| ve1 | Man will es verbrennen lassen zur hoeheren Ehre Gottes. | Puppe 426 |
| 焦がす S(2001.10.13) | ||
| ve2 | Waehrend ich mir vor jedem bevorstehenden Besuch des Landes das Hirn verrenkte, um mit einer moeglichst attraktiven guten Tat aufzuwarten, | Mitte 296 |
| 頭を悩ます(よい行いをするためにー)(直訳は頭を脱臼させる) "sich den Hals nach etw verrenken"=「ものめずらしげに眺める」の応用?N(2001.10.28) | ||
| ve3 | "Und pass auf, dass nicht noch ein paar Wahnsinnige die Spuren verwischen." | Komm 70 |
| 足跡をくらます S(2001.10.30) | ||
| ve4 | Ein einsamer Fussgaenger hat ihm den Vogel gedeutet, so brutal hat er ihn vom Zebrastreifen gescheucht. | Komm 205 |
| お前は頭がおかしいという(自分の額を指でつついてー)ドイツ人がよくする仕草 標準は"jmdm den/einen Vogel zeigen" D2(2001.11.07) | ||
| ve5 | Also halten Sie mir keine Vortraege. | Komm 83 |
| 講釈は要らない(報告は要らない) "(jmdm/ bei jmdm) Vortrag halten" D 標準は肯定形 (2001.11.12) | ||
| ve6 | Dich hat es also auch nach Wien verschlagen. | Komm 119 |
| 流れてくる(君はたまたまウィーンにー) S(2001.11.11) | ||
| ve7 | Das Voegelchen will ausfliegen, soviel ist mir klar. | Jenseits 186 |
| も抜けの空だ 標準は"Der Vogel ist ausgeflogen." D (2001.11.18) | ||
| ve8 | "Heiss' ich Derrik? Von wegen: Harry, der Mann sagt nicht die Wahrheit" | Jenseits 57 |
| 決してそんなことはない。 Derrikはテレビドラマの探偵でHarryはその助手。ここでは自分はそんな名探偵ではないと言っている "von wegen (Otto)" D2 (2001.12.02) | ||
| ve9 | Sie griente und deutete eine Verbeugung an. "Verbindlichsten Dank." | Jenseits 125 |
| 本当にありがとうございます "verbindlich(st)en Dank!" S (2001.12.16) | ||
| ve10 | Er trug das, was wir in grauer Voreit ein Buschhemt genannt haetten. | Blues 148 |
| 大昔に "in grauer Vorzeit"S (2001.12.24) | ||
| ve11 | Er zeigte mir einen Vogel, wenn ich mal wieder Dinge gesagt hatte, die er fuer unpassend hielt. | Nest 12 |
| 理解できないと自分の額をたたく(ドイツ人独特の表現方法) "jmdm den/einen Vogel zeigen" D(2002.01.01) | ||
| ve12 | Vielleicht war das alles ein Gag von "Verstehen Sie Spass"? | Nest 16 |
| ドッキリカメラ ドイツのテレビ番組の名前だがコンセプトは日本のドッキリと同じ(2002.01.02) | ||
| ve13 | die Tatsache, dass dem Eintritt in die Schweiz ganz besonders von marxistischer Seite aus Vorschub geleistet worden ist. | Boot 217 |
| 幇助する(特によくないことにに手を貸す) "einer Sache Vorschub leisten" D (2002.01.06) | ||
| ve14 | Auch bei wichtigen Strassen- und Rodungsarbeiten finden die Fluechtlinge Verwendung. | Boot 257 |
| 使われる(難民が仕事にー)"Verwendung finden/zur Verwendung kommen" D (2002.01.14) | ||
| ve15 | Kennst du das Zitat aus Faust: Verweile doch, du bist so schoen? | Nest 90 |
| 美しい! 美しいことに出会った時の言葉、ゲーテのファウストより"Werde ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch, du bist so schoen! 日本語にはこう訳されています。「留まれ、お前はいかにも美しいと」 Z(2002.01.20) | ||
| ve16 | Es war aus der ganzen Tonart nicht zu verkennen, dass,,, | Boot 172 |
| 明白である、誤りようがない S(2002.02.17) | ||
| ve17 | "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste", hatte seine Mutter zu ihrem Sohn gesagt. | kurze 134 |
