| af1 | Und das Kurtchen hatette ein Auge riskiert und mich fragend um Erklaerungen gebeten. | Blech 288 |
| 盗み見る Kurtchen=人名 "ein Auge riskiren" D (2002.09.02) | ||
| af2 | Dennoch wuenschte ich einen guten und gesegneten Appetit. | Blues 420 |
| いただきます (めしあがれ) 食事の始まりの言葉 "guten Appetit!" D (2002.09.15) | ||
| af3 | Herren im besten Alter, sie alle kamen zu Traenen, bevor die damen mithalfen. | Blech 443 |
| 働き盛りの年に "im besten Alter" S (2002.09.23) | ||
| af4 | Die Juden koennen ihren Kummer zum Ausdruck bringen, weinen und klagen. | Berlinerin 52 |
| 述べる 悟らせる "etwas zum Ausdruck bringen" D (2002.09.28.) | ||
| af5 | Ich sagte dann Elisabeth Bergner guten Abend und gute Nacht, ohne zu ahnen, dass sie eines Tages meine Freundin werden wuerde. | Berlinerin 64 |
| こんばんは "guten Abend" D これも慣用句のようです。/ gute Nacht=おやすみなさい "gute Nacht" D これも慣用句(2002.09.30.) | ||
| af6 | Als ich dieses Buch in Angriff nahm, habe ich mich bewusst dazu entschlossen. | Berlinerin 72 |
| 着手する ここでは「読み始める」 "etwas in Angriff nehmen" D (2002.10.06) | ||
| af7 | Ausserhalb der Arbeit schenkte er mir keine besondere Aufmerksamkeit. | Berlinerin 87 |
| 細やかに気を配る "jmdm eine Aufmerksamkeit erweisen" S (2002.10.06) | ||
| af8 | Es soll ja niemand glauben, ich haette meine Bewegung mit dem Fraeulein von so hoher Warte aus gestaltet, weil ich des ABC maechtig gewesen waere. | Blech 66 |
| いろは、読み書き "ABC" S Warte参照 maechtig参照 (2002.08.25) | ||
| af9 | Das ist aus und vorbei. Ich will meine neue Freiheit geniessen - wenigstens eine Weile lang. | Hebt 297 |
| 完全におしまいだ "aus und vorbei sein" D (2002.10.27) | ||
| af10 | Alles Vorwand, erkannte Melinda jetzt, Anfang vom Ende. | bitterist 329 |
| 終わりの始まり (破滅するの意)シェークスピア「真夏の夜の夢」より "This is the true beginning of our end." "der Anfang vom Ende sein" D (2002.12.02) | ||
| af11 | Wer in den vereinigten Staaten kein Geld hat, ist das Hinterletzte, Abschaum der Menschheit. | Berliner 300 |
| 人間のくず 新約聖書の「軽蔑される使徒」が元 "Abschaum der Menschheit" Z (2002.12.08) | ||
| af12 | "So was vergess ich nicht so leicht, wissen Sie. Ich hab noch gute Auge im Kopf." | bitterist 444 |
| 見抜く、判断できる "Auge im Kopf haben" D (2002.12.11) | ||
| af13 | Wenn sie den Verdacht ausgesprochen haette, der ihr die Brust beengte, waere ihr Mann ausser sich geraten. | Tieta 22 |
| 自制心を失う "ausser sich geraten" D (2002.12.16) | ||
| af14 | So lienswuerdig ist sie nicht wiederzu erkennen, wie ausgewechselt. | Tieta 115 |
| 見違えるように変わった "wie ausgewechselt sein" D (2002.12.25) | ||
| af15 | EU-Zinsbesteuerung ist aufgeschoben und vielleicht aufgehoben. | FuW 14.12.02,21 |
| 延期は中止にあらず(諺)(脚韻) ここでは「延期されおそらく中止」と応用している。 "aufgeschoben ist nicht aufgehoben" D | ||
| af16 | Wenn es der neu besetzten Fuehrungsmannschaft gelingt, den Stall auszumisten und ,,, | FuW28.12.02,20 |
| 腐敗の巣窟を一掃する ヘラクレスが30年も掃除していない厩を一日できれいにしたギリシャ神話が元 "den Augiasstall ausmisten" D | ||
| af17 | Wenn er zu jodeln begaenne, dann bliebe kein Auge trocken. | Zauber 113 |
| 感動の涙を流す "da bleibt kein Auge trocken" D, Z "Johann Daniel Falks"の詩が元 (2003.01.04) | ||
