| zf1 | Die Credit Suisse Group wird sich mit gutem Grund Zeit nehmen, die Braut zu schmuecken. | FuW 30.06.04,15 |
| 時間をかける(あわててしない) ここでは子会社を売却することにー "sich Zeit (fuer etwas) nehmen" D2 | ||
| zf2 | Er riss den Besitz Goering nicht aus den Zaehnen, wie es seine Gattin von ihm erwartete. | Frauen Ⅱ 62 |
| ひったくる(ある人からー) "jmdm etwas aus den Zaehnen reissen" S (2004.10.18) | ||
| zf3 | Der Fuehrer hat Dr. dietrich eine Zigarre verpasst, weil die Zustaende in der Tschchei nicht gross aufgemacht sind. | Frauen Ⅱ113 |
| しかる(あるひとをー) 由来ははっきりしないとのこと "jmdm eine Zigarre verpassen" D2 (2004.11.07) | ||
| zf4 | Nach der Rueckkehr traten die Gegensaetze der Ehepartner in voller Schaerfe zutage. | Frauen 76 |
| 明るみに出る、露見する "zutage kommen/treten" D2 (2005.01.16) | ||
| zf5 | Es war fast zu erwarten, dass seine Nachfolger Putin die allzu lockeren Zuegel anziehen werde. | FuW 13.04.05,1 |
| 手綱を緩める(比) "die Zuegel lockern/straffer anziehen" D2 | ||
| zf6 | Und schliesslich brennt den Berkshire-Aktionaeren eine weitere Frage auf der Zunge, die sie nicht gern aussprechen. | FuW 30.04.05,35 |
| 言わしめる(口に出してー) "etwas brennt jmdm auf der Zunge" D2 | ||
| zf7 | Standart & Poor's benotet die Gesellschaft mit AA, waehrend sich Konkurrent Zurich mit einem A+ zufrieden geben muss. | FuW 17.08.05,2 |
| 受け入れる 満足する "sich mit etwas zufrieden geben" D2 | ||
| zf8 | Sie kommen immer zu zweit, wenn sie kommen. | Evas 278 |
| 二人で "zu zweit" S (2005.10.03) | ||
| zf9 | Die Zukunft gehoert aber Handys, die Lieder via Mibilfunknetz herunterladen koennen. | FuW 10.09.05,7 |
| 成長性がある(大きなー) "jmdm, einer Sache gehoert die Zukunft" D2 | ||
| zf10 | Gewisse Zeitungen und Journalisten geraten immer mehr ins Zwielicht. | FuW 12.08.06,19 |
| 疑いを抱かせる状況になる "ins Zwielicht bringen" D2 | ||
| zf11 | Noch stehen die Zeichen nicht auf Sturm, wenn man die Marktdaten betrachtet. | FuW 30.09.06,3 |
| ひどい事態がやってくる "die Zeichen stehen auf Sturm" D2 | ||
| zf12 | UBS faellt kein Zacken aus der Krone. Die Grossbank hat im dritten Quartal mehr als 400 Mio. Fr. weniger verdient als erwartet. | FuW 01.11.06,1 |
| 面目を失うことにはならない ここのUBS(会社名)は3格 "jmdm faellt/bricht kein Zacken aus der Krone" D2 | ||
| zf13 | Die meisten Verwaltungsraete wollen bei der Fuehrung ihres Managements die Zuegel straff in der Hand halten. | FuW 24.03.07,1 |
| 厳格である "die Zuegel straff/ lose halten" D2 | ||
| zf14 | Die "schoepferische Zerstoerung" nach Oekonom Joseph Schumpeter kann sehr schmerzhaft sein feur den, der sie zu spueren bekommt, | FAZ 14.03.06,Aktl |
| 創造的破壊 経済学者シュンペーターの言葉 N | ||
| zf15 | Er antwortete aergerlich: "Berlin bleibt deutsch, wir muessen nur Zeit gewinnen!" | Er war 200 |
| 時間稼ぎをする "Zeit gewinnen" D2 (2007.07.28) | ||
| zf16 | Wir praesentieren ein Portfolio der anderen Art, frei nach dem Motto: Zaster mit Laster. | FuW 30.12.06,31 |