| 君子危うきに近寄らず(諺) "Vorsicht ist die Mutter der Weisheit."の変形 D(2002.02.26) | ||
| ve18 | Der brave Dr. Bing will dich als Versuchskaninchen fuer die Wissenschaft verwenden. | Robert 159 |
| モルモット(比) 元は実験用兎 Versuchskarnickelも S(2002.03.03) | ||
| ve19 | Es war, um den Verstand zu verlieren! | Robert 237 |
| 正気を失う "den Verstand verlieren" D(2002.03.24) | ||
| ve20 | Vergebens liessen sich die Buerokraten verleugnen. | Entdeckung 352 |
| 居留守を使う 居留守をドイツ語で説明すると"mitteilen lassen, dass man nicht anwesend sei, obwohl das nicht wahr ist" "sich verleugnen lassen" D(2002.04.18) | ||
| ve21 | Ich habe von Berufs wegen schon manche Weltreise gemacht. | Tonart 142 |
| ーの命により (ここでは「職務上」 "von Amts wegen"も) "von …. Wegen" D(2002.05.08) | ||
| ve25 | Weil ich mit ihr allein sein wollte. Darum. Ich habe es also nicht besser verdient. | Tonart 59 |
| そうなるのが当然だ "es nicht besser/anders verdienen" D(2002.06.16) | ||
| ve26 | Waehrend der Hof fuer Osker voller Gefahr war, | Blech 76 |
| 満ちている(危険にー) Osker=人名 "voller Angst sein"=不安に満ちている N(2002.06.30) | ||
| ve27 | Mama hatte zu Lebzeiten diesem verfallenen Plaetzchen vor allen anderen stillen Orten den Vorzug gegeben. | Blech 208 |
| 優先させる (ここでは「荒れた土地のほうを好む」の意) "jmdm, einer Sache den Vorzug geben" D/ 生前 "zu/bei Lebzeiten" D (2002.07.16) | ||
| ve28 | Nachden er sie einigen Vorsprung hatte gewinnen lassen, folgte er ihnen. | Tod 64 |
| 差をつける "(vor jmdm) einen Vorsprung gewinnen" S (2002.08.14) | ||
| ve29 | Gassenhauer, den er auf plastisch-dramatische Art zum Vortrag zu bringen wusste. | Tod 70 |
| 演奏する ここは「演奏する」だが普通は「講演する」=vortragen "etwas zum Vortrag bringen" D (2002.08.14) | ||
| ve30 | Als Hotelangestellte ihn in ein gefluestertes Kreuzverhoer nahmen, hetter er noch nicht die Treppe erreicht. | Tod 72 |
| 詰問する、尋問する ここではKreuzを前につけて「たてに横に詰問する」の意 "jmdn ins Verhoer nehmen" D (2002.08.14) | ||
| ve31 | Als er nicht Platz machen wollte und gab in recht fliessendem Deutsch zu verstehen, dass ,,,, | Blech 348 |
| 分からせる(ある人に、やんわりとかつ明確にー) "jmdm etwas zu verstehen geben" D (2002.09.08.) | ||
| ve32 | Sie hatten uns gesagt: "Versprochen ist versrochen." | Berlinerin 20 |
| 約束は約束だ (ことわざの泉によると日本でもドイツでもことわざ) N 類似表現へ (2002.09.04) | ||
| ve33 | Maedchen, die beim Aufstehen ihre Handtaeschchen Freundinnen in Verwahrung gab. | Blech 375 |
| 預ける(女友達にー)、保管させる "etwas in Verwahrung geben/nehmen/halten" D (2002.09.15.) | ||
| ve34 | Nein, Sir. Die Franzosen hatten Verdacht geschoepft. Sie warteten also geduldig. | Hebt 92 |
| 疑いを抱き始める "Verdacht schoepfen" D (2002.10.14) | ||
| ve35 | nicht wissened, dass eine gewaltige, unheilvolle Kraft mein Vaterland ins Verderben stuerzen wuerde. | Berlinerin 97 |
| 破滅させる "jndn, etwas ins Verderben stuerzen" S (2002.10.14) | ||
| ve36 | Aber er zog mich nur selten ins Vertrauen, wollte mich nicht in die Auseinandersetzung hineinziehen. | Berlinerin 142 |
