N (2003.06.01) | ||
| mf31 | In den Jahren nach 1933 war als prominenter Verterter der leichten Muse oft Paul Lincke im Goebbelschen Hause zu Gast. Der waisshaarige Senior der "Berliner Luft" spielte einen exzellenten Skat. | Magda 209 |
| 軽文学(特にオペレッタ) "die leichte Muse" D2 / Berliner Luft=ベルリンの空気 ベルリンの生活の特殊性を表現する際に用いる "Paul Lincke"のオペレッタの中のフレーズが元 Z (2004.07.04)(2004.07.04) | ||
| mf32 | Noch vor kurz vor dem Zusammenbruch bestellte sie nach Mass angefertigte Schuhe und Huete. | Magda 192 |
| 仕立てで(あつらえで) "nach Mass" D2 (2004.07.04) | ||
| mf33 | "Wenn das Schicksal glaubt, mir einen Tort antun zu koennen, dann werde ich das Schicksal Mores lehren!" | Magda 216 |
| 譴責する(激しくー) 15.6世紀のヒューマニズムの時代に誕生した表現 "mores"はラテン語で礼儀 "jmdn Mores lehren" D2 /仕打ちをする(ひどいー) "jmdn einen Tort antun" S (2004.07.04) | ||
| mf34 | Allein schon der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass selbst,,, | FuW 05.05.04,1 |
| 良識 "der gesunde Menschenverstand" D2 | ||
| mf35 | "Ich komme doch auf keinen gruenen Zweig.,,,,", heisst es in einem Brief. "Der deutsche Michel liegt am Boden.,,," in einem anderen. | Frauen U 167 |
| ドイツ人(愚直なー) とりわけドイツ人の守護聖人とされる聖ミハエルが元 "der deutsche Michel" D2 Z (2004.08.22) | ||
| mf36 | Kurz nach 10.00 Uhr gab Keitel Wenk den Befehl, seine Truppen in Richtung Potsdam in Marsch zu setzen. | Ber 124 |
| 行動を起させる 兵ここは実際に戦時の話 "jmdn in Marsch setzen" D2 (2004.08.29) | ||
| mf37 | In GF ist nach unserem Dafuerhalten mehr Musik darin. | FuW 29.09.04,23 |
| 活力がある 音楽の心地よく響く様が元 GFは会社名 "in/hinter etwas ist/steckt/sitzt Musik" D2 | ||
| mf38 | Bert Brecht schreibt sein historisches Schauspiel "Mutter Courage und ihre Kinder". | verdammt 175 |
| 勇気の母 困難に負けない強い母の象徴 ブレヒトの戯曲の題名が元で日本では「肝っ玉お母とその子供たち」とか訳されている "Mutter Courage" Z (2004.10.24) | ||
| mf39 | Solange die Union in Wirtschaftsfragen nicht mehr Mumm in den Knochen hat, bleibt es dabei: | FuW 27.10.04,2 |
| やる気がある(あることをー) "zu etwas Mumm in den Knochen haben" S | ||
| mf40 | Schweizer Biotech- und Pharma-Start-up-Szene auf Moll gestimmt. | FuW 10.11.04,17 |
| しょげている。元気がない 直訳は「短調にあわせる」の意 新聞の見出しなので動詞が抜けている "auf Moll gestimmt sein" D2 | ||
| mf41 | Alles neu macht der Mai, heisst ein altes Volkslied. Getreu diesem Motto wartet Jelmoli auch dieses Fruehjahr mit einer Ueberraschung auf. | FuW 07.04.05,19 |
| 五月は何でも新しい Adam von Kampの詩集 "Der Mai"の出だし 今日人の外見、物事が変わったときに用いる Z | ||
| mf42 | Angst, in der sich althergebrachte Schreckenvorstellungen ,,,,,,, sowie die Drohbilder der eigenen Propaganda zu Menetekeln verbanden, | Untergang 95 |
| 危機の予兆(迫りくるー) 聖書(ダニエル書)で後世の文学にもしばしば登場する "Menetekel" Z (2005.04.24) | ||
| mf43 | Allerdings haette sich Jeker seine letzte GV wohl etwas anders vorgestellt, denn sie duerfte kaum in Minne verlaufen. | FuW 18.05.05,17 |
| 友好的に(進む)、協調的に Dudenの13巻と"wie sagt man in der Schweiz"の例文はまったく同じ 中世の「愛」の意味の言葉がスイスにおいて「仲の良い」と意味で今日まで残った "in Minne" D2 | ||
| mf44 | Er war gestroben, bevor wir es ein einziges Mal richtig gemacht hatten. | Evas 27 |
| セックスする ドイツでも「アレ」とはっきり言わないのでしょう "es machen" D2 (2005.05.29) | ||
| mf45 | Sie(Maenner) halten sich nicht fuer der Muehe wert. | Evas 59 |
| やる価値がある (否定形の使用が多い?) ここでのfuer はhaltenと慣用句を形成 "der/ die Muehe wert sein" D, Es ist nicht der Muehe wert" S (2005.06.05) | ||
| mf46 | Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, auch ich tue mich gelegentlich mit der deutschen Sprache schwer. | FuW 13.08.05,13 |
| 生まれながらの長老なし 諺 D2 ことわざの泉 | ||
| mf47 | "Katrina" meint es gut mit New Orleans. | FuW 31.08.05,7 |
| 良い天気だ 最近のカタリーナ台風にかけている 標準は"Petrus meinst es gut" D2 、Petrusが天気の決定者と言う信仰が元 | ||
| mf48 | Das Lob aus berufendem Mund duerfte das Interesse der US-Anleger an Nestle erhoehen. | FuW 21.09.05,3 |
| 責任ある立場から、確かな情報筋から 聖書 マタイ伝が元 "aus berufendem Munde" D2 | ||
| mf49 | "Kind, komm nach Hause!", schrieb darum Mutter in jedem Brief, von Mal zu Mal eindringlicher. | Stunde der Frau 29 |
| 次第に(強く) "von Mal zu Mal" D2 (2006.06.24) | ||
| mf50 | Wie oft wird wohl Franz Schweyer, dem spaeter unter der Herrschaft Hitlers uebel mitgespielt wurde, an diese Warnung der klugen Frauen gedacht haben. | gegen Hitler 23 |
| ひどい目にあわせる ここでは受身 "jmdm arg/uebel mitspielen" S (2007.01.20) | ||