| ne1 | Weil mitten in einer Operation Stromausfall, gute Nacht. | Komm 50 | 
| おしまいだ(俗) 文章として不完全だが「手術中に停電になれば、おしまいだ」の意 Dudenは"na dann gute Nacht!" (2001.10.28) | ||
| ne2 | Nun probieren sie es eine Nummer kleiner, mit einer Teilfusion ihrer drei Hypothekentoechter. | Sueddeutsche 05.11.01, Jenseits 135 | 
| 一段レベルを下げて "eine Nummer zu gross fuer jmdn sein"の派生? N(2001.12.16) | ||
| ne3 | Dieser Appell duerfte im Namen des ganzen Schweizervolkes ausgesprochen werden. | Boot 176 | 
| 名において(スイス国民のー) "in jmds Namen" D(2002.01.04) | ||
| ne4 | Er machte sich in den Nachkriegszeiten einen Namen. | Boot 283 | 
| 有名になる "sich einen Namen machen" D(2002.02.11) | ||
| ne5 | Es bestand denn auch die Meinung, dass von nun an alle juedischen Fluechtlinge aufzunehmen seien. | Boot 290 | 
| 今から "von nun an"S(2002.02.10) | ||
| ne6 | Irgend etwas ist hier faul, oberfaul sogar. Das sagt mir meine Nase. | Robert 54 | 
| 嗅覚が働く(私のー)(比) N(2002.02.24) | ||
| ne7 | " Ich will weg von hier!" stiess sie hervor. "Nichts wie weg!" | Robert 92 | 
| すぐさま(立ち去る) "nichts wie ,,," D(2002.02.26) | ||
| ne8 | Daher wusste er: Zur Not ging es auch so. | Robert 156 | 
| 必要とあれば、他に方法がなければ ここでは「電気も来ない山に住むこともーやっていける」 "zur Not" D(2002.03.03) | ||
| ne9 | Also hatte er seinen Opal fuer nichts und wieder nichts hergegeben. | Robert 156 | 
| 徒に(譲り渡す) "fuer/wegen nichts und wieder/wiederum nichts" D(2002.03.03) | ||
| ne10 | Dieses Literaturverzeichnis hier, das kostet mich die letzten Nerven. | kurze 79 | 
| わずらわせる(私をー) 普通は"jemem den letzten Nerv rauben/toeten" D(2002.02.24) | ||
| ne11 | Die Nacht ist am dunkelsten vor Tagesanbruch, sagt ein Sprichwort. | FuW 13.03.02,17 | 
| 夜明け前が一番暗い(諺)(後一歩のところが一番つらいの意)N | ||
| ne12 | Doch die Not macht die Betroffenen erfinderisch. Sie gehen in die Offensive, die Design-Offensive. | FAZ 21.03.02 | 
| 必要は発明の母(諺) "Not macht erfinderisch." D | ||
| ne13 | Alles darf man sein,- nur an der Nadel darf man nicht haengen. | kurze 162 | 
| 麻薬中毒になる 麻薬を打つ注射針が元 "an der Nadel haengen" D(2002.04.14) | ||
| ne14 | Die Minderheitsaktionaere haben das Nachsehen. | FuW 27.04.02,22 | 
| 指をくわえて見ている、のけ者になっている "das Nachsehen haben" D | ||
| ne15 | Nachtigall, ich hoer dir trapsen. Dann musste die Praxis ja ganz in der Naehe sein! | Tonart 47 | 
| 事の次第が飲み込めた ある歌の一節より "Nachtigall, ich hoer' dir trapsen" D(2002.05.03) | ||
| ne16 | Die Wirkung war, wie sich in breiten klinischen Test zeigt, praktisch gleich Null. | FuW 22.05.02,3 | 
| 無きに等しい "gleich Null sein" D | ||
| ne17 | Dann muessen wir auch die Frage aufwerfen, were es nicht ein nobile officium des Bundesrates, ,, | Boot 173 | 
| 公人の高貴さ (英語でよく用いられている) N(2002.02.17) | ||
| ne18 | Unfaelle, Affaeren und Kommerzialisierung sind nichts Neues bei der Tour der France. | FAZ 20.07.02 | 
| 目新しいことではない "(jmdm) nichts Neuses sein" S "Im Westen nichts Neues"=「西部戦線異状なし」もその応用 /der Tour der France=自転車競技の「ツール.ド.フランス」 | ||
| ne19 | Ein langer Nachmittag mit Klaus stand bevor. Aber ich wollte es ja nicht anders. | Tonart 162, Blech 291 | 
