| hi1 | Erhobenen Hauptes, blickte er scharf spaehend ins Weite. | Tod 9 |
| 昂然と、頭をもたげて "erhobenen Hauptes" S, "ins Weite blicken" S 遠くを眺める (2002.06.02) | ||
| hi2 | Ich musste meine ganze Zwerchfelltechnik zu Hilfe nehmen, um nicht ins Wackeln zu gerten. | Tonart 22 |
| 助けを借りる(腹式呼吸のー) "etwas zu Hilfe nehmen" S(2002.06.09) | ||
| hi3 | "Bitte nach Ihnen!" Kind, der Mann ist aus gutem Hause!" | Tonart 52 |
| 良家の出である "aus gutem Hause sein" S/Bitte nach Ihnen=どうぞお先に S (ドアなどで相手に先を譲るときに使う) (2002.06.16) | ||
| hi4 | Man muss ja nicht mit der Tuer ins Haus fallen! | Tonart 94 |
| 突然のことでびっくりさせる あわてていて家に入るときにドアをはずしてしまう様が元 "mit der Tuer ins Haus fallen" D(2002.06.20) | ||
| hi5 | Damals erreichte der Rasutinkult der beiden Frauen seinen Hoehepunkt. | Blech 75 |
| 頂点に達する(ラスプーチン崇拝がー)(比) "seinen Hoehepunkt (in watas) erreichen" S(2002.06.30) | ||
| hi6 | Die Partei machte ihn zum Gauschulungsleiter. Der Mann verstand sein Handwerk. | Blech 94 |
| 自分の仕事を心得ている "sein Handwerk verstehen" D (2002.07.07) | ||
| hi7 | Es ging wirklich los. Es wurde der Fliegende Hollaender gegeben. | Blech 90 |
| さまよえるオランダ人(演奏されたのはー) ワーグナー歌劇の題名より しばしばオランダ人の頭につけて用いられる "der Fliegende Hollaender" S(D,Zなし) (2002.07.07) | ||
| hi8 | Ich fiel heisshungrig darueber her. Jetzt war Essenzeit. | Nest 232 |
| がつがつ食べる "ueber das Essen herfallen" S(2002.05.06) | ||
| hi9 | Wer da nicht aufs Hirn gefallen ist, der sagt sich. | Robert 235 |
| 馬鹿でない 標準は"nicht auf den Kopf gefallen sein" D(2002.03.21) | ||
| hi10 | wer ihn, den herrlichen Phoenix einen roten Hahn heissen will, | Blech 24 |
| 放火魔 ("roter Hahnは今日ドイツ至るところにあるホテルの名前だが元は「燃え盛る炎」の意) "jmdm den roten Hahn aufs Dach setzen"=放火する 日本語版のここの部分の訳はこの慣用句を理解していない? D (2002.06.23) | ||
| hi11 | Ein solcher Sonntasnachmittag ist der absolute Haertetest fuer eine Beziehung. | Tonart 162 |
| 厳しい試練 標準は"das ist die Haerte" D (2002.07.21) | ||
| hi12 | In der SPD-Fraktion haengt der Haussegen derzeit schief. Schuld ist ein handfester Streit zwischen,,, | FAZ 07.07.02(Akt) |
| 関係がおかしい(特に夫婦関係がー) かつて木に書かれた"Segensspruch"=祝福の言葉が家の入り口等に掛けてあった。 "bei jmdm haengt der Haussegen schief" D | ||
| hi13 | Das des Heimchens am Herd, aber auch das Bild des ewigen Opfers, das die Emanzipationsbewegung den Frauen eingeredet hat. | FAZ 24.11.00(Akt) |
| 家庭的な女性(古い考えでー) Heimchen=家庭的な女の子 チャールズ.ディケンズの小説の題名"The Cricket on the Hearth"の独訳が元 "ein Heimchen am Held(e)" D,Z | ||
| hi14 | So sieht er sich minutenlang ausserstande, dem Fremden Abschiedhonneurs zu machen. | Tod 26 |
| 挨拶をする(別れのー) 標準は「良くいらっしゃいましたと歓迎の挨拶をする」="die Honneurs machen" D (2002.08.14) | ||
| hi15 | Und kannst du deine Haende in Unschuld waschen? | Tod 148 |
| 無実を主張する 聖書より。「水には清める力がある」と言う信仰が元にある "seine Haende in Unschuld waschen" D (2002.08.18) | ||
| hi16 | Der oesterreichische Rechtspopulist Jeorg Haider hat sich nach seinem angekeundigten Rueckzug aus der Bundespolitik eine Hintertuer offen gelassen. | FAZ 01.09.02(Pltk) |
| 逃げ道をあけておく "sich eine Hintertuer/ein Hintertuerchen offenhalten/offenlassen" D | ||
| hi17 | Ueberschlaf dich. Das ist hier kein Honigschlecken. | Blech 366 |
| 面倒なことである(蜂蜜をなめるのとは異なる) "kein Honiglecken/Honigschlecken sein" D (2002.09.08.) | ||
| hi18 | Eingaben ueber Eingaben macht er beim Gericht, arbeitet Hand in Hand mit meinem Anwalt. | Blech 424 |