| af18 | "Eine schwangere Schauspielerin ohne Engagement! Stellt auch noch Ansprueche!" | Zauber 72 |
| 注文の多い、理想が高い "(keine) Ansprueche stellen" D (2003.01.02) | ||
| af19 | Ascanio, der jedem Betrug abhold war sah sich ploetzlich gezwungen, zu luegen. | Tieta 272 |
| 嫌っている Ascanio=人名 "jmdm, einer Sache abhold sein" D (2003.01.11) | ||
| af20 | Davon hatte Herr Niedrich natuerlich keine Ahnung. | Zauber 322 |
| 知らない(それについてー) "von etwas (keine/ keine blasse/ nicht die leiseste) Ahnung haben" D2 (2003.02.02) | ||
| af21 | Das Unternehmen hat ein Annus horribilis hinter sich. | FuW 15.01.03,21 |
| ひどい世紀 (ひどい時期)ラテン語(ein schreckliches Jahrhundert) N | ||
| af22 | Aber er macht zu seinen Kommentaren heute eine gewichtige Amtsmiene. | FuW 04.12.02,34 |
| いかめしい顔をする 標準は"eine Amtsmiene aufsetzen/ aufstecken" D | ||
| af23 | An diesem Erfolg haben unsere politischen Rahmenbedingungen und der soziale Friede einen wesentlchen Anteil. | FuW 15.02.03,1 |
| 関与している "Anteil an etwas haben" D2 | ||
| af24 | Gestern holte ich Dein total vereinsamtes Knaeblein ab - kein Aas kuemmert sichum es. | Muetter 221 |
| 誰もーでない 元は動物の死体/いやな奴 "kein Aas" D2 (2003.03.07) | ||
| af25 | zwar die gesamte Familie, denen gehe jetzt der Arsch mit Grundeis ab. | Muetter 246 |
| ビクついている(来るべき処罰等にー) Grundeis(底氷)は暖かくなると解けて流れる。その音が音によって起こされる不安の意味に変わった "jmdm geht der Arsch auf Grundeis/mit Grundeis" D2, "Hose mit Grundeis"(Drei 117) (2003.03.09) | ||
| af26 | "Ja, aber die jungen", seufzte Minna, "um die wird's einem angst und bange." | Muetter 242 |
| 心配になる "jmdm wird angst (und bange) D2 (2003.03.09) | ||
| af27 | Manchmal hatte es den Anschein, als kehrten ihre Lebensgeister zurueck. | Muetter 270 |
| しそうである "es hat/macht den Anschein" D2 (2003.03.12) | ||
| af28 | Schmuck, der in einem Atemzug mit Uhren in Verbindung gebracht werden kann. | FuW 26.02.03,17 |
| 一息に、一気に "in einem/im selben/im gleichen Atemzug" D2 | ||
| af29 | Er soll seinen Augen nicht getraut haben. Denn sie ist ja nun wirklich ein voll erbluehtes, sher huebsches Maedchen geworden. | Muetter 459 |
| 目を疑う、驚きで理解できない "seinen (eigenen) Augen nicht trauen" D2 (2003.03.26) | ||
| af30 | Der Arzt hatte grosse Augen gemacht, und meine Mutter hatte rasch erklaert: ,,, | Muetter 432 |
| びっくりして目を丸くする "(grosse) Augen machen" D2 (2003.03.30) | ||
| af31 | Man sagte allerdings, dass diese Maedchen nach der Einnahme von Berlin alle sexuell auf Abwege geraten sind. | Lust 167 |
| 道を踏みはずす、悪の道に入る "auf Abwege geraten" D2 (2003.04.14) | ||
| af32 | Er konnte diesen ekelhaften Teddybaeren, der ihm die geliebte Mutti abspenstig machte, nicht ausstehen. | Muetter 116 |
| 離反させる(母を彼からー) " Teddybaer m"は日本語にもなった「テディベア」だが、ここでは娘をこう呼んでいる "jmdm jmdn abspenstig machen" D2 (2003.04.29) | ||
| af33 | Als ich ihr sagte, dass ich die Eintittkarten billiger bekommen koennte, hat sie ganz hungrige Augen bekommen. | Muetter 100 |
| 物欲しげな目をする "hungrige Augen bekommen" N (2003.04.27) | ||
| af34 | Er legte seine Aemter nieder und zog sich zurueck; die aber genuegte den Intransigenten nicht. | Welt 388 |