| 背徳の金 対語 "Zaster mit Laster " N | ||
| zf17 | Die Internationale Funkausstellung(Ifa) steht ganz im Zeichen von IPTV. | FuW 01.09.07,39 |
| 影響を受けている(にー) ここでのZeichenは元は運命を決める占いの星座を意味。 "im/unter dem Zeichen von etwas stehen" D2 | ||
| zf18 | Sie tun sich keinen Zwang an ,die Sieger. Sie pissen an die Waende, wo immer sie wollen. | eine Frau 95 |
| 遠慮しない。自制しない。 "sich keinen Zwang antun" D2 (2008.03.01) | ||
| zf19 | So sind wir sprachlich heruntergekommen. Das Wort Scheisse rutscht uns leicht von der Zunge. | eine Frau 41 |
| 口に出る(簡単にー) "jmdm leicht/ glatt/ schwer von der Zunge gehen" D2 (2008.03.16) | ||
| zf20 | Und die meisten dieser Stiere, zu denen er eine besondere Zuneigung gefasst hatte, | Gesang 191 |
| 好意を寄せる(ある人に) "Zuneigung zu jmdm fassen" S (2009.05.02) | ||
| zf21 | Die Aktien werden weit unter das Niveau von 25 Fr. Gedrueckt, das der Wandelanleihe zugrunde gelegt werden soll. | FuW 07.02.09,2 |
| 根底にする(あることのー) "einer Sache etwas zugrunde legen" D2 | ||
| zf22 | Die Zufahrtstrasse sei ihnen zu schlecht, sie fuehren doch nicht ihren neuen Leichenwagen zuschanden. | Gesang 16 |
| 駄目にする 標準は"etwas zuschanden machen" D2 | ||
| zf23 | Dort liegen die Gefuehle ebenso zutage wie die Koerper. Hier stoesst sie auf Verstellung. | Tieta 359 |
| 明らかである "zutage liegen" S, "offen zutage liegen" D3 (2012.03.011) | ||
| zf24 | Das gibt nicht mehr. Merke: Andere Zeiten, andere Voegel! Sang schon Heinrich Heine in Ata Troll. | Angst 186 |
| 時代と共に習慣も変わる 諺 標準は"andereZeiten, andere Sitten" D3, "Andere Laender, andere Sitten"の姉妹慣用句でしょう。ここではHeinrich Heineの詩より引用 "Andre Zeiten, andre Voegel! Andre Voegel, andre Lieder!" (2013.01.26) | ||
| zf25 | Schon im zarten Alter musste er uns einen Teil der gastgeberischen Pflichten abnehmen. | Seehamer 101 |
| 若い時に(何歳のー) 標準は"im zarten Alter von,,," D3 (2013.09.15) | ||
| zf26 | "Mir ist nicht nach Scherzen zu Mute", wiegelt er ab. | Niederrhein 114 |
| 気分である(何々するー) "jmdm ist nach etwas zumute" D3 (2014.01.04) | ||
| zf27 | Sie konnen dadurch fur nichts und wieder nichts einen Menschen zugrunde richten. | Lust 160 |
| 破滅させる(誰かをー、何かをー、) "jmdn, etwas zugrunde richten" D3 (2019.01.12) | ||
| zf28 | Davon zu traumen, die Unabhangigkeit Afrikas konne eines Tages zugunsten der Afrikaner zustande kommen. | Lust 170 |
| 実現される "zustande kommen" D3 (2019.01.13) | ||
| zf29 | Der arme Mann zerbricht sich die Zunge, um die Prüfungsfragen auf Ukrainisch zu stellen. | Mariupol 202 |
| 口を開く(ようやくー) "sich an/ bei etwas die Zunge abbrechen/ zerbrechen" D3 (2020.03.16) | ||
| 30 | ||
| 31 | ||
| 32 | ||
| 33 | ||
| 34 | ||
| 35 | ||
| 36 | ||
| 37 | ||
| 38 | ||
| 39 | ||
| 40 | ||
| 41 | ||
| 42 | ||
| 43 | ||
| 44 | ||
| 45 | ||
| 46 | ||
| 47 | ||
| 48 | ||
| 49 | ||
| 50 | ||