| 協力して働く "Hand in Hand arbeiten" D (2002.09.21) | ||
| hi19 | Er ist ein brillanter und vielseitiger Produzent. Vor ihm ziehe ich den Hut. | Berlinerin 91 |
| 尊敬する "vor jmdm, vor etwas den Hut ziehen" D (2002.10.06) | ||
| hi20 | Jannings hasste mich aus tiefstem Herzen und hatte die Stirn zu erklaeren, dass ,,, | Berlinerin 81 |
| 心の底から、真摯に "aus tiefstem Herzen" D "die Stirn haben" (2002.10.06) | ||
| hi21 | Die Eifersucht hat mehr als ein Leben zerstoert. Meines nicht, dem Himmel sei Dank. | Berlinerin 157 |
| しめた!(安堵の表現) Himmel=Gottと置き換えられる表現が多い "dem Himmel sei Dank"(2002.10.27) | ||
| hi22 | Da schneite mir mein totogeglaubter Hannes Stuhlbein ins Haus! | Zauber 488 |
| 思いもかけずやってくる Hannes Stuhlbein=人名 "(jmdm) ins Haus platzen/schneien" D (2002.11.04) | ||
| hi23 | Die Firma ist gegenueber dem Gesamtmarkt Schweiz klar im Hintertreffen. | FuW 23.10.02,13 |
| ワリが悪い "im Hintertreffen sein" D | ||
| hi24 | Sie brauchen einem der Macher aufs Huehnerauge zu treten, und sie sind weg vom Fenster. | bitterist 193 |
| 感情を害する (直訳は魚の目を踏みつける) "jmdm auf die Hueheraugen treten" D "weg vom Fenster"(2002.1118) | ||
| hi25 | Wir hatten keinen Arzt an der Hand, da wir zu schnell vorrueckten. | Berlinerin 290 |
| 知っている(助けになりそうなある人をー) "jmdn an der Hand haben" D (2002.12.08) | ||
| hi26 | Jairo faehrt puenktlich ab; die Ankunft dagegen liegt in Gottes Hand. | Tieta 27 |
| (神の)裁量による ここでは「到着時刻はあてにならない」の意 "in jmds Hand/Haenden liegen/stehen" D (2002.12.17) | ||
| hi27 | Kurz war die Illusion, jetzt ist er wieder arm wie Hiob. | Tieta 68 |
| 赤貧洗う如しである ヨブ記から由来しているのでしょう "arm wie Hiob sein" S (2002.12.22) | ||
| hi28 | Perpetua drueckt das Herz ab, wenn sie an diesen Plan denkt. | Tieta 76 |
| 胸を痛める Perpetuaは人名(3格) "jmdm das Herz abdruecken" D (2002.12.23) | ||
| hi29 | "Hast du ihm keine Hoerner aufgesetzt, Mamachen?" "Hoerner? Die haette ihm seine Frau aufsetzen koennen." | Tieta 176 |
| 浮気をする(女性がー) "jemanden zum Hahnrei machen"から発展。"Hahnrei"は元々「去勢された雄鶏」だが「寝取られ男」の意味のみで今日残っている"jmdm Hoerner aufsetzen" D (2003.01.01) | ||
| hi30 | Zwei Jahre lang war sie da und dort, ging von Hand zu Hand, in billigen Hotels,,,,, | Tieta 172 |
| 手から手と渡る ここでは「次々と場所を変えて」の意 "von Hand zu Hand gehen" D 、D3"von Hand zu Hand gehen/ gereicht werden" / そこここで "da und dort" D2 (2003.01.01) | ||
| hi31 | Es wurde Zeit, dass er unter die Haube kam. | Zauber 63 |
| 結婚する "unter die Haube kommen" D (2003.01.02) | ||
| hi32 | Auch wenn die Steuern streng genommen der jeweiligen Kirchgemeinde und nicht direktdem Voelkerrechtssubjekt Heiliger Stuhl zufliessen, | FuW 08.01.02,13 |
| 教皇座、バチカン "der Heilige Stuhl" S | ||
| hi33 | Wenn er auch das ganze Geld, auf Heller und Pfennig, fuer die Pfarrkirche verwendet hatte, | Tieta 473 |
| 一つ残らず "auf Heller und Pfennig" D2, "auf Heller und Pfennig bezahlen" S (2003.02.04) | ||
| hi34 | Nach einem Synonym fuer die Abneigung zwischen Hund und Katze gefragt, muss ich nicht lange ueberlegen: Porsche und Deutsche Boerse. | FuW 01.02.03,13 |
| 犬猿の仲(諺) ドイツ語は「犬と猫」 "wie Hund und Katze" D2 | ||
| hi35 | Sie ist in Hochform und noch gar nicht muede! | Zauber 357 |
| 最好調である "in Hochform sein" S 比"in Form sein" S (2003.02.15) | ||