| 辞任する "ein Amt niederlegen" S (2003.05.18) | ||
| af35 | Der Schweizer I AM-Niederlassung ist die Umtriebigkeit von Alexandra bereits mehr als einmal sauer aufgestossen. | Kampf 198 |
| 不快な思いをする I AM=ある組織の名 "(jmdm) uebel/sauer aufstossen" D2 (2003.06.01) | ||
| af36 | Man muss also annehmen, dass ein ehrbarer juedischer Bankier in einer Novembernacht im Adamskostuem aus dem Haus ging. | Krimi 225 |
| 生まれたままの姿で(素っ裸で) "im Adamskostuem" D2 (2003.06.22) | ||
| af37 | Aber du koenntest deiner Freundin mal in den Arsch treten, damit sie dir den Detlef ueberlaest. | Haeupter 57 |
| 尻をたたく(比) 手荒にけしかける "jmdm/jmdn in den Arsch treten" D2 (2003.07.27) | ||
| af38 | "Sie hatten keine Augen und Ohren mehr fuer die Menschen um sie heurm." | Zauber 467 |
| 関心がない "keine Augen und Ohren haben" N (2003.03.16) | ||
| af39 | Der Sohn verlaest nach einigen Semestern betriebswirtschaftlicher Studien die Alma Mater ohne Abschluss. | Kampf 175 |
| 母校 元はラテン語 S (2003.09.14) | ||
| af40 | Die Divisionen haetten in ihren schwach ausgebauten Stuetzpunkten bis zum letzten Atemzug gekaempt. | Invasion 80 |
| 最後まで、息を引き取るまで (戦争中によく用いられたよう) "bis zum letzten Atemzug" D2 (2003.10.05) | ||
| af41 | Ein sehr unerfreuliches Gespraech nimmt seinen Anfang. | Baby 235 |
| 始まる "seinen Anfang nehmen" D2 (2004.01.18) | ||
| af42 | Ich neheme einen neuen Anlauf. | Baby 157 |
| 新たに始める "einen neuen Anlauf nehmen/ machen" D2 (2004.01.04) | ||
| af43 | "Eines Tages werden dir die Augen aufgehen", heisst es staendig bei meinem Bruder. | Patient 235 |
| 事実が分かる(突如としてー) "jmdm gehen die Augen auf" D2 (2003.12.20) | ||
| af44 | Zwar ist bei der Suche nach versteckten Waffen im Irak noch nicht aller Tage Abend. | FAZ 02.02.04,1 |
| あきらめるのはまだ早い "es ist noch nicht aller Tage Abend" D2 | ||
| af45 | Auf der Anklagebank sitzt jeweils zwei Tage die Woche auch der Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Josef Ackermann. | FuW 21.01.04,29 |
| 起訴される "auf der Anklagebank sitzen" D2 Mannesmann事件に関連して | ||
| af46 | Das Augenmerk der Halbleiterindustrie ist auf immer kleinere Chipstrukturen und einen tiefen Stromverbrauch gerichtet | FuW 24.12.03,15 |
| 注目する "das Augenmerk auf jmdn, etwas richten/ lenken" D2 | ||
| af47 | Maedchen, hast du denn keine Augen im Kopf, bruellt mich der Taxifahrer an. | Baby 403 |
| 気をつけろ!(どこに目をつけているんだ) "hast du/ haben sie keine Augen im Koipf?"D2 (2004.04.11) | ||
| af48 | Vielleicht war ich auch durch die Gedanken meines Mannes aufmerksam geworden, der sich ploetzlich bewusst geworden war,, | Stunde 118 |
| 気付く(どこか変わった所がありー) "(auf jmdn, etwas) aufmerksam werden" D2 (2004.04.18) | ||
| af49 | Aber er war ganz sicher da, schliesslich hatte ich ihn bei der Fliegenpilzmalerin persoenlich in Auftrag gegeben. | Baby 406 |
| 注文を出す "etwas (bei jmdm) in Auftrag geben" D2 (2004.05.16) | ||
| af50 | Ereignisse, in denen der Wille zur politischen Freiheit und Selbstbestimmung zum Ausdruck kam, | Magda 20 |
| 述べられる、認められる "(in etwas) zum Ausdruck kommen" D2 (2004.06.13) | ||