| 昼下がり langは良くNachmittagの前につく (それに対し筆者が日本語で思いついたのがのこ「昼下がり」) "langer Nachmittag" N (2002.09.15) | ||
| ne20 | Nicht etwa, dass Oskar weinte! | Blech 189 | 
| そのようなことはないが (ここでは「オスカルは泣かないが、、」) "nicht etwa" S (2002.08.25) | ||
| ne21 | Zwar sprach das Gericht ihn frei - er hatte aus Notwehr gehandelt. | Blech 147 | 
| 正当防衛で "aus/in Notwehr" S(2002.08.08) | ||
| ne22 | "Aber wir sind nur der Not gehorchend unterwegs, verstehen Sie?" | bitterist 445 | 
| 必要に駆られて シラーの"Braut von Messina"の書き出しで用いられた "der Not gehorchend (nicht dem eigenen Triebe)" D(2002.12.11) | ||
| ne23 | Aber ausserhalb dieser beiden Bereiche bin ich so hilflos wie ein Neugeborenes. | Berlinerin 349 | 
| 新生児のように頼りのない "unschuldig wie ein neugeborenes Kind"の応用(2002.12.15) | ||
| ne24 | In diesem Fall eird er der Hausherr sein, wird wich guetlich tun und die Nase hoch tragen. | Tieta 133 | 
| うぬぼれた "die Nase hoch tragen" D "sich an etwas guetlich tun"=参照 (2002.12.28) | ||
| ne25 | Indem sie ihm eine fortschrittliche Paustanerin vor die Nase setzte, | Tieta 504 | 
| 上に据える(彼のー) Paulistanerin=ブラジルのある地方出身の女性の意 "jmdm jmdn vor die Nase setzen" D2 (2003.02.07) | ||
| ne26 | Menschenkind, das vor Lebenslust und Uebergewicht aus den Naehten platzte. | Muetter 17 | 
| 太る(はちきれるほどー) "aus den/ aus allen Naehten platzen" D2 (2003.02.12) | ||
| ne27 | "Und dann? Los, weiter! Muss ich dir denn alles aus der Nase ziehen!" | Zauber 411 | 
| 聞き出す 標準は"jmdm die Wuermer (einzeln) aus der Nase ziehen"=カマをかける D2 (2003.02.23) | ||
| ne28 | "Loese nie deinen Vertrag, Regel numero uno. | Berlinerin 113 | 
| 最も重要な ここはイタリア語で書いている 標準は"Nummer eins" D (2002.10.14) | ||
| ne29 | Und in dieser Sekunde verlor - ein fast einmaliger Fall in der Geschichte Englands - das englische Parlament seine Nerven. | Welt 468 | 
| 平静を失う、かっとなる "die Nerven verlieren" D2 (2003.05.18) | ||
| ne30 | Ulrich Geissmann, ein mit einer guten Portion Ellbogen ausgestatteter Mann, der gern vom Dienen spricht, wenn er aus dem Naehkaestchen seiner Managerlaufbahn plaudert. | Kampf 195 | 
| つまらないことをペチャクチャ話す "aus dem Naehkaestchen plaudern" D2 (2003.06.01) | ||
| ne31 | "Das ist also Ihre Ansicht, Bunter? Noblesse oblige - ich glaube, Sie haben recht. | Krimi 222 | 
| 有名税 名士の義理 1808にフランスで出版された金言集より ドイツ語は"Adel verpflichtet" Z,D2 (2003.06.15) | ||
| ne32 | Ein Finanzplatz nota bene, auf dem die schweiz jeden siebenten Franken verdient. | FuW 09.07.03,1 | 
| 注意(せよ) ラテン語 N | ||
| ne33 | Im Bericht ueber den bovorstehenden Verkauf der Gotthard Bank ist mir Tito Tittamantis "no comment" in die Nase gestochen. | FuW 20.01.04,13 | 
| イライラさせる Tito Tittamanti=人名 "jmdm in die Nase stechen" D2 | ||
| ne34 | Obwohl du weisst, dass jede einzelne Zigarette ein Nagel zu deinem Sarg ist. | Baby 342 | 
| 悩みの種である(ある人のー) ここでは「死への一歩」の意味で用いている "ein Nagel zu jmds Sarg sein" D2 (2004.04.04) | ||
| ne35 | Wohingegen der Nussbaum eine ziemlich ueble Nummer abzieht. In seinem Schatten bekommt man Zahnschmerzen und kopfweh. | Baby 340 | 