| hi36 | Die Aussicht auf eine hoehere Mineraloelsteuer und auf die abermalige Verteuerung der ohnehin nicht billigen Autobahn-"Pickerln" bringt die Autofahrer schon jetzt in Harnisch. | FAZ 01.03.03(Pltk) |
| 怒らせる(車を運転する人をー) "jmdn in Harnisch bringen" D2 | ||
| hi37 | "Mach dir keine Sorgen um uns", beschwichtigte Daniel, "es wird nie so heiss gegessen wie gekocht." | Muetter 242 |
| 実際よりもひどく考えてしまうものだ(諺) "es wird nichts so heiss gegessen, wie es gekocht wird." D2 (2003.03.12) | ||
| hi38 | Ihre Schreie: "Didi, Angeli, ich hau' euch die Hucke voll, wenn ihr das noch mal macht!" erreichten uns in den entferntesten Ecken. | Muetter 289 |
| どやしつける、ぶん殴る Huckeは"auf den Ruecken, getragene Last"を意味したが冗談めかして "Ruecken"のみを意味するようになった "jmdm die Hucke voll hauen" D2 (2003.03.16) | ||
| hi39 | Er gab Else die Hand und sagte: "Nichts fuer ungut, Else, und Hals- und Beinbruch." | Muetter 314 |
| じゃあ元気で、道中無事で 良くない事を望むと運命は逆に良い結果にするという概念が元にある。スキーに行く人に向かって皮肉的に使うと筆者は先生に習った。 "Hals- und Beinbruch!" D2 (2003.03.16) | ||
| hi40 | ein suesses Maedchen, das nun bald in den sicheren Hafen der Ehe einlaufen wuerde. | Muetter 23 |
| 結婚する "im Haufen der Ehe landen; in den Hafen der Ehe einlaufen" D2、 "der sichere Hafen" N 「安全な(安らぎの)場所」も多用される (2003.03.21) | ||
| hi41 | Es zerriss ihr das Herz. Ihr Junge, der jetzt abgerissen und einsam durch die Strassen einer fremden Stadt irrte. | Muetter 383 |
| 悲痛な思いをさせる "jmdm das Herz zerreissen" D2 (2003.03.21) | ||
| hi42 | Wovon sollten sie leben, wenn er den Hahn immer weiter zudrehte? | Muetter 446 |
| (経済的)支援を絶つ 元は栓を締める "jmdm, einer Sache den Hahn zudrehen" D2 (2003.03.25) | ||
| hi43 | Siehst Du, Peterlein, so koennte ich nun stundenlang weiterreden und kaeme vom Hundertsten ins Tausendste. | Muetter 466 |
| とりとめなく次々としゃべる 17世紀の計算尺に関連して"das Hundert ins Tausend werfen"という表現が元 "vom Hundertsten ins Tausendste kommen" D2(2003.03.25) | ||
| hi44 | Niemand hat was zu essen, die Coupons reichen nicht hin und nicht her. | Muetter 516 |
| やりくりしようにも全く足りない "nicht hin und (nicht) her reichen/langen D2(2003.03.30) | ||
| hi45 | Aber fuenfzig Prozent Anstaendigkeit ist auch dabei, denn diese beiden Eigenschaften gehen offenbar immer Hand in Hand. | Muetter 540 |
| 提携する、手を携えて行く "mit etwas Hand in Hand gehen" D2 (2003.04.06) | ||
| hi46 | Schauen Sie uns doch an! Wir spielen ihm genau in die Haende. | bitterist 148 |
| わからないように(彼の)手に入れさせる "jmdm etwas in die Hand/ Haende spielen" D (2002.11.17) | ||
| hi47 | alles, was und gestern noch frisch und blutig als Tat oder Untat von der Hand ging, | Blech 362 |
| すらすらはかどる "(jmdm) (leicht/gut) von der Hand gehen" D (2002.09.08.) | ||
| hi48 | Wenn niemand ein Hoch auf Ascanio ausbringt, ueberwinde ich meine Verlegenheit und tue es selbst. | Tieta 275 |
| 万歳三唱をする Ascanio=人名 "ein dreifaches Hoch auf(fuer) jmdn ausbringen" S (2003.01.11) | ||
| hi49 | Er stopfte den drallen Schokoladenbaeren in den Mund. Er kaute mit Hingabe. | Zauber 346 |
| 献身的に、すっかり夢中になって(噛む) "mit Higabe" S (2003.02.09) | ||
| hi50 | Er bringt Alexandra & Ruedi frei Haus in jedes Wohnzimmmer. 161000 Zuschauer hocken am Sonntagsmittag vor der Glotze. | Kampf 201 |
| 追加料金無しで ここではアレクサンドラとリュエディの姿を各家庭のテレビに映し出したの意味 "frei Haus"D2=元は貿易用語で「店頭渡しの」の意=FOB Glotze=ここではテレビ (2003.06.01) | ||