| (信用して)秘密を打ち明ける "jmdn ins Vertrauen ziehen" D (2002.10.20) | ||
| ve37 | Den Vogel abgeschossen haben fuer einmal die Valoren "Zurich". | FuW 16.10.02,3 |
| 最高の成績をおさめる かつて射撃祭では的に木の鳥が使われた "den Vogel abschiessen" D | ||
| ve38 | Ich hoffe im Stillen, dass er auch den einen oder anderen Heisssporen in der EU zur Vernunft bringt. | FuW 16.10.02,13 |
| 道理を分からせる(ある人にー) "jmdn zur Vernunft bringen" D | ||
| ve39 | Ich hatte den Eindruck, dass das ploetzliche Interesse der Amerikaner fuer Mineralien mit dem Zwischenfall in Verbindung steht. | Hebt 43 |
| 関係している(突発事件とー) "(mit jmdm) in Verbindung stehen" D (2002.10.22) | ||
| ve40 | Kunstledersofa, das im Verein mit zwei aehnlich bescheidenen Sesseln und einem Tisch die sogenannte "Sitzecke" des Bueros bildete. | bitterist 122 |
| 共同で(いすとー) "im (trauten) Verein (mit)" D(2002.11.13) | ||
| ve41 | Noch einen digitalen Zoom: "Das koennen Sie vergessen, das ist Augenwischerei", lautet der Kommentar von Steffen Wolf. | FAZ 05.12.01, Aktl |
| 役に立たない、価値がない(それはー) "den/die/das kannst du usw. vergessen" D, etwas vergessen koennen" D3 | ||
| ve42 | "Er ist wirklich zum Verlieben", sagte sie, und Daniel fuegte hinzu: "Ein Jammer, dass er kein Jude ist." | Muetter 29 |
| 魅力的である "zum Verlieben sein, aussehen" D2 (2003.02.18) | ||
| ve43 | Er tanzte nicht gerne auf dem Vulkan. Was ihm vorschwebte, waren Gleichmass, Ausgewogenheit und Bestaendigkeit. | Muetter 133 |
| 軽はずみに危ないことをする 1830年ナポリの舞踏会でフランス公使が自国の政治の危機的状況をこう語った "ein Tanz auf dem Vulkan" D2 Z(2003.02.26) | ||
| ve44 | Ich bitte dich, es sind alte Leutchen. Also spiel bitte nicht verrueckt. | Muetter 245 |
| 理性的でない行動をとる "verrueckt spielen" D2 (2003.03.09) | ||
| ve45 | Sie bewunderte Else, die immer aus dem vollen gelebt hatte. | Muetter 398 |
| 贅沢に暮らす "aus dem Vollen leben/ wirtschaften" D2 (2003.03.23) | ||
| ve46 | Die Sozialdemokraten laermten womoeglich noch mehr als die andern, um nicht nach Kaiser Wilhelms Wort als "vaterlandslose Gesellen" zu gelten. | Welt 269 |
| 祖国(愛)のない奴 社会民主党員の事を指していてウィルヘルム二世自らしばしば用いた表現 "Vaterlandslose Gesellen" Z (2003.05.05) | ||
| ve47 | Die Nestle S.A. hatte der Firma das auslaendische Nestle-Vertriebsnetz fuer den weltweiten Absatz von Peter- und Kohler-Scokolade zur Verfuegung gestellt. | Kampf 87 |
| 自由に使わせる "(jmdm) etwas zur Verfuegung stellen" D2 (2003.05.25) | ||
| ve48 | "Ich denke noch einmal darueber nach,,,, nachdem ich dich verrueckt gemacht habe." | zaertlcih 254 |
| 神経を参らせる "jmdn verrueckt machen" S (2003.08.30) | ||
| ve49 | Es war ihm deutlich anzumerken, dass die Diskussion genau den von ihm erwuenschten Verlauf genommen hatte. | Hebt 231 |
| 順調な経過をたどる "einen guten/ schlechten Verlauf nehmen" D2 (2003.10.13) | ||
| ve50 | Es war deutlich zu erkennen, dass Prevlov sich mit dieser Moeglichkeit vertraut zu machen begann. | Hebt 289 |
| 慣れる、懇意になる "sich mit etwas vertraut machen" S (2003.11.02) | ||