| ひけらかす "eine Nummer abziehen" D2 (2004.05.16) | ||
| ne36 | Sie ist im Grunde so gut. Nur manchmal hat sie ihre Nucken; wie alle Frauen. | Magda 239 | 
| 不機嫌である "seine Nucke haben" S (2004.08.15) | ||
| ne37 | Zum Trost fuer seine Frau fiel dem ueberzeugten Atheisten nur "Wenn die Not am groesten, ist Gottes Hilfe am naechten" ein. | Frauen U 26 | 
| 一番困っている時に神の助けがある 諺 今日皮肉的にも用いられる (oeraone, Lang) (2004.09.25) | ||
| ne38 | Hanna erlebte die grosen Anstrengungen zum Aufbau einer Luftwaffe aus naechster Naehe. | Frauen U138 | 
| 近くから(すぐー) "aus naechster Naehe" S (2004.11.07) | ||
| ne39 | Die Deutschen wuerden die 86%-Beteiligung von Bund, Kantonen und Wirtschaft zum Nulltarif uebernehmen. | FuW 16.03.05,24 | 
| 無償で "zum Nulltarif" D2 | ||
| ne40 | Der Betriebsgewinn von ueber 700 Mio. $ aus dem vergangenen Jahr laesst die Konkurrenz vor Neid erblassen. | FuW 16.03.05,15 | 
| 嫉妬する(急に激しくー) "vor Neid erblassen" D2 | ||
| ne41 | Aber in der zweiten Runde war er nahe daran, zu gewinnen, als der Chauffeur kam. | Robert 76 | 
| まさにーするところ "nahe daran sein, etwas zu tun" D2 (2006.02.28) | ||
| ne42 | Die Koch-Hexe auf dem Flur macht ihrem Namen Ehre: Sie kombiniert ihre aeussere Schlichtheit mit der heimlichen Tuecke des Objekts. | Stunde der Frau 262 | 
| 名前どおりである(その活躍はー) "seinem Namen (alle) Ehre machen" D2 (2006.08.20) | ||
| ne43 | Mit der Zinswende in Japan hat diese Arbitrage an Atraktivitaet verloren. Wie stark geht das den Emerging markets an den Nerv. | FuW 02.09.2006,31 | 
| 悲しませる 作者は"Auf die Nerven gehen"と勘違いして使っている? "jmdm an die Nerven gehen" D2 | ||
| ne44 | Moeglichkeiten denken die Anleger an das Motto: Keine Nachrichten sind gute Nachrichten. | FuW 10.01.07,1 | 
| 便りの無いのは良い便り 英語の諺が元だがドイツ語ではあまり用いられないよう "keine Nachricht - gute Nachricht" Lngsdt | ||
| ne45 | Dem Telecomkonzern wurden vor Ostern gleich mehrere faule Eier ins Nest gelegt. | FuW 15.04.06,17 | 
| 厄介な問題になることをする(後でー) 標準は"jmdm ein Kuckucksei ins Nest legen" D2 | ||
| ne46 | "Ich will keine 50000 Fr., ich willl, dass der Initiator dieser Serie namhaft gemacht wird." | Er war 23 | 
| 見つけ出す(ある人、物をー) "jmdn, etwas namhaft machen" D2 (2007.05.08) | ||
| ne47 | in ueberfuellten Baraken, wo man vor allen Voruebergehenden sichtbar seine Notdurft verrichten musste. | Er war 240 | 
| 用を足す(大小便の) "seine Notdurft verrichten" D2 (2007.10.14) | ||
| ne48 | Faesserweise trug man Butter ins Haus. Ein Pfund pro Nase, und zwar, das ist das Beaengstigende, gratis! | eine Frau 34 | 
| 一人頭 "pro (Mann und) Nase" D2 (2008.01.27) | ||
| ne49 | Nie hab ich das Sprichwort "Not lehrt Beten" gemocht. Es klingt so hoehnisch, so wie " Not lehrt Betteln". | Eine Frau 40 | 
| 困った時の神頼み 諺 Adelbert von Chamissoが詩の中で用いた "Die Not lehrt beten" Z (2008.02.03) | ||
| ne50 | Anleger brauchten derzeit Nerven wie Drahtseile. Historische Tiefsten an den Boersen sind an der Tagesordnung. | FuW 04.03.09,3 | 
| 神経が太い "Nerven wie Drahtseile/ wie Stricke haben" D2 | ||